Wegen ihrer Menschen und ihrer Mauern hochmütig, wie der Dichter Petrarca sie beschrieb, ist Genua die wunderschöne Hauptstadt des sonnigen Ligurien. Eine Weltstadt, ein faszinierender Ort, an dem man die metropolen Geräusche vergessen kann. Es genügt ein Blick auf das Meer, so nah und so gegenwärtig. In der Mitte der gleichnamigen Bucht am Mittelmeer, konnte Genuas Wohlstand nur mit dem Meer verbunden sein.
Man könnte unendlich in den sehr schmalen Gassen „caruggi“, die von sehr hohen Häusern gesäumt sind, spazieren gehen, ohne davon müde zu werden. Jede Mauer, jedes Haus, jede Gasse und Palast, jede Villa, Park und Befestigung haben den Charme der alten Meerrepublik Genua beibehalten. „Handels- und Kriegsstadt“ sind ihre künstlerischen Schönheiten innerhalb der adeligen Paläste, auch „rolli“ genannt, und in vielen Stadtmuseen aufbewahrt. Hauptstadt des „pesto“ (genuesische Soße) und des guten Essens, rühmt sich Genua über einen leistungsfähigen Handelshafen, zahlreiche Industrien und eine wissenschaftliche Produktion, die dank des technologischen und wissenschaftlichen Pols der „Collina Erzelli“ zur Avantgarde gehört.
In der ligurischen Stadt zu essen, bedeutet eine Küche zu probieren, die hauptsächlich aus Hülsenfrüchten, Fisch und Kräuterpflanzen besteht. In ihren Straßen herum zu gehen um den besten „pesto“ aufzusuchen ist keine einfache Tat, aber wir versuchen diese Suche zu vereinfachen, indem wir Ihnen empfehlen auf Piazza de Ferrari, wo sich das Restaurant Trattoria Rosmarino befindet, zu gehen. Tradition und Erlesenheit bilden hier eine Verbindung ohnegleichen. Die Farbe Grün, die im Lokalinneren überwiegt, lässt uns nicht nur an den göttlichen „pesto“ denken, sondern sorgt auch für eine vertraute und sehr angenehme Atmosphäre, die richtige Art und Weise um einen Teller von „trofie al pesto“ aus Genua zu genießen. Haben Sie gerade das Aquarium besucht, möchten sich stärken und sind auch Liebhaber neuer Geschmäcke? Der richtige Ort für Sie trägt den Namen Trattoria dell’Acciughetta, ein jugendliches und prickelndes Örtchen, wo Sie außer dem unausbleiblichen Pesto auch den „pesto all’acciughetta“ (aus Sardellen) probieren können. Genua ist aber nicht nur für ihre geschmackhafte und unsterbliche aus Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Öl und Parmesankäse, Soße bekannt, sondern auch für ihre „focaccia“ (Fladen).
Die Genueser essen sie zu jeder Uhrzeit, vom Frühstück, im Cappucino eingetaucht, bis zum Abendessen. Man findet sie in der klassischen Art, aber auch mit Öl oder Käse. Unter den bekanntesten Orten der besten „focaccia“ empfehlen wir die Bäckerei Panificio Mario in der San Vincenzo Straße und die Pizzeria Del Ponte, wo Sie die Version mit Käse probieren können. Die „farinata“, ist eine andere Spezialität, aus Kichererbsenmehl, die wie ein Pfannkuchen aussieht, man kann diesen Fladen in jedem Gasthaus essen, aber es lohnt sich in die Via San Vincenzo, die Vorzüglichkeit der Street Food Straßen, zu begeben. Für ein Mittag- oder Abendessen mit Fisch als Hauptspeise, halten Sie im schönsten Gasthaus der Stadt „Ombre Rosse“, im Erdgeschoss eines Adelspalast ist dieses kleine Restaurant in den Jahren ein Treffpunkt Intellektueller, neugieriger Touristen, Schriftsteller und Jugendlicher geworden.
Zuletzt ist es Pflicht in die Schokoladenfabrik „ Fabbrica di cioccolato Romeo Viganotti“ und in das Labor „Laboratorio Pietro Romanengo“, zu gehen, letzteres ein bekannter „Laden“ für Konfitüre, Sirups und kandierte Früchte. Genua ist eine ausgezeichnete Touristenstadt mit mehr als 500 Strukturen wie Hotels, Pensionen, B & B und Wohnungen. Wenn Sie nicht auf die Bequemlichkeit einer Unterkunft, von der Sie leicht alle Hauptsehenswürdigkeiten erreichen können, verzichten wollen, können Sie sich für das Hotel Helvetia entscheiden, in einem alten Palast, aus dem Jahr 1585, in der Stadtmitte, oder für das Hotel Veronese, in einer Residenz aus dem vierten Jahrhundert, mit den modernsten Komforts ausgestattet und in der Nähe des Aquariums.
Eine Luxus-Gastfreundschaft und eine reichlich faszinierende Atmosphäre, Einrichtungen, die auf die Belle Epoque zurückführen sind, vornehme und exklusive Details erwarten Sie im Grand Hotel Savoia, ein Hauptpunkt der Hotelkunst hohen Niveaus.