Die berühmte Bühnenfigur der italienischen Commedia dell’arte
Die Commedia dell’arte ist ein Theatergenre, das im Jahr 1500 in Italien entstanden ist. Die Masken, die noch heute an Karneval getragen werden, haben ihren Ursprung in diesem Theatergenre. Eine der bekanntesten Masken ist die Harlekinmaske. Mit Italian Traditions kannst du ihre Herkunft und ihren Stellenwert innerhalb der Commedia dell’arte entdecken. Abschließend werden wir dir einige Kuriositäten erzählen, die diese typische Karnevalsfigur auszeichnen.
Die Bühnenfigur
Es handelt sich um eine der berühmtesten Masken der italienischen Commedia dell’arte. Sie war bis Ende 1700 Bestandteil des italienischen Theaters. Sie wurde von dem Schauspieler Alberto Naselli aus Bergamo erschaffen. Die Bühnenfigur hat einen fröhlichen und lebhaften Charakter und versucht immer, Streiche zu spielen und andere in die Irre zu führen. Sie äußert sich mit einer schrillen Stimme und anstatt zu sprechen, singt sie. Sie trägt ein Kostüm aus Stoffteilen in verschiedenen Farben und eine schwarze Maske.
Ihr Ursprung
Der Ursprung der Harlekinmaske liegt sehr weit zurück Einerseits könnte man sagen, dass sie in Bergamo entstanden ist und eine Mischung aus zwei verschiedenen Figuren ist. Der Zanni aus Bergamo und die teuflischen Figuren der französischen Volkstradition. Die charakteristische Maske der bäuerlichen Welt, mit der sie eng verbunden ist, hat sehr weit zurückliegende Ursprünge und ist von Generation zu Generation über die landwirtschaftliche Tradition überliefert wurden.
Der Name hat einen germanischen Ursprung und bedeutet König der Hölle und bezeichnete im zwölften Jahrhundert einen Dämon.
Die Harlekinmaske in der Commedia dell’arte
Im Mittelalter war die Harlekinmaske Bestandteil der Commedia dell’arte, als sie mit Akrobaten und anderen Unterhaltern auf den Plätzen und Märkten in ganz Italien auftrat. Die erste Abbildung des Kostüms befindet sich in dem Buch von 1601 Composition de Rethorique von Tristano Martinelli.
Eine der berühmtesten Darstellungen ist die von Carlo Goldoni aus dem Jahr 1746 mit dem Titel Arlecchino servitore di due padroni. Das ist eine der Komödien des am meisten vertretenen Schriftstellers der Welt. In der jüngsten Vergangenheit war Ferruccio Soleri der wichtigste und bekannteste Harlekin, der die Figur in der von Giorgio Strehler inszenierten Komödie von Goldoni auf die Bühne brachte.
Kuriositäten
Sein Kostüm war ursprünglich eine weiße Tunika, die typisch für die Bauern aus Venetien und der Lombardei war. Mit seinem Erscheinen in der Commedia dell’arte wurde sein Kostüm aufwendiger. Es handelt sich um eine Tunika aus Stoffstücken in verschiedenen Farben. Mit der Zeit wurde das Kostüm immer eleganter, bis ein Rautenmuster entstand. Sein Gesicht ist über den Augen mit einer schwarzen Maske bedeckt und er trägt einen weißen Hut. Er ist mit einem Holzstock ausgestattet, mit dem er sich verteidigt, wenn er in Schlägereien verwickelt wird.
In Italien gibt es heute noch viele Volkstraditionen. Einige Figuren, die Bestandteil der traditionellen Kultur und der Commedia dell’arte sind, sind auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Wenn du noch andere berühmte italienische Masken entdecken möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt kennst du die Harlekinmaske und kannst das Kostüm beim nächsten Karnevalsfest tragen.