In der Kunstgeschichte gibt es viele italienische Künstler, die dank ihrer Arbeit bedeutende Spuren hinterlassen haben. Einige gelten heutzutage als Symbol für ein bestimmtes Zeitalter. Sandro Botticelli ist einer der international bekanntesten Künstler. Die Bedeutung dieser Künstler wird durch die Tatsache hervorgehoben, dass sie jedes Jahr geehrt und gefeiert werden. Der berühmte Florentiner Maler der Renaissance wurde am 1. März 1445 geboren. Mit Italian Traditions kannst du diesen Künstler und seine wichtigsten Werke entdecken.
Sandro Botticelli: die ersten Jahre
Sandro Botticelli heißt eigentlich Alessandro di Mariano di Vanni Filipepi. Er wurde am ersten März 1445 in Florenz geboren. Als jüngster von vier Brüdern ist er in einer bescheidenen, aber nicht armen Familie aufgewachsen. Sein Vater Mariano di Vanni Filipepi gerbte Tierhäute. Sandro erhielt eine erste künstlerische Ausbildung in der Goldschmiede seines Bruders Antonio.
Seine eigentliche Ausbildung erfolgte von 1464 bis 1467 in Prato bei Filippo Lippi. Mit ihm und anderen Studenten arbeitete er an den Fresken der Geschichten vom heiligen Stephan und vom heiligen Johannes dem Täufer in der Hauptkapelle des Doms der toskanischen Stadt. Ab 1469 arbeitete er alleine und im folgenden Jahr eröffnete er seine eigene Werkstatt. Sein erster Auftrag war von großem Ansehen und beinhaltete ein Wandgemälde für das Tribunale della Mercanzia in Florenz.
Die Zeit am Hof der Medici
Ab 1475 schloss sich Sandro Botticelli den humanistischen Theorien von Lorenzo de Medici an. Dies garantierte ihm für viele Jahre Schutz und zahlreiche Aufträge. Die renommierte florentinische Familie gab ihm die Möglichkeit, bedeutende Werke zu schaffen. Eines der interessantesten Werke dieser Zeit ist die Anbetung der Heiligen Drei Könige in der Kirche Santa Maria Novella. Er wurde mit anderen bedeutenden Künstlern nach Rom berufen, um die Sixtinische Kapelle mit großen Wandgemälden auszustatten. Zu seinem Team gehörten unter anderem Perugino, Ghirlandaio und Cosimo Rosselli.
Mit fortschreitendem Alter veränderte er sich und eine rastlose und dramatische Suche nach einer gewissen mystischen Intensität begann. In dieser Zeit entstanden seine 100 Federzeichnungen zur Göttlichen Komödie. Der Tod von Lorenzo il Magnifico und das Aufkommen neuer Künstler in Florenz wie Leonardo, Michelangelo und Raffaello überschatteten seine Werke. Er starb am 17. Mai 1510 in Florenz, nachdem er die letzten Jahre in Armut lebte.
Die berühmtesten Werke
Im Laufe seines Lebens hat Sandro Botticelli Meisterwerke erschaffen, die auch nach vielen Jahrhunderten noch Emotionen und Bewunderung auslösen. Die beiden bekanntesten Werke des Florentiner Malers sind Die Geburt der Venus und Der Frühling. Diese beiden Gemälde befinden sich in den Uffizien in Florenz. Das erste wurde dem Künstler von Lorenzo di Pierfrancesco de Medici, einem Cousin zweiten Grades von Lorenzo il Magnifico, in Auftrag gegeben. Das Kunstwerk beinhaltet mythologische Gestalten, die die Theorien der Neoplatonischen Akademie unterstreichen.
Die Venus ist im Zeitraum zwischen 1477 und 1485 entstanden. Es gibt eine starke Verbindung zwischen einer Passage der Stanze von Poliziano und dem Werk des Florentiner Künstlers. Die Geburt der Venus wäre daher die Geburt der Humanitas und wird als Allegorie der Liebe und der treibenden Kraft der Natur verstanden.
Die italienische Kunst wird dank der Meisterwerke bedeutender Künstler auf der ganzen Welt geschätzt. Die Größe dieser Künstler wird jedes Jahr am Jahrestag ihrer Geburt gefeiert. Sandro Botticelli ist ein Symbol einer der erfolgreichsten Epochen der italienischen Kunstgeschichte. Wenn du erfahren möchtest, wann andere wichtige Persönlichkeiten der italienischen Geschichte geboren wurden, empfehlen wir dir, diesen Artikel über Galileo Galilei zu lesen. Jetzt kennst du Sandro Botticelli und kannst seine Werke entdecken, falls du sie noch nicht kennst.
Die italienische Kunst wird dank der Meisterwerke bedeutender Künstler auf der ganzen Welt geschätzt. Die Größe dieser Künstler wird jedes Jahr am Jahrestag ihrer Geburt gefeiert. Sandro Botticelli ist ein Symbol einer der erfolgreichsten Epochen der italienischen Kunstgeschichte. Wenn du erfahren möchtest, wann andere wichtige Persönlichkeiten der italienischen Geschichte geboren wurden, empfehlen wir dir, diesen Artikel über Galileo Galilei zu lesen. Jetzt kennst du Sandro Botticelli und kannst seine Werke entdecken, falls du sie noch nicht kennst.