Search

Der magische und romantische Garten der Nymphe  

Der Garten von Nymphe befindet sich im Latium und zwar in Cisterna di Latina, in der gleichnamigen Provinz. Es wurde von der römischen Adelsfamilie Caetani in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf dem Gebiet der mittelalterlichen Stadt Ninfa gebaut. Der Garten erstreckt sich über 8 Hektar zwischen den Überresten der alten Stadt und seine über 1300 Pflanzen machen es zu einem der wichtigsten historischen Gärten in Italien. 

Kurze Geschichte der mittelalterlichen Stadt Ninfa  

Die Geschichte des Ninfa-Gartens ist eng mit der Geschichte des Verschwindens der gleichnamigen Stadt verbunden. 

Gegründet von den Römern um das 8. Jahrhundert n. Chr. erhielt es seinen Namen von den Nymphengöttern des Süßwassers, die sowohl bei den alten Griechen als auch bei den Römern verehrt wurden. 

Die Alten glaubten, dass die Nymphen in der Nähe von Wasserquellen, Quellen, Flüssen und in der Regel die Griechen und Römer an dem Ort wohnten, an dem Wasser auftauchte. Sie bauten das Nymphen, einen kleinen Tempel, der dem Gottesdienst gewidmet war, und natürlich hatte auch Nymphe ihr eigenes Nymphen. 

Die mittelalterliche Stadt hatte eine komplexe und bewegte Geschichte, in der sie Protagonistin destruktiver Bruderkämpfe war. 

Ninfa hatte eine strategische Position für den Durchgang von Menschen und Waren, in der Tat, Händler und gewöhnliche Bürger mussten eine Maut zahlen; bald wurde die Stadt erheblich reicher, wurde ein sehr lebendiges und blühendes Zentrum des alten Latium und auf dem Höhepunkt seiner Pracht, war reich an Kirchen und Türmen.

In der Stadt gab es vierzehn Kirchen, sowohl innerhalb der Mauern als auch außerhalb, seine Verteidigungsmauer war mit quadratischen Türmen durchsetzt. 

Die Festung mit ihren Türmen war entstanden, um sich gegen die Überfälle der Sarazenen zu verteidigen, die ständig die Küsten und das Innere des Territoriums der italienischen Halbinsel plünderten. 

Heute sind von diesen Kirchen nur noch die Ruinen erhalten, darunter die von Santa Maria Maggiore, der wichtigsten Kirche der mittelalterlichen Nymphe. 

Im 11. Jahrhundert wurde Ninfa Eigentum der Grafen von Tuscolo und im 12. Jahrhundert an die Adeligen Frangipane. 

Letztere boten dem flüchtigen Kardinal Rolando Bandinelli Gastfreundschaft an, und als Kaiser Friedrich Barbarossa davon erfuhr, beschloss er, die Stadt Ninfa zu bestrafen und zu zerstören. 

Die Frangipani bauten Ninfa wieder auf und die Stadt ging zuerst an die Grafen von Ceccano und dann im Jahr 1230 an die Familie Annibaldi über. 

Die vollständige Rekonstruktion von Ninfa erfolgte unter der Herrschaft der Caetani im Jahr 1297, als Pietro Caetani, Neffe von Papst Bonifatius VIII., von den Annibaldi die Stadt Ninfa für zweihunderttausend Goldgulden kaufte. 

So wurde der Turm am Teich errichtet, Kirchen und Wohnhäuser wuchsen, ein Staudamm zum Wassersammeln wurde gebaut. 

Der Erwerb des Lehens durch die Familie Caetani hatte einen doppelten Zweck: ihren Reichtum zu erhöhen und ein durch erbitterte Kämpfe geteiltes Gebiet zu einem einzigen Gut zu vereinen. 

Leider teilten sich auch die Adligen Caetani in zwei kämpfende Zweige: den der Caetani di Fondi und den von Sermoneta. 

Die anhaltenden Kämpfe der Niederlassung von Sermoneta mit den Nachbarländern wie Velletri, Sezze und Cori beeinflussten den unaufhaltsamen Verfall von Ninfa und 1381 wurde die Stadt geplündert und brutal zerstört. 

Es blieben nur wenige Einwohner, einfache Bauern, die schließlich Ninfa endgültig verließen und sie in Vergessenheit brachten.

Foto : Unsplash

Geburt des Gartens der Nymphe 

Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts kehrten die Caetaner auf ihren Besitz von Ninfa zurück: Sie reinigten die Sümpfe, beseitigten einen Großteil des Unkrauts, das die Ruinen bedeckte, pflanzten die ersten Zypressen, Steineichen, Buchen, Rosen in großer Zahl und stellten einige Ruinen wieder her, So entsteht ein Garten im englischen Stil, der romantisch und wild wirkt. 

Zuerst begann der Prinz Gelasio Caetani 1921 mit der Wiederherstellung der Umwelt unter der erfahrenen Leitung seiner Mutter, einer britischen Frau, die bereits einen botanischen Garten in Foligno angelegt hatte. 

Später, um 1930, dank der Sensibilität von Roffredo Caetani, dem Bruder von Gelasio und seiner Frau Marguerite Chapin, begann der Garten jenen Charme zu erlangen, der ihn heute unterscheidet: ein spontaner, informeller Garten ohne eine etablierte Geometrie. Die Arbeit der Wiederherstellung und Schaffung des Gartens wurde von ihrer Tochter Leila, dem letzten Nachkommen der Caetani von Sermoneta, durchgeführt. 

Um die wilde und romantische Natur des Gartens zu erhalten, war natürlich das Engagement vieler Menschen erforderlich, und 1979 wurde die Stiftung Roffredo Caetani gegründet, eine gemeinnützige Organisation, die zur Erhaltung und Pflege des Nymphengartens gegründet wurde. 

Seine Mission ist es auch heute noch, die Erhaltung und Aufwertung des kulturellen und künstlerischen Erbes zu fördern, das mit der Familie Caetani und dem umliegenden Gebiet verbunden ist, einschließlich des Gartens von Ninfa. Die Stiftung Roffredo Caetani betreibt auch das Nationalmuseum von Ninfa, das sich in der Nähe des Schlosses von Sermoneta, des Pantanello-Parks und der Burg Caetani befindet. 

Der Ninfa-Garten wurde im Jahr 2000 zum Nationaldenkmal erklärt, als er als Ort von besonderem historischen, künstlerischen und naturalistischen Interesse anerkannt wurde. Die Erklärung hat dazu beigetragen, diesen außergewöhnlichen historischen Garten und seine natürliche Umgebung zu schützen und zu erhalten.

Was im Garten der Nymphe zu sehen 

Der Garten von Ninfa ist das Schutzgebiet der Familie Caetani, auf den Ruinen der gleichnamigen verschwundenen Stadt, ein herrliches Beispiel mittelalterlicher Ruinen und einer Naturlandschaft, die sich gegenseitig harmonisieren. 

Der Garten der Nymphe ist daher ein außergewöhnlicher und faszinierender Ort, der eine Vielzahl von natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten bietet. 

Das kann der Tourist im Garten Nymphe sehen: 

   Eine vielfältige Fauna, einheimische und exotische Flora kann im acht Hektar großen Garten bewundert werden. Es gibt über 1300 Pflanzenarten, darunter neunzehn Magnolien-, Birken-, Wasseriris- und japanische Ahornsorten. Im Frühling blühen Zierkirschen und schaffen eine außergewöhnliche, poetische und magische Atmosphäre. 

Seit 1976 wurde eine Oase des WWF und der LIPU gegründet, um die Flora und Fauna dieses einzigartigen Ortes zu unterstützen.In dieser Oase verläuft eine der wichtigsten Zugrouten von Vögeln aus Afrika, die dann in verschiedene europäische Länder ziehen. 

In der Gegend wurden Ankünfte verschiedener Arten verzeichnet, darunter Stockenten, Reiher, Kiebitze, Gänsegeier und einige Greifvogelarten. 

   Der Fluss Ninfa fließt durch den Garten und verleiht der umliegenden Landschaft ewigen Charme und Schönheit. An seinen Ufern befinden sich einige mittelalterliche Ruinen von Ninfa und es wird von der Brücke des Schlachthofs überquert, die zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert stammt. 

   Die mittelalterlichen Ruinen der Nymphe sind eines der originellsten und unverwechselbarsten Merkmale des Gartens. Der Besucher kann während des Besuchs die Ruinen von Kirchen, Türmen, Mauern und anderen Strukturen erkunden, die dem Garten eine geheimnisvolle Atmosphäre vergangener Zeiten verleihen. 

Zu den wichtigsten Ruinen, die es zu sehen gibt, gehört die Kirche Santa Maria Maggiore, wo im Jahr 1160 Kardinal Bandinelli mit dem Namen Alexander III. zum Papst gekrönt wurde.

Von dieser antiken Kirche ist heute nur noch die Apsis mit zwei Fresken erkennbar. Weitere Fresken der Kirche wurden entfernt und sind im Schloss Caetani von Sermoneta sichtbar. 

Es sei daran erinnert, dass das Städtchen Ninfa am Höhepunkt seiner Pracht vierzehn Kirchen hatte, sowohl innerhalb der Mauern als auch außerhalb; dann Krankenhäuser, Türme, über hundertfünfzig zivile Wohnungen mit Dachboden und Scheune, Mühlen, eine Burg und Brücken, die den Fluss Ninfa überquerten. 

Leider ist heute nur noch wenig von seinem früheren Glanz erhalten, aber die erhaltenen Überreste geben dem Garten diese romantische, unvergessliche und bezaubernde Atmosphäre, die jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.

Foto : Unsplash

So erreichen Sie den Garten der Nymphe 

Der Garten von Ninfa befindet sich in Cisterna di Latina, in der Provinzstraße Ninfina 68 und grenzt an die Gemeinden Norma und Sermoneta.  

Die Gegend ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und ist nur mit dem eigenen Auto erreichbar, oder für diejenigen, die den Zug wählen, steigen Sie am Bahnhof Latina Scalo aus und nehmen Sie dann ein Taxi. 

Der Eintritt in den Garten ist kostenpflichtig und die Eintrittskarten können auch online erworben werden. 

Um die Biodiversität des Gartens zu erhalten, werden die Öffnungen im Laufe des Jahres geplant, und für die Zeiten der Besuche und Öffnungen des Gartens ist es ratsam, sich direkt auf der Website des Nymphengartens zu informieren, die online leicht zu finden ist. 

Die Führungen durch den Garten dauern etwa eine Stunde.

Copertina: Unsplash

Autore: Rosa Garofalo

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close