Trüffel gehört zu den zahlreichen herausragenden italienischen önogastronomischen und kulinarischen Produkten. Die italienische Halbinsel kann neun Sorten dieser „Frucht der Erde“ vorweisen, die von Köchen und Feinschmeckern sehr geschätzt wird.
Die unterschiedliche Beschaffenheit der Trüffel hängt von den verschiedenen Regionen und ihren jeweiligen klimatischen und territorialen Bedingungen ab. Das Piemont zeichnet sich durch den weißen Trüffel aus, während der schwarze Trüffel aus Norcia (Umbrien) kommt. Diese und andere Sorten sind das Aushängeschild der italienischen Produzenten, die im Laufe der Zeit und in Übereinstimmung mit den Traditionen dieses Produkt bestmöglich hervorheben konnten, das als einer der „Könige“ der italienischen Küche gilt. Aus diesem Grund beinhaltet die Entdeckung der wichtigsten Trüffelproduzenten von Italien auch eine Reise entlang der Halbinsel.
Alba Tartufi
Alba Tartufi ist ein Unternehmen, das seit über dreißig Jahren in Montà in der Provinz Cuneo tätig ist. Seit jeher sucht und wählt das Unternehmen die besten Trüffel aus. Der Betrieb ist in zwei Bereiche unterteilt: „Divisione Food“, der frische Trüffel und konservierte Trüffel beinhaltet, und „Divisione Cosmetica“, der den Extrakt aus Tartufo Bianco d’Alba für die Linie „Truffle of Alba Beauty“ verwendet. Das Angebot reicht vom Tartufo Bianco d’Alba, der als der erlesene Trüffel schlechthin gilt, über den Tartufo Nero estivo, der sich durch seinen aromatischen Duft auszeichnet und besonders beliebt in der Küche ist, bis hin zum erlesenen Tartufo Nero, der international bekannt ist.
I Nobili di Acqualagna
Vom weißen Trüffel bis zum erlesenen schwarzen Trüffel. Die Trüffel von I Nobili di Acqualagna stammen von den Hügeln der Gegend in der Provinz Pesaro und Urbino in der Region Marken. Das ist das Ergebnis der Leistungen der Trüffelsucher und der Betreiber von Trüffelanbauflächen der Region. Die Produktion garantiert das ganze Jahr über eine große Auswahl an Trüffeln. Außerdem gibt es ein großes Angebot an konservierten Trüffeln, die ideal für die Zubereitung von zahlreichen Gerichten und kulinarischen Spezialitäten sind.
Abruzzo Tartufi
Ein Name, der mit der Region Abruzzen und der Verarbeitung von Trüffel aus den Abruzzen verbunden ist. Abruzzo Tartufi in Cappelle sul Tavo in der Provinz Pescara zeichnet sich durch das Angebot von schwarzen und weißen Trüffeln aus, sowohl frisch als auch konserviert. Die angebotenen Sorten sind: Tartufo Nero Scorzone, Tartufo Nero pregiato, Tartufo Bianchetto, Tartufo Bianco pregiato. Darüber hinaus bietet der Betrieb auch Trüffelprodukte an, die den Trüffel hervorheben und gastronomische Zubereitungen erleichtern: Soßen und Öle, Butter und Honig.
Di Iorio Tartufi
Ein Familienunternehmen, das in Busso, in der Provinz Campobasso, in Molise tätig ist, einer Region, die für die italienische Trüffelproduktion von besonderer Bedeutung ist. Di Iorio Tartufi profitiert vom regionalen Trüffelangebot in den wunderschönen, jahrhundertealten Wäldern in Molise: Bianco pregiato, Nero estivo, Bianchetto und Nero pregiato. Hier werden die Trüffel auf traditionelle Weise ausgewählt und zu Konserven verarbeitet.
Urbani Tartufi
Im grünen Herzen Umbriens, in der Nähe von Scheggino in der Provinz Perugia, hat Urbani Tartufi seinen Sitz. Es handelt sich um eine richtige Trüffel-Holdinggesellschaft mit 300 Mitarbeitern und Niederlassungen in der Provinz Terni und Alba. Olga Urbani leitet das Unternehmen in der fünften Generation einer echten Produzentendynastie, die 1852 mit Costantino Urbani begonnen hat. Derzeit werden die Trüffel von Urbani dank der zahlreichen Niederlassungen in den USA in 70 Ländern weltweit vertrieben. Bei der Niederlassung von Scheggino steht das Museo del Tartufo.
Lauria Tartufi
Bei Lauria Tartufi, einem Unternehmen in Villa d’Agri, in der Basilikata, triumphiert der Tartufo Lucano. Dieses Gebiet, das seine Umweltressourcen aufrechterhalten hat, ist der ideale Lebensraum für den erlesenen Tartufo Lucano, der dank der Arbeit der zahlreichen Trüffelsucher der Gegend frisch verkauft wird. Das Angebot umfasst außerdem weiße und schwarze Trüffel, konserviert oder gemahlen.