Search

Wieso sollte man sich für Italien mit Schnee entscheiden?

Für diejenigen die Italien besichtigen möchten, gibt es unter den tausenden Touristenattraktionen auch viele Orte, in denen der Schnee den Ton angibt. Atemberaubende Aussichten und verschneite Pisten auf denen man nicht nur Skifahren kann, sind Attraktionen die, zusammen mit anderen Elementen wie: gute Küche, Regenerierung, Erholung und Sport, einzigartig werden.

Spektakuläre Orte der Halbinsel die man im Winter erleben muss

Hier also 5 verschneite Orte in Italien die man für die Winterferien berücksichtigen sollte.

Passo Giau

2236 Meter über dem Meeresspiegel in der Provinz von Belluno, Passo Giau ist der Bergpass, der Colle Santa Lucia und Selva di Cadore mit Cortina d’Ampezzo verbindet. Der Bergpass befindet sich mitten auf einer riesigen Alm, vom Nuvolau und Averau Berg umschlossen, und wird durch seine majestätische Landschaft geprägt, die sich von Pale San Martino bis Marmolada, von Cortina d’Ampezzo bis Tofane, bis nach Croda Rossa, Cristallo und Lastoni di Formin erstreckt.

Die winterliche Landschaft wird hier zur atemberaubenden Schönheit zwischen dem weißen Schnee so weit das Auge reicht und den Bergspitzen rundherum. Zusätzlich zur Berghütte Rifugio di Passo Giau, in Colle Santa Lucia gibt es noch die Hütten Da Aurelio und Fedare, während es in San Vito di Cadore die Hütte Malga Giau gibt. Der Bergpass Giau ist im Übrigen einer der Pässe, die den Giro d’Italia zur Legende gemacht haben, durch seine starke Steigung und den Prüfungen, die den Radrennfahrern abverlangt werden, und er ist Teil des Maratona delle Dolomiti, eine sehr erfolgreiche Radrennveranstaltung.

Italia con la neve, neve, italia, snow, italy, mountain, Madonna di Campiglio, Livigno, Gran Paradiso, Campo Imperatore, abruzzo, val d'aosta,

Madonna di Campiglio

Zwischen den Dolomiten von Brenta und l’Adamello, in der Provinz von Trento, ist Madonna di Campiglio eines der alpinen Skiparadiese und auch Snowboardparadies in Italien. Im 19. Jahrhundert war es das bevorzugte Reiseziel des Habsburgischen Adels und wurde zweimal von Kaiserin Sissi in den Ferien besucht, die sie im Hotel des Alpes verbrachte. 1936 wurde der erste Skilift realisiert, durch den die winterliche Erfolgsgeschichte dieser traumhaften Ortschaft bestätigt wurde.

Heute bietet Madonna di Campiglio:

  • 160 km Pisten und
  • 60 Skilifte.

Ein wahres Paradies von Italien mit Schnee. Hier wird die 3Tre durchgeführt, eine der wichtigsten Ski- Veranstaltungen von Europa seit 1949.

Livigno

In Valtellina, in der Provinz von Sondrio, bieten Schnee und Gletscher eine einzigartige Anziehungskraft. Auf 1800 Höhenmetern ist der Ort ein unverzichtbarer Bezugspunkt für Liebhaber von Schnee und ist durch besonders eisige Temperaturen gekennzeichnet: sie erreichen bis zu -28 °C. Durch seine geographische und landschaftliche Beschaffenheit bekam der Ort den Namen „Kleines Tibet“, in Erinnerung an die ähnlichen Schauplätze wie die im Himalaya. Es gibt hier einige gefrorene Seen, die die Landschaft noch märchenhafter und faszinierender machen. Ein Besuch des Museums der einheimischen Traditionen ist empfehlenswert.

Italia con la neve, neve, italia, snow, italy, mountain, Madonna di Campiglio, Livigno, Gran Paradiso, Campo Imperatore, abruzzo, val d'aosta,

Gran Paradiso

Zwischen dem Aosta Tal und Piemont befindet sich der älteste Nationalpark von Italien: der Gran Paradiso (1922 eröffnet). Berge, unberührte Wälder, Wasserfälle und eine üppige alpine Tierwelt (Luchse, Bären, Wölfe, Murmeltiere, Steinböcke) und 59 Gletscher prägen diese Ortschaften, die bis auf 4000 Höhenmetern liegen. Außerdem zahlreiche Seen, unter denen der Nivolet, der Leità, der Rosset und der Lago Nero. Atemberaubende verschneite Landschaften in Prascondù, in Vallone del Carro, Colle Entrelor und natürlich Vetta Gran Paradiso.

Italia con la neve, neve, italia, snow, italy, mountain, Madonna di Campiglio, Livigno, Gran Paradiso, Campo Imperatore, abruzzo, val d'aosta,

Campo Imperatore

Nicht nur Alpen. Campo Imperatore ist ein wunderschönes verschneites Reiseziel in den Abruzzen. In der Provinz von Aquila, ist es ein attraktives Reiseziel für Skiliebhaber in Mittelitalien. Der Ort liegt 1800 Meter über dem Meeresspiegel und ist während der gesamten Wintersaison schneebedeckt. Er ist durch die Seilbahn von Gran Sasso zu erreichen. Es gibt 3 Skilifte, über insgesamt 15 Kilometer, und 60 km Skilanglaufpisten.

Außerdem ist der Ort Ausgangspunkt für Überquerungen des Bergmassivs Gran Sasso, die bis zum Provvidenza See gelangen und entlang der Strecke bei der Hütte Rifugio Carlo Franchetti vorbeiführen. Es gibt natürlich zahlreiche interessante Gipfel wie Pizzo Cefalone, Corno Grande und Monte Camicia. Außerdem gibt es einen botanischen Garten, in dem die Flora des Hochgebirges erforscht wird.

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close