Search

Lariano Brot

Das Brot aus Lariano ist der Name, des derzeitigen zertifizierten, typischen IGP Brotes (auf Deutsch g. g. A. „geschützter geografischer Angabe“), welches in einer kleinen Gemeinde Süd-östlich von Roma produziert wird und, dass offensichtlich Lariano heiẞt.

Das  „hausgemachte Brot von Lariano“ ist im Gebiet, welches von den sogenannten „Castelli Romani“ , durch das Stadtgebiet von Roma selbst geht und dem Süden zu gegen die Provinz von Latina sehr bekannt.

Was dieses Brot so einzigartig macht ist, dass es die Kenntnis und die Tradition der lokalen landwirtschaftlichen Gemeinden verkörpert. Die Art und  Weise, wie das Brot von Lariano zubereitete wird ist nämlich seit ungefähr zwei Jahrhunderten unverändert geblieben.

Der Teig wird immer noch mit einer Mischung aus speziellem Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig gemacht.
Genau wie man es vor langer Zeit machte, als die Familien das Brot Zuhause zubereiteten und diesen  mit den Nachbarsfamilien im gemeinsamen Ofen backten, kommen die sogenannten „fascetti“ (kleine, typische Ästchen des Kastanienbaums, die zum Backen des Brotes dienten) immer noch von den angrenzenden Wäldern von Lariano. Das Lariano Brot hat nämlich einen besonderen Geschmack, der vom Backen mit diesen Fascetti kommt.

Dieses italienische Brot ist also so charakteristisch, dass es offiziell als Teil des lokalen, traditionellen Erbe der Gastronomischen Kultur anerkannt worden ist und unter den “Traditionellen landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Region Lazio“ aufgelistet ist.

Wie man das Lariano Brot zubereitet

  • Die Hefe („Mutterhefe“) wird 12 Stunden vor dem Teig selbst zubereitet.
  • Der Teig wird mit einer Mischung aus Mehlsorten des Typ 1 und 2 (gleiche Mengen) zubereitet, zusammen mit Wasser, Salz und Hefe. Während der Winterzeit wird ein bisschen lauwarmes Wasser benutzt.
  • Der Teig wird 40 Minuten lang geknetet und nur für wenige Minuten ruhen lassen.
  • Die Teigmasse wird in verschiedene Formen eingeteilt, die dann 90 Minuten lang auf Tüchern aus Leinen, oder Baumwolle aufgehen..
  • Der Ofen wird auf 200 ° C erhitzt und geputzt bevor man den Teig hineinsteckt.
  • Der Teig wird dann für ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten gebacken.
  • Das gebackene Brot wird schlieẞlich vom Ofen geholt und von Hand von eventuellen Aschen-und Kohlerückständen gereinigt.

 

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close