Der Rosso Piceno ist ein Wein, der aus den Weinbergen der Hügeln der Region Marche stammt, genauer gesagt aus den Provinzen Ancona, Ascoli-Piceno, Fermo und Macerata. Um diesen Wein herzustellen, welcher im Jahr 1968 die Zertifizierung als Kontrollierte Ursprungsbezeichnung bekommen hat, werden die Trauben der Sorte Montepulciano (mit einem Anteil der Zusammensetzung, der von 35% zu 75% geht) und der Sorte Sangiovese (mit einem Anteil der Zusammensetzung, der von 30% zu 50% geht) benutzt; es ist auch möglich, dass andere Traubensorten der Region verwendet werden, jedoch zu einem Anteil, der nicht über 15% sein darf.
Als Produktionsgebiet werden die Regionen von Ancona, Macerata, Ascoli Piceno, von den Hügeln bis runter zum Adriatischen Meer signalisiert. Es gibt auch eine Variante, die Superiore heiẞt und in einem Gebet produziert wird, dass unter dreizehn Gemeinden der Provinz von Ascoli Piceno geteilt wird und sich ausgezeichnet eignet, um die Rebsorten des Sangiovese und Montepulciano anzubauen.
Behandlung: Die Trauben unterliegen einer sehr langen Mazeration und einer Reifung, die von neun Monaten bis zu einem Jahr gehen kann.
Beschreibung: Die Farbe ist rubinrot mit violetten Schattierungen. Was das Bouquet angeht kann man süẞe Gewürze wie Vanille spüren, aber auch Beerenobst und Pflaumen. Der Geschmack ist ausgewogen, anhaltend, vollmundig und hinterlässt einen Nachgeschmack nach Lakritze.
Kombination: Er eignet sich ausgezeichnet um Vorspeisen, Suppen, geschmortes Fleisch, leicht scharfe Gerichte, Wurstwaren, rotes Fleisch und frischen oder harten Schafskäse zu begleiten.