Vom 27. bis 30. September wird Gorizia Protagonist von Mondo in Tavola mit „Gusti di Frontiera“ sein, eine Veranstaltung bei der die friaulanische Stadt durch Hunderte Stände und önogastronomische Produkte aus der ganzen Welt belebt wird. Die Veranstaltung, die bereits zum 15. Mal stattfindet, konzentriert sich auf die Qualität der angebotenen Produkte, ohne dabei kulturelle Initiativen außer Acht zu lassen, zu denen Konzerte, Shows und Präsentationen gehören. Zu den Ländern, die bei „Gusti di Frontiera“ teilnehmen, gehören unter anderem Neuseeland, Albanien, Belgien, Brasilien, Schottland, Finnland, Indien, Japan, Rumänien, Venezuela, Holland, Thailand, Spanien, Israel, Dänemark, USA, Syrien, Vietnam ….
Um die Initiativen und Aktivitäten des Festivals besser zu organisieren, gibt es 19 Dörfer, von denen jedes eine bestimmte Rolle innerhalb des breiten Programms hat.
Der Salotto del Gusto – auf der Piazza Sant’Antonio – bietet ein Programm voller Veranstaltungen, Debatten, Workshops und Kochshows, die verschiedene önogastronomische Traditionen verbinden. Natürlich bestimmen Essen und Wein das Programm, das sich durch Geschichte und Küche auszeichnet, mit besonderem Augenmerk auf herausragende lokale Speisen. Ein Beispiel: „strucolo in straza“, ein Gericht der friaulanischen Tradition, aber auch ein Beispiel für die Vermischung verschiedener gastronomischer Kulturen: Österreich, Ungarn und Slowenien. Zu den Gästen der Veranstaltung gehören Chef Patissier Ernst Knam, Jurymitglied von Bake Off Italia, Giuliano Baldessari, Sternekoch im Restaurant Aqua Crua und Diego Bongiovanni, der TV-Koch von „Prova del Cuoco“.
Darüber hinaus werden der Chefkoch Roberto Franzini, der vor allem für seine „Cucina dell‘intimità“ bekannt ist, und Claudio Melis teilnehmen, „Bio Chef“ bekannt für das Projekt „in Viaggio Claudio-Melis Ristorante“. Von den geplanten Veranstaltungen und Initiativen stechen besonders „Laboratorio di cioccolato“ und der Workshop über „strucolo salato“ hervor, außerdem der Bereich für Weine, wie Malvasia und Ribolla und die spannenden Cooking Shows, unter anderem die von Giuliano Baldessari und Chiara Canzoneri. Auch dem „Salotto del Gusto Off“ wird eine bedeutende Rolle anvertraut, mit Initiativen zur Wertsteigerung typischer lokaler Produkte. Die Tagungen und Diskussionsrunden über verschiedene und relevante önogastronomische Themen sind besonders interessant.
Cristina Bowermann, Chefköchin mit Michelin-Stern ist die Patin der Ausgabe 2018. Bowermann, die Culinary Arts in Austin, Texas, studiert hat, ist 2005 zum Arbeiten nach Rom zurückgekommen. Mit ihrer Küche, die Originalität und hohe Qualität verbindet, hat sie einen Michelin-Stern gewonnen, und widmet nun ihre kulinarische Kunst dem Restaurant Romeo Chef&Baker und einem Projekt der „Wanderküche“ mit „Api Romeo“ und „Frigo“, ein Bus mit handgemachten Eis.
Diese namenhaften Persönlichkeiten bieten dem Publikum die Möglichkeit, mit den wichtigsten Vertretern der italienischen und internationalen Küche zu kommunizieren. Außerdem können Kochschulen hier ihre Schüler hinschicken, um die Geheimnisse der großen Chefköche zu verstehen, indem sie bei den gastronomischen Vorbereitungen mitmachen. Das Programm beinhaltet außerdem den Premio Gusti di Frontiera,, der in diesem Jahr dem Bürgermeister von Gorizia, Ettore Romoli, gewidmet wurde, der die Veranstaltung seit Jahren unterstützt.