Search

Christoph Kolumbus entdeckt Amerika: 12. Oktober

Christoph Kolumbus gilt weltweit als der wahre und einzige Entdecker Amerikas. Die Fakten sind jedoch etwas anders. Amerika wurde nach und nach von zahlreichen Konquistadoren und zusätzlich zu Kolumbus, vor allem von dem Italiener Amerigo Vespucci und dem Portugiesen Magellan entdeckt und erforscht. Kolumbus können wir die Entdeckung des gegenwärtigen Kolumbiens und damit des südlichsten Teils des amerikanischen Kontinents zuschreiben. Amerigo Vespucci erreichte als erster richtige amerikanische Küsten und war vor allem der erste, der erkannte, dass er nicht in Eurasien, sondern auf einem neuen Kontinent war, wodurch er das geographische Verständnis der Erdkugel für immer revolutionierte. Scoperta dell'America, parti con le caravele | Extrabanca

Christoph Kolumbus entdeckt Amerika: 12. Oktober

Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus erfolgte zufällig, seltsam aber wahr. Der Genuese war gestartet, um Indien zu erreichen, indem er Afrika umrundete, sowohl um zu beweisen, dass die Erde tatsächlich rund war (was zu dieser Zeit nur eine seltsame Theorie war, da man an eine flache Erdoberfläche glaubte), als auch aus sozioökonomischen Interessen. Die Menschen im 15. Jahrhundert hatten die ersten langen Seeexpeditionen eingeleitet, um ihre Grenzen zu erweitern und um wertvolle Produkte zu importieren und zu exportieren, unter denen vor allem Gewürze herausstießen, die günstig eingekauft und zu schwindelerregenden Preisen in Italien und in anderen westlichen Ländern weiterverkauft wurden, vor allem in Spanien und Portugal. Lange Seeexpeditionen wurden vor allem durch neue Entdeckungen im Bereich der Seefahrt ermöglicht.

Die Entdeckung Amerikas: ein ungewollter Zufall

La storia di Cristoforo Colombo, l'uomo che scoprì il Nuovo Mondo -  FocusJunior.it
In diesen unruhigen Zeiten bat der Genuese Christoph Kolumbus den Herrscher Portugals, seine vom italienischen Adel kategorisch abgelehnte Expedition zu finanzieren. Er erhielt jedoch eine weitere Ablehnung, aber seine Ideen wurden von den spanischen Herrschern Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien positiv aufgenommen. Die Expedition verließ daher am 3. August 1492 den Hafen von Palos. Kolumbus reiste mit drei Schiffen: Nina, Pinta und Santa Maria (die berühmten drei „Karavellen“). Nach einem Aufenthalt von etwa einem Monat auf den Kanarischen Inseln, reiste die Besatzung von Kolumbus einen Monat lang, ohne Land zu sehen. Danach erreichte er am 12. Oktober 1492 das heutige Südamerika, offiziell anerkannt als Tag der „Entdeckung Amerikas“, genauer gesagt erreichte er ein Land, das er „San Salvador“ nannte. Kolumbus war jedoch aufgrund der Berechnungsfehler der ersten einfachen Weltkarten davon überzeugt, in Asien zu sein und nicht auf einem noch unerforschten Kontinent.

Die ersten Auswirkungen der Besiedlung

Als Christoph Kolumbus am 15. März 1493 nach Spanien zurückkehrte, brachte er einige Ureinwohner, Gold und zahlreiche Papageien mit. Es wurden dann die erforderlichen Expeditionen organisiert, um die neuen Territorien zu besiedeln. Die indigenen Amerikaner (oder „Amerindianer“) waren ein primitives Volk, das jagte und fischte und den Tauschhandel als Zahlungsmittel nutzte und noch nicht viele Werkzeuge der Neuzeit kannte (zum Beispiel das Rad). Die Eingeborenen haben sehr stark unter den Auswirkungen der Besiedlung gelitten, sowohl physisch als auch sozial, da sie aufgrund ihrer kulturellen Defizite leicht erpresst werden konnten. Sie wurden durch den Gebrauch von Pferden und Feuerwaffen vonseiten der kolonisierenden Völker negativ beeinflusst.

Wie ist Amerika wirklich entstanden? Alle Entdeckungen von Kolumbus an

caravelle Wie bereits erwähnt, widmeten sich zunächst Spanien und Portugal der Besiedlung Amerikas, ohne wirklich die Tatsache zu verstehen, auf einem „neuen“ Kontinent zu sein. Zu dieser Zeit starteten die Expeditionen von zahlreichen „Konquistadoren“, von denen Hernán Cortés und Francisco Pizzarro besonders erwähnenswert sind. Der erste beschäftigte sich hauptsächlich mit der aztekischen Bevölkerung (Mexiko), der zweite mit den Inkas (Peru).
Amerigo Vespucci
Aber erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts erkannte ein anderer Italiener, dass die von Kolumbus entdeckten Länder nicht Teil des eurasischen Kontinents waren, Amerigo Vespucci, der aus dem schönen Florenz kam.
La scoperta dell'America: amerigo vespucci, caravelle, cristoforo colombo |  Glogster EDU - Interactive multimedia posters
Amerigo Vespucci war der wahre Protagonist der Entdeckung Amerikas: er erreichte die Küsten, die von Kolumbus auf der Südatlantikseite erkundet wurden und zu seinen Ehren den Namen Amerika bekamen. Das Land, das von Kolumbus entdeckt wurde, wurde stattdessen Kolumbien genannt.
Magellano
Die letzte große Entdeckung war die vom portugiesischen Seefahrer Magellan, der 1519 von Sanlucàr aus die Entdeckungen von Vespucci fortsetzte und die nach ihm benannte Meerenge durchquerte und schließlich 1521 die philippinischen Küsten erreichte.
La storia di Ferdinando Magellano, esploratore portoghese - Reccom Magazine
Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close