Postkarten-Landschaften, kleine Dörfer und gutes Essen: all dies und noch viel mehr gehören zu den vielen guten Gründen für einen Besuch der Langhe, im Piemont, mit einer suggestiven Atmosphäre und einer gastronomischen Tradition, die einfach unwiderstehlich ist!
Welterbe der UNESCO liegen die Langhe in der Provinz Cuneo, nicht weit von Turin entfernt, und sind seit jeher das ideale Ziel für einen romantischen Urlaub, Mit Familie oder Freunden im Zeichen von Entspannung und Abenteuer.

Die Langhe haben in der Tat die einzigartige Fähigkeit, ruhige und entspannende Orte perfekt mit lustigen Attraktionen voller Besonderheiten zu kombinieren; bezaubernde Landschaften, Unberührte Landschaften und historische Denkmäler von großer Bedeutung erwarten alle, die bereits in ihrem Lieblings-b&b gebucht haben!
Langhe entdecken
Sobald Sie in den Langhe angekommen sind, können Sie, nachdem Sie Ihre Lungen mit frischer und sauberer Luft gefüllt haben, die Karte herausnehmen und Orte markieren, die Sie unbedingt besuchen müssen; hier sind die Must-See:

La Morra
La Morra ist ein sehr kleines Dorf, das aufgrund seines Belvedere, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Hügel genießen kann, sehr attraktiv ist. Und nicht nur das: Ein Spaziergang durch die charakteristischen Straßen führt zum Hauptplatz mit Blick auf die Weinberge, eine Pause in einem der typischen Restaurants des Ortes und zur Entdeckung ikonischer Orte wie der Kapelle von Barolo und des „Libanon Zeder“.

Barolo
Im Herzen der Langhe erhebt sich Barolo, nach dem der weltbekannte Wein benannt ist. Das Dorf ist nach einer angenehmen Wanderung zwischen Straßen, die von Weinbergen, Hügeln und Fotosets gesäumt sind, zu erreichen. Da sie für ihre Weintradition bekannt ist, kann man in Barolo in historischen Weinkellern erlesene Weine verkosten und gleichzeitig das auf der Spitze des Dorfes errichtete Castello Faletti di Barolo bewundern. Im Inneren kann man das Wi-Mu besuchen, das Weinmuseum, vor dem sich das originale Korkenziehermuseum befindet.

Barbaresco
Ein weiterer charakteristischer Wein der Gegend ist der Barbaresco, der nach dem gleichnamigen Dorf in der Nähe von Alba benannt ist. Mit seinen herrlichen Hügeln beherbergt es die Enoteca Regionale del Barbaresco, in der Sie an der Verkostung sehr hochwertiger Etiketten teilnehmen können, und die Meridiana del Barbaresco.

Neive
Neive ist nicht nur einer der charakteristischsten Orte der Langhe, sondern auch einer der schönsten Orte Italiens. Seine kleinen Straßen führen in die Stadt, die einen außergewöhnlichen Blick auf die umliegenden Hügel genießt. Empfehlen Sie einen Besuch im Aromatario, einem Hotel-Restaurant, das im Herbst mit hübschen bunten Blättern bedeckt ist!

Santo Stefano Belbo
Nicht nur die Weine, sondern auch der berühmte Schriftsteller Cesare Pavese aus Santo Stefano Belbo haben die Langhe berühmt gemacht. Für alle Liebhaber seiner Werke empfiehlt sich daher ein Besuch in den Straßen des Dorfes und der direkt im Zentrum des Dorfes gelegenen Cesare Pavese-Stiftung. Interessant ist auch das schöne Relais San Maurizio, in dem sich eine majestätische Kapelle befindet, die der britische Künstler David Tremlett anlässlich des 400. Geburtstags der Gründung des gleichnamigen Klosters gestaltet hat.

Cherasco
Forse non tutti lo sanno, ma Cherasco è la patria delle lumache! A differenza degli altri borghi delle Langhe, infatti, quest’ultimo è più decentrato e più grande, tanto da accogliere gallerie d’arte e mostre di antiquariato di grande interesse nazionale e internazionale. Assolutamente d’obbligo una sosta in uno dei numerosi ristoranti tipici dove gustare un piatto a base, appunto, di lumache accompagnato da un vino locale.

Die Riesenbänke (Big Bench)
Unter den interessanten Dingen, die man bei einem Besuch der Langhe sehen und entdecken kann, sind auch die riesigen Bänke „Big Bench“, ein Projekt des Architekten Chris Bangle so neugierig wie lustig: Es handelt sich wirklich um riesige Bänke, Weitere rund zweieinhalb Meter wurden in verschiedenen Zonen installiert, um Touristen und Passanten einzuladen, sich zu setzen, Fotos zu machen, die Landschaft zu bewundern und die Freude wiederzuentdecken, wieder Kinder zu sein!
Sonnenaufgang – die Highlights
Zu den bekanntesten, beliebtesten und beliebtesten Städten des Piemont gehört Alba, reich an Attraktionen und Veranstaltungen, die jedes Jahr die Aufmerksamkeit von Tausenden von Besuchern aus ganz Italien auf sich ziehen. Dank ihrer Geschichte und Wirtschaft ist die Stadt sowohl für die Provinz Cuneo als auch für die gesamte Region Piemont ein Aushängeschild.
Anscheinend war das Stadtgebiet bereits in der Jungsteinzeit bewohnt und besteht aus einem flachen Gebiet, umgeben von Weinbergen, von denen ein großer Teil am rechten Ufer des Flusses Tanaro liegt.
Obwohl es sich um eine sehr kleine Gemeinde handelt (etwas mehr als 30.000 Einwohner), bietet eine Vielzahl von Gründen für einen Besuch: Kultstätten, historische Gebäude, endlose Türme und eine Wein- und gastronomische Tradition, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Der Laurentiusdom
Zu den wichtigsten Gebäuden von Alba gehört die Kathedrale von San Lorenzo, die sich auf dem Piazza Risorgimento befindet, die zwischen 1486 und 1517 auf den Wunsch von Bischof Andrea Novelli gebaut wurde. Im Laufe der Zeit wurde es mehrmals renoviert, wobei der faszinierende gotische Stil und die charakteristischen roten Ziegel erhalten blieben. Im Inneren, das aus drei Schiffen besteht, befindet sich die Grabplatte des Bischofs, umgeben von wunderschönen Farben von Blau bis Gold.

Die Maddalena-Kirche
Ein weiteres religiöses Gebäude, das sicherlich Aufmerksamkeit verdient, ist die Chiesa della Maddalena, im Auftrag von Carlo Giacinto della Rovere Ende des 18. Jahrhunderts der Architekt Bernardo Antonio Vittone. Der Stil ist der des piemontesischen Barock mit einer Fassade, die mit einem hölzernen Portal verziert ist, und einem Interieur mit acht korinthischen Säulen.

Die Türme
Für alle, die es nicht wissen, Alba wird als „Stadt der hundert Türme“ bezeichnet.: Ihr Bau erfolgte in der Vergangenheit zu Verteidigungszwecken, da der Ort oft Gegenstand gewalttätiger Plünderungen war. Von den ursprünglichen Türmen sind heute nur noch wenige erhalten und zu den wichtigsten gehören Torre Bonino, Torre Astesiano und Torre Sineo, die alle aus dem 12. Jahrhundert stammen.

Unterirdischer Sonnenaufgang
Ein Erlebnis, das Sie während Ihres Aufenthalts in der Stadt erleben sollten, ist die Erkundung des „Untergrund-Sonnenaufgangs“: kurz gesagt, in Begleitung eines professionellen Archäologen, Sie können an einer Entdeckungstour durch die unterirdischen Städte und Insbesondere die Altstadt , die die Überreste der Passage zahlreicher Bevölkerungen enthält. Auf dem Weg können Sie den alten Tempel, das römische Theater und das Forum, das erste Taufbecken und die mittelalterlichen Türme sehen, die inzwischen verschwunden sind. Zum Ausprobieren!

Die Dominikanerkirche
In Alba gibt es viele religiöse Gebäude, an erster Stelle steht die gotische Kirche San Domenico aus dem 13. Jahrhundert. Die Geschichte erzählt, dass es in der Vergangenheit von Napoleon als Stall für seine Pferde genutzt wurde, um dann dank der Restaurierungsarbeiten der Famija Albèisa aufgewertet zu werden. Es handelt sich noch heute um eine geweihte Kirche, in der die Messe gefeiert werden kann, aber wird hauptsächlich für Ausstellungen, Gospelkonzerte und kulturelle Treffen genutzt.

Casa Fenoglio
Das Piemont hat zahlreiche erfolgreiche Persönlichkeiten hervorgebracht; insbesondere ist Alba die Heimatstadt von Beppe Fenoglio, einem italienischen Schriftsteller, Partisanen, Übersetzer und Dramatiker. Genau hier können Sie Casa Fenoglio besuchen, das heißt das Haus, in dem der Autor die meisten seiner Werke geschrieben hat und in dem ein Raum eingerichtet wurde, der von seiner Geburt bis zum Krieg über seine Familie und seine Kompositionen erzählt.
Was man in Alba essen sollte
Die Stadt Alba ist wie die meisten piemontesischen Orte Synonym für gutes Essen und Liebe zum Wein. Es gibt eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten, die Sie am Tisch eines beliebigen Restaurants genießen können:
- Tajarin mit Butter;
rohes Fleisch mit Albese, d. h. mit Öl, Pfeffer und Körnern gewürzte piemontesische Kalbfleisch; - Vitello tonnato;
- Flans von Gemüse,
- Ravioli aus gemischtem Fleisch;
- es wird mit einer Decke bedeckt;
- frittiert gemischt;
- Finanziera, d.h. ein Bauerngericht aus Innereien.

Aber die wahre Besonderheit der Küche von Albese liegt in der Zugabe von zwei sehr präzisen Zutaten: der Haselnuss aus dem Piemont IGP (vor allem in Bonet und Haselnusskuchen) , und dem berühmten weißen Trüffel aus Alba, Unter anderem ist eine Ad-hoc-Veranstaltung gewidmet, nämlich die Internationale Messe für weiße Trüffel!
Sonnenaufgang und Internationale Trüffelmesse
Die Internationale Messe der weißen Trüffel von Alba gehört zu den Veranstaltungen der italienischen Haute Cuisine, die die italienischen Spitzenleistungen hervorheben und aufwerten.

Er findet in der Regel im Oktober statt und ist für jeden geeignet:
- Jedes Wochenende finden um 11.00 und 18.00 Uhr Kochshows statt, bei denen Sie die Geheimnisse der besten nationalen und internationalen Köche entdecken können, die sich aus diesem Anlass mit der Zubereitung von Gerichten befassen, die ausschließlich weißen
- Trüffeln gewidmet sind;
- Abendessen mit natürlich weißen Trüffeln als Protagonisten;
- Kochkurse, die im Catello di Roddi organisiert werden und die es ermöglichen, das kulinarische Erlebnis der Stadt zu erzählen, das Ergebnis einer Vermischung von Geschichte, Kultur, Kunst und Essen und Wein ist;
- Wine Tasting Experience, d.h. Verkostungen der besten Weine, begleitet von magischen und legendären Geschichten;
- Immersive Erfahrungen durch die sensorische Analyse des Trüffels, die von den Richtern der Sensorischen Analyse des Nationalen Trüffelforschungszentrums geleitet wird, die es allen Teilnehmern ermöglicht, die Geheimnisse des berühmtesten Pilzes der Welt zu entdecken;
- Alba truffle Kinder, ein Bereich, der ganz den Kleinen gewidmet ist und dementsprechend mit didaktischen Spielen aus Holz und natürlichen Materialien ausgestattet ist.
Und dann noch musikalische Veranstaltungen, Kunstausstellungen und Sportveranstaltungen, die jedes Jahr die Internationale Messe der weißen Trüffel von Alba charakterisieren! Um alle Termine herauszufinden, besuchen Sie einfach die Website https://www.fieradeltartufo.org/.
Copertina: turi turi