Der Colli di Luni Vermentino Etichetta Grigia di Lunae stammt aus den Weinbergen, die sich in der Region Liguria, genauer gesagt in Castelnuovo Magra und Ortonova befinden, im Gebiet der Colli di Luni und zwar dem südlichen Teil des Flusses Magra angrenzend, auf der Grenze mit der Region Toscana.
Der Wein wird ausschlieẞlich mit den Trauben der Sorte Vermentino produziert, Mitte September von Hand geerntet werden. Die Rebsorte Vermentino stammt möglicherweise aus Spanien und wurde zuerst nach Korsika und dann nach Italien importiert (von der Sardegna, wo man einen gleichnamigen Wein vorfinden kann, aber zugleich anders, bis in die Toscana und zuletzt nach Liguria). Der Wein hat jedoch im Jahr 1988 die Kontrollierte Ursprungsbezeichnung im Gebiet des Tigullio bekommen, wo sich der Moscato und der Moscato passito, der Vermentino und der Bianchetto Genovese befinden. Er befindet sich auch im Gebiet des Ponente der Region, nämlich in der Provinz von Imperia.
Behandlung: Die Gärung zu Weiẞem findet in Stahltanks statt, die auf einer kontrollierten Temperatur von 20 Grad gehalten werden und in denen der Kontakt mit dem Most nur wenige Stunden dauert, um den Schalen die Düfte zu entnehmen und dem Wein eine mittel-starke Farbe zu verleihen. Nach der Gärung findet die Verfeinerung statt.
Beschreibung: die Farbe ist strohgelb mit hellgrünen und manchmal goldenen Schattierungen. Das Bouquet des Weins ist stark und anhaltend und riecht nach Weiẞdorn, Äpfeln, weiẞen Pfirsichen, Akazienhonig, Feldblumen, Rosmarin, Thymian, Aprikosen und Ananas. Der Geschmack ist frisch und ausgewogen.
Kombination: Er eignet sich ausgezeichnet um Pilzgerichte, Geflügel, Gemüse und Fischgerichte zu begleiten.