Search

La Torta dei Fieschi

Seit dem 14. August 1949 findet in Lavagna eine der eindrucksvollsten italienischen Folkloreveranstaltungen statt. Es handelt sich um die Torta dei Fieschi, eine Veranstaltung, die die Altstadt der ligurischen Stadt mit einer beeindruckenden historischen Prozession mit mittelalterlichen Kostümen belebt, und die am Fuße des Torre dei Fieschi endet. Der Torre die Fieschi ist eine Rekonstruktion von einem antiken militärischen Bauwerk, das heute in die moderne Stadt integriert ist.

torta-dei-fieschi

Die Torta dei Fieschi ist mit einer Geschichte verbunden, die zur Legende wurde.

Im Jahr 1230 heiratete der Graf Opizzo, der siegreich aus dem Krieg zurückkam, Bianca dei Bianchi aus Siena mit einer großen verschwenderischen Hochzeit und einer gigantischen Hochzeitstorte für die Einwohner von Lavagna.

Auch heute noch schneidet die Gräfin, die im Mittelpunkt der historischen Veranstaltung steht, nach der Verkündung der Hochzeit, die Torte an: eine 13 Zentner schwere Torte, die von lokalen Konditoren gebacken wird und deren Rezept streng geheim ist. Am Vorabend findet auf dem Kirchhof der Basilika San Salvatore der Junggesellenabschied von Opizzo mit seinen Rittern statt, mit einem üppigen Bankett, Musik, Tänzen und Waffenspielen. Mit dem Anschneiden der großen Torte, beginnt das Spiel bei dem man einen Seelenverwandten finden muss. Die Teilnehmer des Spiels tragen rosa und hellblaue Karten, für Frauen und Männer, auf denen ein mittelalterliches Wort steht. Beim Anschneiden der Torte muss man auf dem Platz den Teilnehmer mit dem gleichen Wort auf der Karte finden. Die Partner gehen dann in die Mitte des Platzes und bekommen zwei Tortenstücke, die sie dann zusammen essen werden.

Mit der Verteilung der Torte beginnen dann die Feiern zu Ehren des Brautpaars, mit „mittelalterlichen“ Aufführungen: Duelle, Spiele, Fahnenschwinger, Tänze und Musik, Feuerschlucker und Akrobaten.

Die Fieschi, die bei der Veranstaltung dargestellt werden, waren eine mächtige Familie, die im 13. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte. Die Wiederherstellung dieser Tradition geht auf die 50er Jahre zurück. Die Veranstaltung ist der Höhepunkt einer Woche voller Nebenveranstaltungen, die Palios, Ausstellungen, Musik und antike Tänze umfassen, und dann mit der Prozession am 14. August enden, mit über 10.000 Zuschauern bei jeder Ausgabe.

 

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close