Uberto Bonetti war eine bedeutende Persönlichkeit für die Stadt Viareggio und ist außergewöhnlich bekannt bei den Einwohnern des Ortes, so sehr, dass die Künstler fast jedes Jahr mindestens einen Wagen ihm zu Ehren widmen (der Künstler starb 1993). Im übrigen Italien ist er kaum bekannt, aber er war ein ausgezeichneter Maler und auch einer der erfolgreichsten italienischen Zeichner seinerzeit.
Er ist der Schöpfer der offiziellen Karnevalsmaske von Viareggio, die zu einem regelrechten Symbol der Stadt geworden ist, der Burlamacco, eine Maske die wie eine Art „Zusammenfassung“ der berühmtesten Figuren des Karnevals aller Zeiten erscheint, von Pierrot bis Balanzone.
Der Schöpfer des Burlamacco
Uberto Bonetti ist einer der italienischen Maler von dem man nur sehr wenig hört. Seine Werke (auch wenn einige sehr berühmt sind und großen Erfolg hatten) sind nicht sehr bekannt, weder in Italien noch im Ausland, aber seine Geschichte ist eine Geschichte voller Erfolg, besonders durch einige Arbeiten die etwas Bleibendes in unserer heutigen Geschichte hinterlassen haben. Er kommt aus Viareggio und als Einwohner dieser Stadt war er so sehr mit Karneval verbunden, dass er ihm eine Maske widmete, die zur Symbolmaske des Karnevals von Viareggio geworden ist.
Uberto Bonetti: sein Leben
Uberto Bonetti ist in Viareggio geboren und gestorben und er lebte zwischen 1909 und 1993. Abgesehen davon, dass er ein ausgezeichneter Maler war, war er auch Zeichner und einer der bedeutendsten italienischen Bühnenbildner aller Zeiten. Seine künstlerische Strömung war futuristisch, auch dank dem Impuls den er durch die Bekanntschaft mit einem der Urheber vom futuristischen Manifest bekam, Filippo Tommaso Marinetti, den Bonetti in seiner Heimatstadt kennenlernte, in seinem geliebten Viareggio. Unter den bekanntesten Werken des Malers können wir zwei besonders berücksichtigen.
Die Werke von Bonetti
Auch wenn er sehr viele Werke hervorbrachte, ist Bonetti vor allem durch seine „aeroviste italiane“ bekannt geworden, beziehungsweise durch eine sehr umfassende Reihe von Werken, die zwischen 1932 und 1940 realisiert wurden und auf denen verschiedene italienische Städte, wie Florenz, Rom, Cagliari, Bozen und so weiter, mit Flugzeugfarbe gemalt wurden; und durch die Maske des Burlamacco, das unbestrittene Symbol des Karnevals von Viareggio, aber auch des Karnevals in Italien, angesichts der Tatsache, dass sie Jung und Alt aus allen italienischen Städten erreicht hat.
Die Maske des Burlamacco
1930 entwickelte Uberto Bonetti die Maske des Burlamacco. Die Maske ist eine Kombination aus den berühmtesten Masken der Commedia dell’Arte. Sie beinhaltet auch einen Verweis auf die wichtigsten Figuren des Karnevals aller Zeiten: vom Harlekin zum Rugantino bis hin zu Balanzone. Die Maske ist mit rot-weißen Karos bekleidet und trägt einen langen schwarzen Umgang, einen weißen Kragen und ein schönes Hemd im Stil von Pierrot. Die Geschichte von Burlamacco besagt, dass er aus dem Meer kommt, begleitet von einem entzückenden Mädchen aus der Märchenwelt namens Ondina (eine weitere typische Figur aus Viareggio).
Kanntest du schon die Geschichte dieser wunderschönen Erfindung? Folge uns weiter um noch viele andere Kuriositäten über Italien zu entdecken!