Search

So kombiniert man Esskastanien: frischer Ribolla

Eine berühmte friaulische Tradition der Herbstzeit

Der Herbst bringt viele Düfte und Farben mit sich. Es gibt vor allem Früchte und Produkte, die zu dieser Jahreszeit wachsen oder produziert werden. Eines davon ist das Traditionsprodukt Ribolla der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Mit Italian Traditions kannst du dieses Produkt entdecken, indem wir dir erklären, woraus es besteht und wie es hergestellt wird. Außerdem empfehlen wir dir, wie du dieses Getränk im Einklang mit der friaulischen Tradition kombinieren kannst. Zum Schluss werden wir über den Ursprung von diesem lokalen Brauch berichten.

Ribolla

ribolla

Der Ribolla Traubenmost ist ein Produkt, das von einigen Weingütern in Friaul vor allem verkauft wird, um eine alte Tradition fortzusetzen, anstatt einen echten Gewinn zu erzielen. Es werden nur kleine Mengen produziert. Ribolla ist ein Schaumwein und besteht aus teilweise gegorenem Traubenmost mit einem sehr niedrigen Alkoholgehalt. Er ist also nur für eine begrenzte Zeit erhältlich und sollte frisch verbraucht werden. Normalerweise ist er an den letzten Oktobertagen oder Anfang November erhältlich. Er wird mit den Trauben der gleichnamigen Rebsorte hergestellt.

Esskastanien

Esskastanien sind die Frucht des Kastanienbaums und sie entstehen aus den weiblichen Blüten, die in einer Fruchthülle eingeschlossen sind. Daraus entsteht dann der stachelige Fruchtbecher. Im Inneren befindet sich die Esskastanie. Ihre Form und Größe hängen von der Sorte und dem Standort, sowie von der Anzahl der Kastanien im Fruchtbecher ab. Normalerweise können sie Ende Oktober und Anfang November gesammelt werden. Das ist die Jahreszeit, zu der die Früchte von den Bäumen fallen und geerntet werden können.

Ursprung der Tradition

In den 50er Jahren versammelten sich die Menschen in Friaul am Abend von Allerheiligen, um den Ribolla zu verkosten. Die Verkostung wurde üblicherweise mit Esskastanien vom Grill begleitet. Der Name Ribolla leitet sich von „ribollire“ (kochen) ab. Im Herbst kühlten die Weinkeller durch die Bora ab, wodurch die Gärung unterbrochen wurde. Die Gärung begann dann erst wieder im Frühjahr. Aus diesem Grund regten die Winzer die Gärung mit Taubentrester an. Der frische Ribolla, der immer noch Traubenmost war, musste nach der erzwungenen Gärung ruhen.

chestnuts

Im Laufe des Monats Oktober wurde dieses Getränk dann in den Tavernen und in anderen Lokalen verkauft. Der Ribolla wurde traditionell am 1. November verkostet. An diesem Tag wurden in den friaulischen Städten große Feste gefeiert. Heute wird der frische Ribolla nicht mehr mit der doppelten Fermentationsmethode hergestellt, aber es ist immer noch ein junger Wein, den man gut mit Esskastanien kombinieren kann. Aus diesem Grund ist es der ideale Wein für diese Jahreszeit.

In Italien gibt es viele Bräuche und Traditionen, die an bestimmte Jahreszeiten gebunden sind. Darüber hinaus betreffen sie bestimmte Regionen. Noch heute werden in einigen Gebieten Italiens alte regionale Traditionen weitergeführt. Wenn du weitere interessante Kuriositäten und Fakten über die italienische Halbinsel erfahren möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt kennst du den frischen Ribolla und kannst ihn zusammen mit Esskastanien probieren.

 

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close