Taurasi Radici di Mastroberardino stammt aus den Weinbergen von Montemarano und Mirabella Eclano (beide in der Provinz Avellino), die im Zentrum von Taurasi kontrolliert und mit Ursprungsbezeichnung ausgewiesen sind.
Behandlung: Dieser Wein wird nur aus Aglianico-Trauben hergestellt, die zwischen Ende Oktober und Anfang November geerntet werden. Der Most wird in Rot vinifiziert und lange mit Schalen bei kontrollierter Temperatur mazeriert. Anschließend vergärt der Wein etwa zwei Jahre im Barrique und in Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Beschreibung: Die Farbe von Taurasi Radici di Mastroberardino ist ein dunkles Rubinrot und im Geruch spürt man Kirschen, Veilchen, versenkte Früchte und würzige Noten. Der Geschmack ist elegant und umhüllend, mit Duft nach Pflaumen, schwarzen Kirschen und Erdbeeren.
Ergänzung: Passt gut zu gebratenem rotem Fleisch und mit Trüffeln gewürzten Gerichten, gereiftem Käse.