Search

Cynar, die unvergleichliche Geschichte eines Erzeugnisses italienischer Tradition

Wer erinnert sich nicht an das lächelnde Gesicht von Ernesto Calindri, der während des Karussells Cynar italienischer Likör mit Artischocken zum Naschen „gegen den Ausverkauf des modernen Lebens“ beworben hat? Noch heute, viele Jahre später, finden wir ihn in den Regalen vieler Supermärkte, Bars und Restaurants, der je nach Geschmack zum Servieren bereit ist.

Seit 1948 ist dieser Apéro ein Produkt italienischer Tradition, das von seinen „Eltern“ Amedeo, Angelo und Mario Dalle Molle sehr gewollt und mitgetragen wird. Cynar wurde im Laufe seiner 70 Jahre mit dem Erscheinen des Buches Cynar und seiner Brüder gefeiert, das die Geschichte und die Evolution mit 300 Fotos erzählt.

Cynar is a botanical-forward spirit making waves in - Chilled Magazine
tripadvisor

Italienischer Likör-Cynar, Artischockengeschmack-Bittere

Die Geschichte eines berühmten Likörs wie dem Cynar, vor allem wenn er in Italien hergestellt wird, ist immer sehr faszinierend und führt uns in diesem Fall zu einer ganz besonderen Zeit im Bel-Land zurück, Nach dem Krieg, wo der Wunsch, ein ruhigeres und friedlicheres Leben zu führen, sehr greifbar war. Die Idee stammt von dem Produktionsleiter der G.B. Pezziol aus Padua, das den Brüdern Da Molle gehört, einem so genannten Rindo Dondi Pinton, dem 1948 eine Bittere mit Artischockengeschmack vorkam, Ich habe von Ihren positiven Eigenschaften gehört.

Dieses Produkt erobert schnell die ganze Halbinsel und wird sogar zum Symbol der Wiedergeburt – und erobert auch andere Länder jenseits der Grenze. Noch immer sind die Zutaten des italienischen Cynar-Likörs, dessen Rezeptur sorgsam aufbewahrt wird, im Dunkeln gelassen. Es sollen 13 Kräuter und Pflanzenessenzen (Eukalyptus, Minze, Salbei, Rosmarin, Kardamom) vorhanden sein, darunter die besonders gesundheitsfördernde Artischocke. Ob glatt oder gemischt zur Zubereitung eines erfrischenden Spritzs oder einfach Eis, dieser Apéro hat alle ein wenig erobert.

CYNAR curiosità, FOTO e i mitici CAROSELLO originali
curiosandonelpassato

Da Molle und die G.B. Brennereien Pezziol

Die Distillerie G.B. Pezziol in Padova, die überall für die Herstellung des historischen Likör Artischocken, der 1948 als Aperitivo-Digestiv unter dem Namen Cab1 kreiert wurde und eine noch ältere Geschichte besitzt, die Ame, Angelo und Mario Dai Molle bereits 1932 besaßen. Viele vor ihnen, nämlich im Jahr 1845, beschloss der Padua-Konditor Gian Battista Pezziol, alle Eigelb mit Zucker und Marsala zu vereinen und ein weiteres Likörgetränk nach dem Namen Vovi zu kreieren

1949 wurde die Bittere nach einem langen und gründlichen Versuch unter dem Namen ihrer Hauptzutat Cynar genannt und drei Jahre später mit ihrem offiziellen Label vermarktet, wobei sie immer erfolgreicher wurde. Mehrere Jahre später, 1995, trat Cynar italienischer Likör der Campari-Gruppe bei.

Cynar Is an Amaro for All Seasons, Including this Hellish Spring | Bon  Appétit
tgpadova

Der italienische Likör landet im TV und bekämpft das moderne Leben

Die bittere Cynar wird mit ihrem kommerziellen Launch über das berühmte Karussell schnell zum Ikonen, Dabei nimmt Ernesto Calindri oben einen kleinen Schluck voll flüssigen Ambrat und lädt zum Ausprobieren des modernen Lebens ein.

Aber er war nicht der Einzige, der dieses Produkt beworben hat, denn die berühmten Enzo Jannacci, Natalia Estrada und Elio und die Tese-Geschichten sind ihnen nun vererbt worden. Der berühmte Artischockenapéro erscheint auch in einem unvergesslichen Film aus den 50ern, „The Sorpasso“, wo die beiden großartigen Schauspieler Gassman und Trintignant ihren Cynar an der Bar bestellen.

CYNAR curiosità, FOTO e i mitici CAROSELLO originali
curiosandonelpassato

Der italienische Likör erobert die ganze Welt

Im Laufe der Zeit wird Cynar weltweit bekannt und sogar in Südamerika, Japan und Jugoslawien vor vielen europäischen Ländern wie Spanien, der Schweiz, Frankreich und Belgien hergestellt.

Heute gibt es ihn überall und ist ein Genuss mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, die langsam den unverkennbaren Geschmack schmecken, den die Artischocke verschenken kann.

Bild von Cover: beverup

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close