Die Toskana ist wie die anderen italienischen Regionen eine Ansammlung atemberaubender Landschaften, außergewöhnlicher Monumente, Sehenswürdigkeiten und Traditionen, die es zu entdecken gilt!
Die Städte, die es beherbergt, verdienen alle große Aufmerksamkeit, aber in diesem Fall sind es zwei Orte, die von denen, die Sie mindestens einmal im Leben besuchen müssen, abweichen: Lucca und Pisa!
Eine Reise durch Kunst, Kultur und Geschichte
Sie sind etwa 20 Kilometer, nur 20 Minuten voneinander entfernt, so dass sie auch am selben Tag besucht werden können: Lucca und Pisa sind zwei wunderschöne toskanische Städte, Umgeben von einem historischen Rahmen, der die Besucher umarmen und sie zur Entdeckung hundertjähriger Bauwerke führen kann.
Die erste, Lucca, liegt im Norden der Region und beherbergt 89.114 Einwohner. Es gehört zu den wenigen Hauptstädten, die es geschafft haben, die Altstadt zu bewahren und zu erhalten, voller Denkmäler aus verschiedenen Epochen und umgeben von einer Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert, die trotz der Zeit fast unverändert geblieben ist.

Offiziell römischer Herkunft (obwohl einige Zeugnisse seine Gründung auf frühere Siedlungen zurückführen würden), ist Lucca als ehemalige Stadt der Händler und Weber bekannt, die bis 1799 ihre Unabhängigkeit bewahrt hat, Jahr der Ankunft der napoleonischen Truppen.
Auch die zweite, Pisa, liegt im Norden der Toskana; zusammen mit den Nachbargemeinden erreicht sie ein Stadtsystem von 195.000 Einwohnern und ist die Stadt mit dem höchsten Besucherandrang aufgrund des wichtigsten Flughafens der Region, Galileo Galilei.

Dank einer Reihe von archäologischen Funden, die zwischen den achtziger und neunziger Jahren gefunden wurden, konnte seine etruskische Herkunft bestätigt werden, die noch heute an einigen Orten sichtbar ist, die im Laufe der Jahrhunderte intakt geblieben sind.
Sehenswürdigkeiten in Lucca
Lucca ist eine gastfreundliche Stadt, die auch zu Fuß und mit dem Fahrrad besucht werden kann; Man muss nur durch die Straßen schlendern, um zu sehen, wie vielfältig ihr Stil ist aber gleichzeitig perfekt gemischt: Die Renaissancemauern begleiten die Paläste des achtzehnten Jahrhunderts, ebenso wie die typischen kaiserlichen Strukturen des neunzehnten Jahrhunderts dem städtischen Kontext nicht widersprechen
Die Renaissancemauern
Ein Rundgang über die Renaissancemauern mit Blick auf die Stadt ist ein Muss, sobald Sie Lucca erreichen; er erstreckt sich über 4 Kilometer und ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto vollständig begehbar (aber es wird empfohlen, für ein noch aufregenderes Erlebnis Fahrrad zu fahren). Darüber hinaus sind sie seit ihrem Bau im 16. Jahrhundert so gut erhalten, dass sie zunächst ein öffentlicher Stadtpark und später ein echtes Symbol der Stadt wurden!

Piazza Anfiteatro und Piazza Napoleone
Gerade in Lucca kann man einen der schönsten Plätze Italiens besuchen, nämlich die Piazza Anfiteatro , die dank ihrer elliptischen Form den Besuchern eine herzliche Umarmung bereitet. Der Zugang ist nur durch vier kleine Türen möglich, und wenn man einmal drinnen ist, ist man von Geschäften, Restaurants und vielen Menschenmengen umgeben.

Piazza Napoleone hingegen hat einen klassischen Grundriss, erweist sich jedoch als der größte (und größte) Platz der ganzen Stadt. Genau hier finden die Konzerte des Lucca Summer Festivals und anlässlich der Weihnachtsfeiern, Es wird eine Eisbahn installiert.

Dom von Lucca oder Kathedrale von San Martino
Der Dom von Lucca (auch bekannt als Kathedrale von San Martino) ist die älteste Basilika der Toskana, da ihr Bau auf das 6. Jahrhundert zurückgeht.

Im Außenbereich präsentiert es sich mit buntem Marmor und Säulen, die mit Intarsien und Reliefs verziert sind, während es im Inneren durch gotische Bögen und Glasfenster gekennzeichnet ist, die eindrucksvolle Lichtspiele erzeugen.
Guinigi-Turm und Uhrturm
Der Guinigi-Turm besteht vollständig aus Steinen und Ziegeln und ist 45 Meter hoch. Er ist der einzige Turm, der von privaten Familien in Lucca gebaut wurde, der nicht zerstört wurde. Auf seinem Gipfel wachsen sieben Steineichen und es entsteht ein kleiner Garten, der in den Himmel ragt.

Ein weiteres sehr interessantes Monument ist der Turm der Stunden und Uhren, der 1754 von den Uhrmachern von Lucca erbaut wurde und heute noch mit Handaufzug funktioniert. Wenn Sie „nur“ 207 Holzstufen gehen, können Sie auf den Turm klettern, um ihn aus nächster Nähe zu bewundern.

Kirche San Michele in Foro und Basilika San Frediano
Lucca gehört zweifellos zu den italienischen Städten mit der höchsten Anzahl an Kirchen in seinem Gebiet; zu den wichtigsten gehören die Kirche San Michele und die Basilika San Frediano , die Zusammen mit dem Dom sind sie wahre Ikonen für die Einheimischen.
Die Kirche San Michele in Foro verdankt ihren Namen ihrer Lage, denn sie steht dort, wo früher das 4 Meter hohe Forum Romanum stand, und wird von einer imposanten Statue des Erzengels Michael überragt, der den Drachen besiegt.

Die Basilika von San Frediano gehört zu den ältesten Kultstätten in Lucca und erhebt sich auf der gleichnamigen Piazza. Sein Wahrzeichen (und Abzeichen) befindet sich im Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert, das mit Reliefs verziert ist, die die Geschichten von Moses und einigen Aposteln darstellen.

Palazzo Mansi und die Pinakothek
Die Museen, Plätze und Sehenswürdigkeiten in Lucca sind so zahlreich, dass es schwierig ist zu entscheiden, wo man anfangen soll! Was auch immer Sie wählen, Sie können nicht umhin, sowohl zum Palazzo Mansi als auch zur Pinakothek (die sich darin befindet) zu gehen, zwei wirklich unwiderstehliche Anziehungspunkte!

Die erste, die der Adelsfamilie Mansi gehörte, stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und beherbergt die Nationalpinakothek, die wiederum 83 Werke des Großherzogs Pietro Leopoldo beherbergt. Umrahmt werden die reich mit Fresken bemalten Palasträume, die eine atemberaubende fürstliche Atmosphäre schaffen.
Sehenswürdigkeiten in Pisa
Zu den faszinierendsten, beliebtesten und meistbesuchten Städten der Toskana gehört Pisa, weltweit bekannt für seinen schiefen Turm. Dochdie Stadt bietet noch viele weitere Gründe, um Aufmerksamkeit zu erregen: Sie müssen nur aus ihrer Schatztruhe voller künstlerischer und historischer Schätze schöpfen, die es zu entdecken gilt!
Schiefer Turm
Der Ausgangspunkt ist zweifellos der Schiefe Turm, der dank seiner legendären Neigung zu den berühmtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt gehört. Er ist mehr als 56 Meter hoch und wurde 1173 erbaut. Seine Neigung hat sich offenbar schon bemerkbar gemacht, bevor der dritte Stock aufgrund des übermäßig sandigen und nachgiebigen Bodens fertiggestellt wurde. Bis heute ist der Turm Kandidat für die Aufnahme in die sieben Weltwunder.

Der schönste Aspekt eines Besuchs des Schiefen Turms ist, dass man den Turm von Pisa nur erklimmen kann, wenn man 251 Stufen hinter sich hat!
Piazza dei Miracoli: Dom, Baptisterium und Camposanto
Der schöne Domplatz ist auch als Platz der Wunderi bekannt und beherbergt neben dem Schiefen Turm auch andere schöne Gebäude: den Dom, das Baptisterium und den Camposanto.
Der Dom, die Kathedrale Santa Maria Assunta, ist im romanischen pisanischen Stil erbaut, der sich von klassischen, normannischen, byzantinischen, islamischen und frühchristlichen Elementen inspirieren lässt, vor allem aufgrund der kommerziellen Verbindungen, Im Laufe des siebzehnten Jahrhunderts hatte Pisa mit arabischen Kaufleuten etabliert.

Vor dem Dom steht das Baptisterium zu Ehren des heiligen Johannes, ein Monument mit einem Umfang von über 107 Metern, das es nicht nur in Italien, sondern in der ganzen Welt zu einem größten Baptisterium macht! Jedes Jahr, einhundert Tage vor der staatlichen Prüfung, besuchen die Schüler der High School den Platz der Wunder, um das Ritual der hundert Tage“ zu begehen: im Grunde drehen sie sich hundert Mal um das Baptisterium, Indem sie ein wahres Ritual anwenden, das ihnen das Bestehen der Reifeprüfung garantieren sollte!
Zum Abschluss ist der Monumentalfriedhof ein Open-Air-Meisterwerk: 1277 erbaut mit dem Ziel, Bestattungen und Sarkophage unterzubringen, Es ist nach der Tradition benannt, dass es mit Land aus Palästina gefüllt und von pisanischen Schiffen vor Ort gebracht wurde.
Ritterplatz
Geboren als Zentrum der politischen Macht der Stadt, Der Ritterplatz gehört zu den wichtigsten der ganzen Stadt: Im Inneren befindet sich der Ritterpalast, Auch bekannt als Palazzo della Carovana und heute Sitz der Scuola Normale di Pisa, einer der renommiertesten akademischen Einrichtungen auf internationaler Ebene.

Zwei weitere sehr wichtige Gebäude blicken auf den Platz, nämlich die Sankt-Stephans-Kirche der Ritter und der Uhrenpalast, letzterer wurde berühmt, weil er, in einem seiner beiden Türme, Der Graf Ugolino della Gherardesca wurde gefangen genommen, Protagonist eines der berühmten Lieder der Divina Commedia.
Borgo Stretto und Borgo Largo
Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Pisa ist es unmöglich, nicht durch Borgo Stretto zu gehen, eines der historischen Viertel der Stadt, das lange Spaziergänge zwischen Geschäften, Weinbars und kleinen Bars mit Tischen im Freien bietet.

Nach Abschluss der Arkaden von Borgo Stretto erreicht man den Piazza del Pozzetto, also Borgo Largo, aber erst nachdem man das Casino dei Nobili aus dem 18. Jahrhundert und die trömischen Hermen mit dem Namen Nerones überquert hat.
Der Lungarni
Wie jeder weiß, wird Pisa vom Fluss Arno durchquert; wenn Sie die Stadt an einem sonnigen Tag besuchen, an dem Sie lange und frei spazieren können, empfehlen wir Ihnen, dies auf den Lungarni, den Straßen am Fluss zu tun.

Der berühmteste ist der Medici-Palast, der historische Gebäude wie den Medici-Palast, den Palazzo Toscanelli und die Kirche San Matteo in Soart beherbergt.
Was Sie in Lucca essen sollten
Jede italienische Stadt hat eine beneidenswerte gastronomische Tradition, und Lucca ist nicht weniger: Bräuche und Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben und schaffen noch heute schmackhafte Gerichte, die den Tisch füllen (und die Bänke) Von Einwohnern und Besuchern!

Hier die wichtigsten:
- Lucchesi-Tordelli: Eine Pasta-Art, die mit einer Fleischfüllung gefüllt ist, eine grosse Halbkreisform hat und meist mit klassischem Ragout serviert wird;
- Dinkelsuppe: Der Dinkel der Garfagnana wurde mit dem Zeichen g.g. A. ausgezeichnet, was auf eine ausgezeichnete Qualität hinweist. In der Regel wird er für die Zubereitung einer Suppe verwendet, der auch Borlotti-Bohnen, Wirz, geschälte Tomaten und einige Speckwürfel zugesetzt werden;
- Frantoiana-Suppe: aus Borlotti-Bohnen, Zucchini, Kartoffeln, Mangold, Sellerie, Wirz, Lauch, Grünkohl, Kürbis, Fenchel und Hagebutten finden ihren Sinn, wenn sie von einer Scheibe geröstetem Brot begleitet werden;
- Matuffi: Immer von der Garfagnana kommt dieses Gericht mit gelber Polenta, abwechselnd mit Fleischsauce oder, für diejenigen, die es vorziehen, Pilze und Parmesan;
- Garmugia: immer im Suppenbereich, Garmugia ist ein saisonales Gericht, das an typische Frühlingsprodukte wie Erbsen, Artischocken, Spargel und Saubohnen gebunden ist und zu Fleisch und Speck gereicht wird;
- Rovellina alla Lucchese: Es handelt sich um ein Gericht zur Erholung, Sie verwendet panierte und frittierte Rinderscheiben, Ricotta in Tomatensauce und mit Kapern angereichert. Noch schmackhafter in Kombination mit Kartoffelpüree oder gebratenem Gemüse;
- Biroldo: Es handelt sich um eine Wurst mit bescheidenen Ursprüngen aus Schweineabfällen. In der Praxis stellt es sich als Mittelweg zwischen der typisch toskanischen Kopfschale und der Blutwurst;
Was man in Pisa essen sollte
Die toskanische gastronomische Tradition wird von der gesunden und guten pisanischen Küche perfekt respektiert; die meisten typischen Gerichte haben bäuerlichen Ursprungs und verwenden daher einfache Zutaten aus dem Garten und dem Land.

Hier sind ein paar Leckereien, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
- Pisaner-Bordatino: Typisches Beispiel für schlechte Küche, eine Suppe aus frischen oder getrockneten Bohnen, Schwarzkohl und Gelbwehl und nach Belieben mit Zusatz von Schwarte, Speck oder Schinken;
- Pallette: Es besteht aus einer fast flüssigen Creme aus gemahlenem Maismehl, die dann abwechselnd mit Rinds- und Schweineragout serviert wird, Kaninchen-Rigaglie und Pilz-Sauce zum Schluss mit einem Hauch Parmesan;
- Mit Pisaner Kuh geschnitten: Die Pisaner Kuh ist eine Kreuzung zwischen der heimischen Podolica-Kuh, der Chianina und dem Alpenbraun, So erweist sich Ihr Fleisch als besonders zart und kräftig im Geschmack;
- Stockfisch nach Art der Pisaner: Anfangs unter den ärmsten Gerichten der Toskana, heute Gourmetgericht in den besten Restaurants, Der Pisaner Stockfisch wird gedünstet mit gehackten Kartoffeln gedünstet und anschliessend je nach Geschmack mehr oder weniger scharf gemacht;
- Cantuccini col vin santo: Der Vin Santo ist ein Dessertgetränk, das oft zusammen mit toskanischen Cantucci serviert wird, Getrocknete Biscuits aus Mehl, Zucker, Eiern, Mandeln und Pinienkernen;
Highlights in Lucca
Lucca ist seit jeher eine sehr geschäftige Stadt, die sich durch Orte auszeichnet, die ständig von Menschen jeden Alters und zu jeder Zeit des Jahres und des Tages überfüllt sind. Dies liegt nicht nur an den zahlreichen Lokalen, in denen Sie einen Drink oder einen Aperitif genießen können, sondern auch an den zahlreichen Veranstaltungen, die die Stadtverwaltung jährlich veranstaltet und organisiert , Sie ziehen Touristen aus aller Welt an.
Lucca Comics & Games
Die seit mehreren Jahren in der Stadt organisierte Lucca Comics & Games findet in der Regel am letzten Wochenende im Oktober statt und ist eines der wichtigsten Events Europas ganz der Comicwelt gewidmet, Es gibt Zeichentrickfilme und Videospiele.

Die Veranstaltung besteht im Allgemeinen aus zwei sehr unterschiedlichen Bereichen: einem, der der Einrichtung von Ständen gewidmet ist, an denen Hunderte von Objekten ausgestellt werden, dem anderen, der Rollenspiele, der Inszenierung von mittelalterlichen Spielen und Live-Auftritten gewidmet ist. Aber das Highlight ist die Präsenz der Cosplayers, also Fans (wenn nicht Fanatiker), die genau wie Comic- und Zeichentrickfiguren gekleidet sind!
Lucca Summer Festival, Winter Festival und Lucca Blues Festival
Im Juli findet das Lucca Summer Festival statt, eine Reihe von Musikveranstaltungen auf höchstem Niveau, an denen international bekannte Musiker und Sänger teilnehmen. Normalerweise finden Konzerte auf der Piazza Napoleone innerhalb der Stadtmauern statt, aber einige Künstler treten auch auf der Piazza Anfiteatro auf.

Fixpunkt im Jahreskalender der Stadt, hier ist das Winter Festival: Von Oktober bis Dezember empfängt eine Reihe wunderbarer Konzerte tausende Zuschauer im einzigartigen Teatro del Giglio in Lucca
Und zum Abschluss der Musik gibt es noch ein weiteres Highlight: das Lucca Blues Festival, das im April im Forum Boarium stattfindet, das zwar noch sehr „jung“ istEs zeigt bereits all jene Möglichkeiten, die dem Musikfestival, das im Juli in Pistoia stattfindet, zu schaffen machen werden.
September Lucchese
Die religiöse Tradition umfasst das Vergnügen und bietet Bürgern und Touristen Veranstaltungen und Veranstaltungen, die im September ab dem Fest Heilig Kreuz auf der Tagesordnung stehen, Das ist eine Prozession, die bei der Basilika San Frediano beginnt und zur Kathedrale San Martino führt.
Das religiöse Ereignis ist Teil einer viel größeren Veranstaltung, der sogenannten September Lucchese, Es gibt eine Reihe von Veranstaltungen in der ganzen Stadt mit Bauernmärkten und Antiquitäten und einen wunderschönen Vergnügungspark für Jung und Alt!
Villen-Marsch und Märkte im Hinterhof
Seit 39 Jahren findet in Lucca und der Provinz Marcia delle Ville ein Rennen statt, das von den Teilen von Marlia organisiert wird und eine Route vorsieht, die sich durch die schönsten Villen der Gegend schlängelt. Es gibt Routen für erfahrene Läufer und andere, die für Amateure geeignet sind, mit einer Länge von 3,5 bis 28 Kilometern, die auch Erfrischungspunkte bieten, um die Athleten für die Mühe des Rennens zu entschädigen.

Und für diejenigen, die die Natur und die Liebe zur Umwelt lieben, ist hier die Veranstaltung Märkte im Innenhof, die dreimal im Jahr im Forum Boario stattfindet. Es wurde als Mittel zur Sensibilisierung für Recycling und Respekt für die Umwelt entwickelt, erweist sich aber immer wieder als sehr wichtige Gelegenheit, Vintage- und gebrauchte Gegenstände zu verkaufen, zu tauschen oder zu kaufen, ohne sie wegzuwerfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken.
Highlights in Pisa
Pisa ist eine Universitätsstadt, was dazu führt, dass sie immer sehr voll ist, sowohl tagsüber als auch nachts, zu jeder Jahreszeit; und der Veranstaltungskalender in der Stadt ist reich und dicht genug, um die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern zu erfüllen!
Die Luminara und die Regatta von San Ranieri
Der 16. Juni ist Ranieri gewidmet, Schutzpatron der Stadt; der Vorabend, ihm zu Ehren, schmücken die Bürger Türen und Fenster mit über 70.000 Lichtern (auch „Lampanini“ genannt) Sie erhellen fast am Tag die Lungarni.

Das Ergebnis ist einfach erstaunlich: Tausende von Menschen überqueren die Brücken wie in einem Märchen, das mit einem außergewöhnlichen Feuerwerk endet, sobald es dunkel wird.
Zum Fest San Ranieri findet jedes Jahr die Regatta am Arno statt, bei der die Teilnehmer um den Palio mittelalterlichen Ursprungs kämpfen. Es gibt vier Boote, die jeweils ein bestimmtes historisches Viertel zwischen Santa Maria, San Francesco, San Martino und Sant’Antonio darstellen, jedes mit typischen Farben gekennzeichnet: weiß und rot für San Martino, weiß und grün für Sant’Antonio, Weiss und Blau für Maria und Weiss und Gelb für Franziskus.

Historische Regatta der Seerepubliken
Eine weitere historische Regatta betrifft die vier alten Seerepubliken Amalfi, Genua, Venedig und Pisa. Da sie jedes Jahr in einer anderen Stadt stattfindet, kann man sie in Pisa alle vier Jahre bewundern.

Historische Regatta der Seerepubliken
Eine weitere historische Regatta betrifft die vier alten Seerepubliken Amalfi, Genua, Venedig und Pisa. Da sie jedes Jahr in einer anderen Stadt stattfindet, kann man sie in Pisa alle vier Jahre bewundern.
Copertina : chiantivillas