Search

Domus de Janas: die Häuser der Feen

Diese uralten Bauwerke aus Stein sollte man unbedingt auf Sardinien besichtigen

Italien ist seit der Antike bewohnt und die Zeugnisse der Zivilisationen der Vergangenheit sind noch heute sichtbar. Zu den interessantesten gehören die Domus de Janas, die auf ganz Sardinien verstreut sind. Es handelt sich um in den Fels gehauene Steinhöhlen mit einer ganz besonderen Erscheinung. Mit Italian Traditions kannst du diese unglaublichen Bauwerke entdecken und wir erklären dir, worin ihre Funktion in der Vergangenheit bestand. Außerdem zeigen wir dir, wozu sie benutzt werden und wie sie aussehen. Abschließend stellen wir dir die Wichtigsten vor, die heute noch besichtigt werden können.

 

Worum handelt es sich

Bei diesen Bauwerken handelt es sich um in den Fels gehauene Grabhöhlen. In der Antike wurden sie von den Bewohnern Sardiniens genutzt, um die Toten zu begraben. Sie wurden nebeneinander platziert, um eine Nekropole einzurichten, die bis zu einhundert Körper beherbergen konnte. Die Körper wurden in fötaler Position neben die Habseligkeiten gelegt, von denen geglaubt wurde, dass sie im Jenseits nützlich sein könnten. Das besondere Merkmal der Domus besteht darin, dass sie echte Miniaturen der Häuser sind, in denen die antike sardische Zivilisation lebte.

 

Die Legende

Aber das ist noch nicht alles, nach einer alten sardischen Legende wurden diese Behausungen einst von den Janas bewohnt, kleine Frauen, die je nach den verschiedenen lokalen Geschichten, Feen oder Hexen sind. Sie sind die Protagonisten vieler Volksmärchen, die Teil der kulturellen Tradition der Insel sind. Sie wohnen in diesen in den Felsen gehauenen Bauwerken und kommen während der Nacht heraus. Einige Geschichten erzählen, dass sie in Vollmondnächten in die Dörfer kommen, um Hefe mitzunehmen. Es wird erzählt, dass sie die Häuser betreten und sich dann den Wiegen nähern, um das Schicksal des Neugeborenen festzulegen.

domus de janas

Ursprung

Der Totenkult war für primitive Kulturen von grundlegender Bedeutung, auch in Sardinien. Dies wird auch durch die Funde in der Nähe von Nuoro belegt, in diesen Gebieten wurde das Bestehen einer anderen Zivilisation entdeckt, die hier ungefähr 3500 v. Chr. gelebt hat. Ihnen wurde der Bau der Domus Janas zugeschrieben, die in diesen Gebieten entdeckt wurden.

 

Wie sind sie gebaut

Die Domus de Janas sind echte Miniaturhäuser, die von Völkern der vornuraghischen Zivilisation in Sardinien in den Fels gehauen wurden. Sie wurden über 1500 Jahre genutzt. Es gibt verschiedene Arten von Gräbern. Die einfachsten haben nur eine Kammer, während bei den komplexeren Gräbern die Kammern konzentrisch angeordnet sind. Einige haben Dekorationen an den Wänden mit eingeritzten magischen Symbolen.

 

Die wichtigsten Domus de Janas auf Sardinien

Auf Sardinien gibt es über 1000 Nekropolen im ganzen Gebiet verstreut. Eine der wichtigsten ist die archäologische Stätte von Anghelu Ruju in der Nähe von Alghero, wo 36 Gräber gefunden wurden, die sich durch ein Flachrelief mit stilisierten Stierköpfen auszeichnen. Sehr interessant ist auch die von Sant’Andrea Piru in der Nähe von Bonorva. Hier wurde das Grab mit dem Namen „del capo“ gefunden. Es ist eine der wichtigsten Domus de Janas mit achtzehn verschiedenen Räumen.

Es gibt viele Legenden, die zur Kultur Italiens gehören und die sich von Bauwerken der antiken Zivilisationen inspirieren lassen. Ein Beispiel sind diese Gräber, die laut der traditionellen Geschichten von kleinen Feen bewohnt wurden. Wenn du neue Geschichten entdecken und lesen möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt wo du weißt, was die Domus de Janas sind, musst du sie nur noch besichtigen.

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close