Zu den in Italien am meisten produzierten Früchten zählen die Tarotorangen , die vor allem in Sizilien angebaut und weltweit exportiert werden.
Diese Zitrusfrüchte sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern werden auch als gute Rezepte und als Zutat für vielfältige Produkteverwendet wie Kerzen.
Eine der Hauptmerkmale, aus denen sie sich von anderen Sorten unterscheiden, ist die Färbung der gelb-orangen Schale mit roten Nuancen. Die sogenannten Komplettorangen sind rote Orangen, die sich nicht nur durch ihre Qualität auszeichnen, sondern auch durch ihre Ästhetik und ihr Aroma.

Tarotorangen – weil sie sich von anderen Qualitäten unterscheiden
Zuerst einmal zu verstehen, warum die feinen roten Orangen als Tarotfrucht bezeichnet werden. Auf den ersten Blick erkennt man diese Zitrusfrüchte nicht nur wegen ihrer orangen-gelben und rötlichen Färbung der Schale, sondern auch wegen ihres stark melierten Fruchtfleisches. Ein weiteres Merkmal ist die Rund- und Ovoidalform mit einer dünnen Schalendicke und einer hohen Konzentration an Anticyanaten (Antioxidantien).
Der Anbau der Komplettorangen stammt zudem von einer Sorte, die Sie als Bluterguss bezeichnen und deren Reifung Ende Dezember beginnt und einige Monate später endet. Die Erntezeit beginnt im letzten Monat des Jahres und dauert bis Februar, aber wir haben sie auch bis zum späten Frühling auf dem Markt.

Die Vorteile von Tarotorangen
Ein Obstsalat ist eine Orangenart, die reich an Vitamin C, einem hervorragenden Verbündeten des Immunsystems, das hilft, saisonale, fettfreie und cholesterinfreie Krankheiten zu bekämpfen. Ausserdem ist sie eine leichte Frucht, die sogenannte Citrate zur Vorbeugung von Nierensteinen zeigt.

Tarotorangen – nicht nur in der Küche eine gute Zutat
Die Tarotorange eignet sich mit ihrem besonders angenehmen Geschmack und Duft für feine Desserts, Sorbets und Glaces. Denken Sie an die köstliche Orangenmarmelade, die Sie auch ohne grossen Aufwand zuhause zubereiten können.
So macht man Orangenmarmelade
Die Zutaten für die Zubereitung von je 3 Gläsern à 200 Gramm sind:
- 2 kg Tarotorangen
- 1.2 kg ca. Zucker
Zitrusfrüchte werden 12 Stunden bis 3 Tage im Wasser eingelegt, nachdem sie auf der ganzen Oberfläche durchgetreten sind. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden sie geschält, geschnitten und mit Zucker, Zitronensaft und Schalen in eine Pfanne gegeben. Die Masse wird ca. 1 Stunde lang gekocht, bis sie fest wird, und die weissen Fäden sowie die Zitronenschale werden entfernt. Zum Schluss wird die Konfitüre noch warm in die Gläser gefüllt und kopfüber gekühlt.

Das Rezept für kandierte Orange
Weitere Köstlichkeiten mit roten Zitrusfrüchten ist die Kandierte Orange. Dazu braucht es nur:
- Orangenschale
- Wasser
- Zucker
Nach dem Zuschneiden der Streichschale lassen Sie die Schale einfach über einen Tag in Wasser einweichen oder zwei- bis dreimal kochen. Danach werden sie in eine Kasserolle gegeben, mit Wasser und Zucker in der gewünschten Menge versetzt und ca. 15 Minuten gekocht, danach mindestens 1 Stunde lang abkühlen lassen.

Vergessen Sie nicht, dass Orangen in Kombination mit anderen Qualitäten auch für die Herstellung von Duftkerzen geeignet sind, die sich besonders für die Raumdekoration eignen, aber auch für die Aromatherapie geeignet sind.

Catania, Enna und Siracusa Queen der taroken Orange
Werden die Orangen aus Sizilien, die meist als Hecken bezeichnet werden, besonders in den Provinzen Catania, Siracusaund Enna. Es sind drei wunderschöne Städte, die viel zu erzählen haben.
Angefangen bei Catania, deren Ursprünge bis in die Griechen reichen, erzählt jedes einzelne Gebäude und Denkmal eine Geschichte wie das Duomo, die Therme Achilliane, Porta Uzeda und die Burg Ursino.

Dann gibt es Enna, eine andere schöne Stadt, wo man nicht nur schöne Orte bewundern, sondern auch einen Aufenthalt am Pergusasee-See, dem einzigen Natursee in Sizilien, nicht verpassen darf.

Und schließlich Syrakus und seine Insel Ortigia, die alte Stadt, die von einer Brücke zum Stadtzentrum verbunden ist. Hier gibt es viele Attraktionen, aber einen sonnigen Tag auf See, umgeben von den natürlichen Schönheiten, die das Gebiet bietet, darf man nicht verpassen.

Immagine copertina: