Search

Der Gefangenchor Va, pensiero

Die berühmte Arie der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi

Die Geschichte der lyrischen Oper ist eng mit Italien verbunden. Einige der berühmtesten Kompositionen wurden von italienischen Musikern geschrieben. Eine der berühmtesten ist natürlich Nabucco von Giuseppe Verdi. Diese Oper beinhaltet Va, pensiero, eine Arie, die zu den bekanntesten in Italien und auf der ganzen Welt gehört. Der Text hat eine patriotische Bedeutung.

Mit Italian Traditions kannst du diese Komposition entdecken, die zur italienischen Kultur gehört. Wir erklären dir ihre Bedeutung und verraten dir wann sie gespielt wird.

 

Die Oper

Nabucco ist eine berühmte Oper von Verdi, die am 9. März 1842 im Teatro La Scala in Mailand uraufgeführt wurde. Es handelt sich um einen Gefangenenchor, der in ein fremdes Land abgeschoben wird. Insbesondere spricht er von der Gefangenschaft der Juden und ihrer Unterdrückung. Darin sah Verdi die italienische Situation seiner Zeit wieder, im Zeitraum vor der nationalen Vereinigung. Die Verse stammen von dem Dichter Temistocle Solera, der von den Versen des Psalms 137 mit dem Titel Sui fiumi di Babilonia inspiriert wurde.

Zusammenfassend erzählt die Geschichte von den Juden, die in Jerusalem sind und sich über die Niederlage durch den babylonischen König Nabucco beklagen. Tochter Fenena wird gefangen genommen und es erfolgen mehrere komplexe Vorkommnisse. Sie betreffen auch Ismael, der Neffe des Königs von Jerusalem, der sich in das Mädchen verliebt. Nachdem er sie befreit hat, flieht er mit ihr. Sie werden jedoch von der anderen Tochter von Nabucco, Abigaille, bedroht, die auch in Ismael verliebt ist.

Fenena wird Gouverneur von Jerusalem und nachdem sie zum Judentum konvertiert ist, befreit sie die Juden aus der Sklaverei. Abigaille stürmt mit einer kleinen Armee die Stadt. Der Vater, der den Gott der Juden verflucht, kommt auch an. Er wird auf der Stelle vom Blitz getroffen. Die Krone fällt zu Boden und wird von Abigaille aufgehoben, die sich zur neuen Königin ernennt und die Juden zum Tode verurteilt. Der König erholt sich und versucht, die Krone zurückzuerobern. Die Tochter bereut ihre Tat und vergiftet sich. Nabucco nimmt seinen Platz wieder ein.

 

nabucco-verdi-va-pensiero

Die Arie Va, pensiero

Va ‚pensiero ist ein Chor, der von den Juden im dritten Teil der Oper gesungen wird. Insbesondere der Chor gilt als Metapher für die Bedingungen des damals der österreichischen Herrschaft unterworfenen italienischen Volkes. Da die Oper, durch die offensichtlichen Anspielungen, sicherlich von der Wiener Regierung zensiert worden wäre, wird eine allegorische Sprache verwendet. Es werden viele höfische Begriffe verwendet, so wie es in der Dichtung des 19. Jahrhunderts üblich war.

 

Wann wird sie gespielt

In der Vergangenheit wurde sie oft als Nationalhymne vorgeschlagen, aber sie wurde als ungeeignet betrachtet, da sie nicht vom italienischen Volk handelt. Heute wird sie noch oft auf der Bühne gespielt und vor allem als vorletztes Stück während des Neujahrskonzerts, das im Teatro La Fenicie in Venedig stattfindet. 1997 sang Zucchero Va, pensiero in einer zweisprachigen Version mit einem stark veränderten Text. Das Lied ist auf The Best of Zucchero Sugar Fornaciari’s Greatest Hits enthalten.

Es handelt sich definitiv um die berühmteste lyrische Oper der Welt. Auch diejenigen, die keine Liebhaber der Lyrik sind, kennen sie. Ihre Bedeutung für Geschichte und Kultur war grundlegend. Um weitere interessante Informationen über Italien und seine kulturelle Bedeutung herauszufinden, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt kennst du die Bedeutung von Va, pensiero und musst sie dir nur noch anhören.

1 comment

  1. Esta aria la aprendiagustar desde pequeña hoy le doy la importancia que realmente tiene y cuando la escucho mis ojos se llenan de lágrimas. Es bellísima,no importa cual sea la política o creencia vale para todo aquel que busca la libertad.

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close