Italien hat sich schon seit Menschengedenken für seine Auẞergewöhnlichkeiten in verschiedenen Bereichen unterscheiden können, aber der Bereich wo wir ohne Zweifel mehr zu bieten haben, ist die Küche. Sehr reich und unglaublich vielseitig, hat sie uns mit einzigartigen und im Ausland gefragten Produkten beschenkt und tut es immer noch. Mit der Zeit haben sich einige dieser Produkte über die anderen auf globaler Ebene behaupten können und sind ein wahrhaftes Wahrzeichen des Belpaese geworden.
Unter diesen Produkten ist der Parmigiano Reggiano ohne Zweifel eins der am meisten verbreiteten, der italienische Käse, der auf der Welt am meisten nachgemacht wird und am beliebtesten ist. Er ist ein DOP Hartkäse, der in den Gebieten von Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Mantova charakteristisch ist und ausschlieẞlich aus Lab, Salz und Milch besteht.
Der Ursprung des Parmigiano bringt uns bis ins 12. Jahrhundert, mitten im Mittelalter, als in unmittelbarer Nähe der Klöster der Benediktiner und der Zisterzienser vonParma und Reggio Emilia die ersten caselli auftauchten: dank dem Überfluss an Wasserflüssen und umfangreichen Weiden, verbreitet sich in diesem Gebiet schnell die Produktion eines sehr besonderen Käse, den man durch Verarbeitung der Milch in umfangreichen Kesseln.
Um ein Kilogramm Parmigiano Reggiano herzustellen benötigt man gute 16 Liter Milch, dementsprechend ist er im Stande eine groẞe Ladung an Nährstoffen wie Protein, Kalorien, Vitaminen, Phosphor und Kalzium zu liefern, die sich im Teig bündeln und während der Reifezeit nie verloren gehen. Die natürliche Alterung des Käse macht die Verdauung des Parmigiano Reggiano einfacher und entwickelt eine wunderbare Vielfalt an Aromen und Geschmäcken.
Das Ergebnis eines solchen Prozesses ist ein Käse mit körniger und bröckeliger Konsistenz mit einer heu-gelben Farbe, hohem Kalzium-und Nährstoffgehalt und der wenigstens für 12 Monate reifen gelassen wird (man kommt auch bis zu den 36 Monaten Reifezeit, die längste aller Käsesorten), was dazu beiträgt den schmackhaften und unverwechselbaren Geschmack zu schaffen, der es geschafft hat die ganze Welt zu verzaubern.
Gerade deswegen und, um auch die schon weit verbreiteten Fälschungen auẞerhalb Europas zu verhindern, wird heutzutage die Produktion des Parmigiano in allen Phasen vom Consorzio di Tutela (Konsortium zur Wahrung) streng überwacht, welcher den Zweck hat sich zu versichern, dass der Parmigiano von den Meistern der Käse-Herstellung produziert wird, die immer noch in den gleichen Orten, mit den gleichen Zutaten und dem Gebrauch der gleichen alten Vorgängen arbeiten.
Ein einzigartiger Käse, der sowohl in Stücken, wie auch in Splitter, oder gerieben, alleine oder in Begleitung ein wahrer König auf der schon reichen Tafel der italienischen Speisen ist, ein Riese des made in Italy, der schon seit neun Jahrhunderten seinen edlen Stammbaum bewahrt und überhaupt nicht von Thron absteigen will. Das alles zur Freude der Feinschmecker auf der ganzen Welt!