Search

Warum wird in Italien der Frauentag gefeiert?

Viele feiern am 8. März den Frauentag, aber wie viele kennen die wahre Bedeutung dieses historischen Ereignisses?

Es handelt sich um einen der wichtigsten italienischen Feiertage, der schon seit langer Zeit zu den Traditionen des Belpaese gehört, aber wann ist er entstanden?

Zunächst einmal fangen wir damit an zu sagen, dass der Frauentag, genauer gesagt Internationaler Frauentag, der Anerkennung der langen Kämpfe und Errungenschaften der Frauen im Laufe der Jahre für das Erreichen der Gleichberechtigung auf rechtlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene gewidmet ist, außerdem ist er eine Aufforderung gegen Diskriminierungen und Gewalt, von denen noch heute in vielen Teilen der Welt Opfer sind.

Aber was ist der Ursprung des Frauentages?

Die Geschichte von diesem Feiertag hat ihren Ursprung in der Demonstration, die die Sozialistische Partei Amerikas am 28. Februar 1909 zur Unterstützung des Wahlrechts von Frauen organisierte. Genau in diesen Jahren begannen die Frauen sich deutlich für Angelegenheiten, wie die der sozialen Forderungen, einzusetzen.

Damals streikten auch zum ersten Mal die Frauen, sie kamen ohne Angst auf die Straßen, um ihr Unbehagen auszudrücken, eine Gehaltserhöhung und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu fordern.

Als ein paar Jahre später die Triangle-Fabrik in New York in Flammen aufging und fast 150 Frauen ums Leben kamen, lehnte sich die Frauenbewegung auf und erreichte sogar Europa. Aber im Gegensatz zu dem, was die meisten Leute denken, wurde dieser Jahrestag nicht nach diesem schrecklichen Ereignis begangen, da die Wurzeln einen tieferen Ursprung hatten und mit der sozialistischen politischen Bewegung verbunden waren.

Tatsächlich ist der Frauentag in den Vereinigten Staaten am 3. Mai 1908 als „Woman’s Day“ entstanden, als die Sozialdemokratin Corinne Brown während einer Konferenz der Sozialistischen Partei aus Chicago über die Ausbeutung durch die Arbeitgeber gegenüber der Arbeiterinnen und über sexuelle Diskriminierung in Bezug auf Löhne und Arbeitszeiten diskutierte.

Aber erst nachdem die Frauen aus St. Petersburg am 8. März, dem Beginn der russischen Revolution, für das Ende des Krieges und den Zusammenbruch der zaristischen Herrschaft demonstrierten, wurde dieses Datum dem „Internationalen Tag der Arbeiterin“ gewidmet.

In Italien begann man den Internationalen Frauentag nur fünf Jahre später, auf Initiative der Kommunistischen Partei Italiens, zu feiern, aber erst 1946 verfestigte er sich im ganzen Land.

Am 16. Dezember 1977 forderte die Generalversammlung der Vereinten Nationen jedes Land auf, einen Tag im Jahr den Frauen zu widmen, der „Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden„, dessen offizielles Datum der 8. März ist und der bereits seit mehreren Jahren in vielen Ländern gefeiert wird.

Auch bei der Wahl der Mimosen steht eine bedeutende Geschichte dahinter. Es wird vermutet, dass die Entscheidung auf drei Frauen zurückzuführen ist, die zu der Unione donne italiane (UDI) gehörten, nämlich Rita Montagnana, Teresa Noce und Teresa Mattei, die vorschlugen diese Blume als Symbol zu verwenden, da die Mimosen genau während der ersten Märztage blühen.

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close