Search

Das Cafe Valdostana, ein Schluck Val D’Aosta

Noch heute gibt es in Italien viele regionale Rezepturen, die seit Generationen weitergegeben werden wie der Cafe Valdostana. Dieses spezielle Getränk mit Alkohol und Kaffee wird den Gästen geteilt und ist ein traditionelles Ritual. Beim Kaffeetrinken an der Valdostana müssen spezielle Gefässe verwendet werden.

Dabei handelt es sich um den Freundschaftspokal und den Grolle, die in ein Stück Holz geschnitzt werden. Hier finden Sie heraus, was dieses spezielle Getränk ist und lernen seine Geschichte kennen. Anschliessend erfahren Sie, wie dieses regionale Spezialrezept zubereitet wird.

Caffè alla valdostana con la ricetta originale da preparare nella grolla
primochef

Was ist Cafe Valdostana?

Der Kaffee an der Valdostana ist ein besonderes Rezept für die Zubereitung dieses Getränks. Eine Besonderheit dieser Vorbereitung ist das Teilen. Denn Sie sollten wissen, dass dieser Kaffee in speziellen Holzbehältern serviert wird. Das ist der Grolle und der Freundschaftspokal. Das erste Produkt ist typisch für das valdostanische Handwerk. Es handelt sich um einen runden Holzbehälter mit sechs Ausgussöffnungen an den Rändern und un  Loch in der Mitte

Sie sollten wissen, dass der Kaffee in der Valdostana traditionell abwechselnd getrunken wird. Denn man nimmt einen Schluck Kaffee aus dem Grolle oder dem Becher und gibt ihn dann dem Nächsten. Das traditionelle Drehgefühl ist das Uhrzeigersinn. Dieses Ritual schafft eine Atmosphäre der Komplizenschaft, die besonders stimmungsvoll ist.

Grolla e Coppa dell'amicizia – Cervinia Icons
cerviniaicons

Tradition auf der Valdostana

Aber das ist nicht alles, denn Sie sollten wissen, dass die Tradition des Kaffees an der Valdostana von alter Abstammung ist. Diese Art von Sitte entsteht zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Sicherlich ist eine der Hauptmerkmale dieser Tradition, wie man Kaffee serviert und trinkt. Denn das Heissgetränk wird in eigens gefertigten Behältern serviert.

Nicht nur das, sondern auch das Trinken ist sehr wichtig – Kaffee wird von den Gourmets einzeln im Uhrzeigersinn genossen. Die Runde geht immer weiter, bis der Kaffee alle ist. Eine wichtige Sache ist, dass man, wenn man den Behälter aufstellt, ihn nicht mehr bis zum Schluss auf den Tisch legt. Denn traditionell bringt das Unglück.

Wie kochen Sie Ihren Kaffee?

Beim Kaffeekochen in der Valdostana kommen verschiedene Aromen und Zutaten zum Einsatz. Nicht fehlen darf der Kaffee, der sehr lang und besonders heiss sein soll. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Genepì ein typischer Aosta-Tal auf Knollenbasis.Zucker, Grappa, Nelken, Orangen- und Zitronenschale, Zimt und zum Schluss des Wacholders sind ebenfalls hinzuzufügen. Der Schlüssel zu einem guten Kaffee in der Valdostana liegt in der Zubereitung. Wichtig ist, dass der Kaffee aus dem Mokka verwendet wird. Er wird in der Regel für die Zubereitung von 4 Personen verwendet.

Ist der Kaffee fertig, wird er in die Dachschale oder den Freundschaftspokal gegossen und mit Schnaps und Knospen ergänzt. Zu diesem Zeitpunkt werden Schalen und Nelken mit dem Zucker dazugegeben. Eine wichtige Sache ist es, Schnaps und Zucker in die Schnäbel zu streuen. Vor dem Servieren des Kaffees muss man Fuoco  geben und nach wenigen Minuten wieder abschalten. Sehr wichtig ist, dass das Gefäß nie mit Wasser, sondern mit einem feuchten Tuch gewaschen wird. So bleibt das Gefäss erhalten und Sie können noch einen feinen Kaffee in der Valdostana zubereiten.

La Grolla dell'amicizia | Palati a Spasso
palatiaspasso

Bild von Cover : cerviniaicons

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close