Pan und Vin, die Tradition von Venetien kehrt mit Epifania zurück
Italien ist eine traditionsreiche Nation, von Nord nach Süd folgen über das ganze Jahr hinweg viele Erinnerungen an die Vergangenheit, wie die Tradition der Pan und Vin in Veneto, die jeweils eine Bedeutung haben und für die Anwohner noch sehr wichtig sind.
Natürlich gehören Weihnachtsfeste zu den Zeiten, in denen diese Traditionen am stärksten wahrgenommen werden, angefangen bei der Gestaltung von lebenden Krippen oder aus Sand und anderen Materialien hergestellten, bis zu den grossen Lagerfeuern am Jahresanfang, die in verschiedenen Regionen an die alten Bauernbräuche erinnern.
Vor allem in den Landkreisen Venetiens werden noch heute vor Epifania grosse Feuerpyramiden vorbereitet, die echte Lagerfeuer für eine bessere Zukunft sind.

Tradition des Vin in Veneto – das Lagerfeuer und seine Ursprünge
Geschichten von Grosseltern zu hören, ist immer sehr spannend, weil man durch sie in eine bäuerliche Realität eintaucht, in der das Überleben meist von der Ernte bestimmt wird. Um es gut zu machen, wurde auf viele verschiedene Arten und durch richtige Rituale gearbeitet, an die die Bauern viel glaubten.
Eine Tradition im Nordosten Italiens besteht zum Beispiel darin, dass am Vorabend des Epifanias große Holz- und Blattlagen angezündet werden und je nach Gebiet unterschiedliche Bezeichnungen haben.
In den Provinzen Treviso, Pordenone und Venedig wird das Pan und Vin (Brot und Wein) als August-Feuer für ein reichhaltiges Jahr sehr geschätzt.
Seine Ursprünge scheinen sogar bis in die vorige christliche Ära zurückzureichen und stammen von sogenannten Reinigungsritualen und prophylaktischen Ritualen. Es geht um das verborgene Volk, das immer große Feuer entfacht hat, um sich bei der Gottheit einzuschmeicheln und die Vergangenheit als Marionette zu verbrennen.
Dies ist ein Ritual, das sich im Laufe der Zeit genau am Vorabend der Heiligen Schrift fortsetzt und das Feuer als Symbol für Hoffnung und Stärke betrachtet, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Tradition des Pans und Vins in Venetien und die von der Rauchrichtung ausgehenden Hoffnungen auf ein erfolgreiches Jahr
Bei der Durchführung der Tradition von Pan und Vin in Veneto spielt die Richtung des Rauchens und der Funken, die das brennende Holz verursacht hat, eine große Rolle.
Dies ist ein Omen für die Zukunft, gemäss Bauernberichten. Es ist kein Zufall, dass man sich noch heute an einen alten Reim erinnert: „ Wenn der Rauch und die Funken nach Norden oder Osten ziehen, ist die Ernte nicht gut, aber wenn die Richtung nach Westen oder Süden geht, werden die Säcke sicherlich voll sein.“.
An diesem Fest trinken und essen die Einheimischen zudem Produkte wie Glühwein und typische Bauernkuchen. Heute wird sie noch mit Leidenschaft gefeiert, weil sie zu einer Gelegenheit geworden ist, sich alle am Lagerfeuer zu versammeln und Freude und Sorgen zu teilen, wie es einst Bauern taten.
Wie das traditionelle Lagerfeuer von Pan und Vin in Veneto
Nach alter Tradition von Pan und Vin in Veneto, am häufigsten Panevin genannt, wird der grosse Stapel, der am Tag vor Epifania in Betrieb genommen wird, mit Stroh, trockenen Ästen, Holz und allem, was aus der Vergangenheit hätte verbrannt werden können, vorbereitet. Sie reicht bis zu 10 Meter hoch und mit einem Boden von ca. 4 Metern Durchmesser.
Oft wird ein Strohmann auf den Gipfel gelegt, der eine alte Frau repräsentiert, die alle Missgeschicke und Missstände während des letzten Jahres geschrieben hat. Von großer Bedeutung ist, wie sehr man dieses riesige Lagerfeuer vertreiben will, wie schlimm und unerfreulich es war und wie es in den letzten zwei Jahren war, all die Negativität loszuwerden, ist weder in Venetien noch im Rest der Welt spürbar.

Bild von Cover: fanpage