Sardisches hat neben dem türkisfarbenen Meer auch Tausende malerischer, romantischer und atemberaubender Ausblicke zu bieten. Wenn man sich ein wenig von den klassischen Touristenrouten entfernt, die nur an der Küste liegen, kann das sardische Hinterland für jeden, der sich dort aufhält, einzigartige Emotionen erzeugen.
Auch wenn sie ruhig zu den schönsten Meeren der Welt zählen kann, ist Sardinien nicht nur Meer. Und die Sardinen werden begeistert sein, die alles tun, um ihr wunderschönes Hinterland aufzuwerten, das das wunderbare Meer um die Insel nicht beneidet.
Das sardische Hinterland zeichnet sich durch eine wilde Natur und malerische, eigenartige Dörfer sowie Canyons und Parks aus, die sich für zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien eignen. Erfahren Sie gemeinsam, was 10 Dinge sind, die Sie im sardischen Hinterland auf keinen Fall verpassen dürfen.

1. Die Gorropuschlucht
Steile und schwindelerregende Felsen umgeben einen der tiefsten Canyons Europas: den Gorropu-Schlucht. Im Supramonte zwischen Orgosolo und Urzulei gelegen, wurde die Schlucht vom 500 Meter tiefen Rio Flumineddu geformt!
Dies ist einer der wildesten Orte im sardischen Hinterland, wo sich die Tapfersten und Furchtlosesten auf die Wege begeben und die Wunder entdecken können, die sich in dieser atemberaubenden Landschaft verbergen.

2 Ulassai
Für alle, die Trekking und Outdoor-Geniesser sind, ist im sardischen Hinterland einer der spannendsten Orte für den Start ins Abenteuer.
Das Ulassai-Dorf liegt entweder an einer Felswand und beherrscht eine Landschaft, die oft für Klettersteige oder für Wanderwege genutzt wird. Es ist ein kleines Dorf, das in unmittelbarer Nähe zur Natur lebt und stark von ihr abhängig ist: Denken Sie nur daran, dass eine der Hauptattraktionen, die San-Giorgio-Leiter, eine natürliche, vertikale Wand ist!

3. Orgosol
Orgosolo ist ein geheimnisvolles und malerisches Dorf in der Region Barbagia. Das Besondere an diesem Dorf sind die Wandmalereien, die über 150 Wandmalereien verfügen! Wie es Tradition ist, waren Wandgemälde ein wichtiges Zeichen der Kommunikation bei Protesten und stellen heute einen Teil des künstlerischen Erbes der Stadt dar.
Wenige Kilometer von Orgosolo entfernt ist der Montes Forest (über 4000 Hektar) ideal für einen gemütlichen Spaziergang und Erholung.

4>San Pantaleo
Ganz in der Nähe des wunderschönen Porto Cervo, San Pantaleo, ist ein kleines ländliches Städtchen, das dem Besucher ein angenehmes Gefühl vermittelt, sich an einem echten Ort zu befinden, der weit weg von Massentourismus ist.
Das ganze Dorf wird wortwörtlich um einen kleinen Hauptplatz versammelt und zeichnet sich durch zahlreiche Kunstgalerien (dafür haben Sie sich den Namen Kunstkolonie) und Handwerker aus.

5 Aggius
Das Dorf Aggius ist leider dafür bekannt, dass es in den vergangenen Jahrhunderten das Epizentrum des Banditentums in der Gallura war.
Das Besondere an diesem Dorf ist neben seiner historischen Bedeutung für das Phänomen des Banditentums, dass er ein Banditenmuseum mit der Absicht errichtet hat, diese Praxis zu verurteilen und der Stadt Ansehen und Moral zurückzugeben.

6 Bitti
Zurück in die Region Barbagia, eines der wichtigsten Produktionsgebiete für Molkereiprodukte, wie das berühmte sardische Schaf.
Die Kleinstadt Bitti ist bekannt für ihren traditionellen Gesang, der auf der UNESCO-Liste des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgeführt ist.

7. Die Bergwerke von Montevecchio
Südsardinien ist reich an Bergwerken, die zu den ältesten in Italien gehören. Die Bergwerke von Montevecchio, einem Teil des sardischen Geobergbauparks, sind von der UNESCO geschützt und von grundlegender historischer Bedeutung. Der Abbau von Mineralien an diesem Ort geht auf die Zeit vor den Römern zurück.

8 Laconi
Laconi (Fokus auf a, ich empfehle Ihnen!) ist ein weiteres Beispiel für eine Stadt mit Schneewittchen und unbeschwertem und entspanntem Charakter. Perfekt, um frische Luft in den sardischen Bergen einzuatmen und archäologische Stätten und das alte Schloss von oben zu besichtigen.

9 Terme Casteldoria
Wer sich zurücklehnen möchte, findet im sardischen Hinterland ein wunderschönes Naturbad, wie in Casteldoria. Ein ruhiger und vollständig in die Natur eingebetteter Ort, an dem vulkanisches Wasser fast 80°C!
Das Thermalbad kann nach dem Besuch der Ruinen des nahe gelegenen Schlosses der Doria eine perfekte Etappe sein.

10. Weindegustationen
Zu den unverzichtbaren Aktivitäten im sardischen Hinterland gehörten auch die Weinverkostungen! Was gibt es Besseres als ein gutes Glas Wein zum Tagesende oder als Beilage zu einer Mahlzeit mit lokalen Produkten?
Ist das sardische Hinterland reich an Agrotourismen, Kellern und kleinen lokalen Produzenten, die Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bescheren, das von besten einheimischen Weinen wie dem Cannonau, der Wurm, das Nuragas und das Nasco

Bild auf dem Cover: Sardegna.Sardinia.Italy