Isst du gerne Trüffel und würdest du gerne bei einer speziellen Veranstaltung über Trüffel teilnehmen? Dann wird dir das gefallen: in Kürze wird die nationale Ausstellung von diesem Produkt stattfinden, also wieso machst du nicht mit? In diesem Artikel werde ich dir alle nützlichen Informationen über die Veranstaltung geben. Lies weiter um noch mehr zu erfahren.
Veranstaltung über herausragende önogastronomische Produkte der Valnerina
Trüffel, der „unterirdische Pilz“ war schon im römischen Zeitalter bekannt und beliebt, und vor allem der feine schwarze Trüffel, der unumstrittene König von Nero Norcia 2018, die 55. Ausgabe des nationalen Ausstellungsmarktes der vom 23. bis 25. Februar, vom 2. bis 4. und vom 9. bis 11. März stattfinden wird. Eine Agrar-und ﹰErnährungsveranstaltung die mit dem Ziel entstanden ist die herausragenden önogastronomischen Produkte von Norcia und dem Gebiet der Valnerina zu fördern und aufzuwerten.
Das Leitmotiv und Thema dieser Ausgabe ist auch eine Herausforderung: in die Zukunft blicken und Erneuerung. Angefangen bei der Kandidatur der Trüffelkultur für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes. Das Fest, bei dem ungefähr 100 Aussteller aus Umbrien teilnehmen werden, wird Ausstellungsstände anbieten bei denen man nicht nur Trüffel kaufen kann, sondern auch Käse, Wurstwaren und typische Produkte aus Norcia, außerdem wird es Verkostungen, Freizeitaktivitäten und Unterhaltung für die Kleinsten geben.
Eine Vielzahl von Veranstaltungen an 3 Wochenenden
Die Veranstaltung – der Testimonial der Ausgabe 2018 ist Francesco Totti, ehemaliger Kapitän von Roma – die drei Wochenenden umfasst, wird auch das Thema der Innovation der Lebensmittelkette und der Wirtschaft des Wiederaufbaus behandeln, mit Gesprächen, Begegnungen und Diskussionsrunden, die im Centro Polivalente Norcia 4.0 stattfinden werden.
Im Stadio Comunale Europa wird ein Showcooking stattfinden das von der Università dei Sapori veranstaltet wird. Anlässlich dieser letzten Veranstaltung wird auch eine ausländische Vertretung anwesend sein, bestehend aus Küchenchefs, Buyern und Journalisten aus Frankreich, Deutschland und England, im Rahmen von einem ICI Projekt mit dem Ziel dieses kostbare Produkt aus Umbrien und des Made in Italy nicht nur bei den italienischen Familien, sondern auch im Ausland bekannter zu machen.
Norcia ist die Nummer eins bei der Produktion des schwarzen Trüffels – Tuber Melanosporum Vittadini – der jedes Jahr zwischen Dezember und März gesammelt wird und als einer der kostbarsten schwarzen Trüffel der Welt gilt. Rundlich und unterschiedlich groß, gedeiht dieser Trüffel in überwiegend kalkhaltigen Böden und lebt in Symbiose mit Bäumen wie der Eiche, der Steineiche, der Buche und dem Kastanienbaum, er zeichnet sich durch seinen besonders aromatischen Geruch aus.
Anfahrt
Aus dem Norden
Du musst über die Autobahn A1 Richtung Perugia, Assisi und Spoleto fahren und dann weiter über die Straße Spoleto-Norcia. In Spoleto musst du durch den Tunnel „Forca di cerro“ bis nach Sant’Anatolia di Narco fahren und dann weiter Richtung Norcia und Cascia auf der Staatsstraße 209 der Valnerina fahren.
Wenn du aus dem adriatischen Gebiet kommst, fährst du über die Autobahn Bologna-Bari bis Cesena Nord und dann weiter Richtung Perugia. Von dort kannst die selbe Strecke wie oben genannt nutzen.
Aus dem Süden
Wenn du aber aus dem Süden kommst, musst du nach der Autobahnausfahrt Orte der A1 weiter Richtung Spoleto fahren. Wenn du aus dem adriatischen Gebiet kommst, musst du über die A14 bis San Benedetto del Tronto fahren. Dann fährst du weiter auf der Superstrada Richtung Ascoli Piceno bis nach Norcia.
Mit dem Zug
Du kannst bis zum Bahnhof von Spoleto fahren, der auf der Strecke Roma-Ancona liegt. Von Spoleto kannst du mit dem Bus bis nach Norcia fahren. Auch von Terni kannst du Norcia mit dem Bus erreichen.
Mit dem Flugzeug
Wenn du aus Mailand kommst, ist der nächstgelegene Flughafen der von Perugia. Wenn du aus einer anderen Stadt kommst, empfehle ich dir den Flughafen Roma-Fiumicino. Vom Flughafen kannst mit dem Zug bis zur Stazione Termini fahren und dann weiter mit dem Zug bis nach Spoleto.