Wie viele Male ist es Ihnen schon Passiert von einem Ausländer zu hören, dass was sie am meisten über Italia lieben das Essen ist? Unzählige Male, denn die Küche ist was uns vor langer Zeit, wie auch, zweifellos, heutzutage auf der ganzen Welt berühmt macht; ihre frischen und unverfälschten Aromen, die Düfte, ihr Gleichgewicht und ihre Vielfalt, haben aus der Küche eins der erkennbarsten Elemente des Belpaese gemacht. Der Parmigiano, die Pasta, die Mozzarella und natürlich auch die Pizza sind die italienischen Produkte geworden, die auf der ganzen Welt am meisten verbraucht werden. Die mediterrane Ernährung, die ein wesentlicher Bestandteil des italienischen kulturellen, historischen, sozialen und territorialen Erbe ist, wie auch der Umwelt, hat im Jahr 2010 von der UNESCO die Anerkennung als „immaterielles Erbe der Menschheit“ bekommen. Die Pasta ist ein hervorragendes Gericht auf der Welt, dass in Italien unzählige Varianten, in verschiedenen Rezepten aufweist. Genau die Pasta ist die Königin unserer Rangliste. Italian Traditions schlägt Ihnen 5 erste Gänge der italienischen Tradition vor, die Sie auf gar keinen Fall verpassen sollten zu probieren!
PASTA ALLA NORMA
Wer ist Norma? Die Frage stellt sich ganz direkt! Wie es scheint stammt der Name dieses klassischen sizilianischen Gerichts von einem Musikkritiker, der im 19. Jahrhundert den Kommentar gab „Questo piatto è una Norma!“(Dieses Gericht ist eine Norma!), ein Ausdruck, der den auẞerordentlichen Wohlgeschmack der Speise bezeichnen sollte. Ein Meisterwerk. Genau wie die gleichnamige Oper, die von Vincenzo Bellini komponiert wurde. Es handelt sich um ein Rezept, dass seinen Ursprung in der Stadt von Catania hat und aus Tomaten, gebratenen Auberginen, gesalzenen Ricotta-Käse und Basilikum besteht. In Italien sehr viel gekocht und beliebt, verdankt das Gericht seine Verbreitung der Schlichtheit der Mischung von Aromen, die im Stande sind den Geschmack des Sommers selbst wieder zu schaffen. Meinungsverschiedenheiten, Probleme und Streitigkeiten betreffen oft die Form der Pasta, die meistens aus Spaghetti und Maccheroni besteht, aber auch die busiati vorsieht (ein typisches sizilianisches Pasta-Format), wie auch die hausgemachten Maccheroni, die mit einer Schuhschnur handgemacht werden.
RISOTTO ALLA MILANESE
Er ist ein Klassiker, einer der typischsten Gerichte der kulinarischen Tradition der Region Lombardia. Nicht zu verwechseln mit dem einfachen Safranrisotto! Der Legende nach geht er bis ins 16. Jahrhundert zurück, obwohl er in den Kochbüchern erst im 19. Jahrhundert vorzufinden ist. In einer Brühe gekocht, die mit Safran aromatisiert ist und ihm den typischen Geschmack und auch die Farbe verleiht, ist er wahrhaftes, weltweites Wahrzeichen der italienischen Küche. Es ist erst im 18. Jahrhundert, dass die bis dahin bekannte Zubereitung im Wasser sich verändert und man den Reis mit langsamen Verdünsten in der Brühe kocht. Die Hauptzutaten sind natürlich der Safran, das Rinds-Knochenmark und die Fleischbrühe. Was die Wahl des Reises angeht, empfiehlt man den Gebrauch des vialone nano!
RAVIOLI RICOTTA E SPINACI
Frische Pasta was für ein Leckerbissen! Die frische Pasta ist eine dieser Delikatessen, die ohne ausnahmen von Groẞen und kleinen geliebt wird. Genauso ist es für die Ravioli mit Ricotta und Spinat, die ohne Zweifel unter den klassischsten Zubereitungen der gefüllten Pasta-Sorten gehören, mit einer Füllung, die einen frischen und zarten Geschmack freisetzt. Sie sind das Gericht der Festtage, genauer gesagt des Sonntags. Das Treffen dieser zwei Zutaten ist ein wahrhaftes Idyll, dass schon seit Jahren dauert und womöglich eins der erfolgreichsten „Vereinigungen“ der italienischen Küche ist, eine wahrhafte Poesie für den Gaumen. Wie es immer geschieht, ist der beste Weg, um ein groẞes Ergebnis zu erreichen, ausgezeichnete Zutaten auszuwählen. Vor allem der Käse sollte von guter Qualität sein.
PASTA ALLA PUTTANESCA
Es ist eins der stärksten Gerichte der Tradition der Campania. Eine Speise, die von ihrem bedeutenden Ursprung charakterisiert wird. Es sind viele Varianten dieses Gerichts entstanden. Einige behaupten, dass der Name dieses Rezepts aus dem Anfang des Jahrhunderts stammt und zwar genauer gesagt vom Besitzer eines Freudenhauses des Stadviertels Quartieri Spagnoli, der üblicherweise seine Kunden mit diesem Gericht wieder „aufmunterte“. Andere dagegen behaupten, dass der Ursprung der Speise einer Prostituierten mit dem Namen Yvette la Francese zurückzuführen ist, die sich ihrem Ursprung aus der Provence inspirierte. Was sicher ist, ist, dass dieses Gericht anfangs des 20. Jahrhunderts, zum ersten mal in Napoli erschien. Dank seiner Schlichtheit und dem starken Geschmack wurde es sofort ein Klassiker. Die Zutaten sind Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, schwarze Oliven aus Gaeta, Kapern und Oregano. Des selben Gerichts gibt es auch eine Variante aus dem Lazio, die mit in Salz eingelegten Sardinen gemacht wird.
TRENETTE AL PESTO
Unsere kulinarische Reise endet mit einem Rezept der ligurischen Tradition, welches einfach, jedoch zeitlos und natürlich ist, und sich deshalb ausgezeichnet für diejenigen eignet, die eine gesunde Ernährung bevorzugen. Der Pesto ist eine typische Soẞe aus Genova, die meistens zu den trofie, oder auch trofiette oder trenette verbunden ist. Die Hauptzutat dieses Gerichts ist das Basilikum, dem das native Olivenöl extra folgt, wie auch der Parmiggiano Reggiano, der sardische Pecorino-Käse, die Pinienkerne und der Knoblauch. Die Trenette sind eine Art hausgemachte Linguine, die mit Eier, Mehl, Wasser und Salz gemacht werden. Sie werden ziemlich groẞ geschnitten, aber man kann sie auch verpackt im Verkauf finden. Das traditionelle Rezept sieht auch grüne Bohnen und gedämpfte, in Stücken geschnittene Kartoffeln vor, welche die Speise begleiten und ihr mehr Geschmack und Vollkommenheit verleihen. La ricetta tradizionale contempla anche i fagiolini e le patate lessate tagliate a pezzi, che accompagnano il piatto conferendogli maggiore gusto e completezza.