Alassio liegt in der ligurischen Riviera di Ponente am gleichnamigen Golf und ist ein bekannter Touristen- und Badeort, der sich zwischen dem Meer und dem Berg Bignone erstreckt und über viele Naturwege und Wege verfügt.

Die historische Innenstadt des Dorfes behält ihren alten Charme dank einiger Edelbauten, die zwischen dem 500. und dem 16. Jahrhundert erbaut wurden, darunter der Palazzo Ferrero de Gubernatis, der Gastgeber von Napoleon Bonaparte, dem Palazzo Scofferi, der den Kruzifix für das Fläschchen Giambologna aufbewahrte, Palazzo Brea. Unübersehbar ist der „Alassische Darm“, der heute auch vom Shopping her für „Carrier“ charakteristisch ist. Es gibt auch Kirchen und Heiligtümer, darunter die Panoramaschaufel.

Von Bedeutung sind auch die Wachtürme wie die 500 Torrione Saraceno und der Wachturm, die gebaut wurden, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. In Alassio liegt auch die Richard West Memorial Gallery, eine Ausstellung, die den Werken des Malers Rihard Whately West gewidmet ist, während die Gemälde des Schriftstellers Carlo Levi im 700. Morteo-Palast ausgestellt sind. Hinter dem bewohnten Zentrum sind auf den Wanderwegen die sogenannten „Casone“ zu sehen, antike Steinkonstruktionen, die von den Hirten als Unterstand genutzt wurden.

Alassio, die Stadt der Mauer und der Küsse
Eine bekannte Attraktion von Alassio ist das „Mauerwerk“ mit Les amoreux, ein Werk von Raymond Peynet für alle Liebenden und ein Briefkästchen für Liebesbriefe. Hier tragen über 1000 Keramikfliesen das Autogramm vieler bekannter Persönlichkeiten. Die erste wurde vom amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway geschrieben. Der berühmte „Mauerwerk“ ist auch „Miss Muretto“, Schönheitswettbewerb, der bis 2014 viele Mädchen ins Rampenlicht gerückt hat.

Alassio und kulinarische Köstlichkeiten
Der gastronomische Vorschlag von Alassio, der an das Meer und die Tradition der Liguren gebunden ist, bietet einige Besonderheiten wie den traditionellen „Thunfischbauch“, den getrockneten Magen des Roten Thuns und das „Junbrandacu“, der mit Kartoffeln, Pinienkernen und Oliven zubereitete Kaffee. Besonders vielfältig ist die Auswahl an Süssigkeiten, darunter die renommierten „Alassio-Küsse“, Schoggi-Bällchen“, Chüechli mit Samen von Fenchel, und das „Risiny“, Pudding auf Mehlbasis, Butter, Zucker, Eier und Zitronenschale.

.
Alassio, nicht nur romantisch, sondern auch Meer und Strand
Alassio ist besonders mit Strandbädern und Badeanlagen ausgestattet, aber auch freie Strände, von denen einige ausgerüstet und auch für Vierbeiner geöffnet sind. Die Strände, die gemeinsam mit weichem und extrem feinem Sand auskommen, sind besonders kinderfreundlich und werden von Baderinnen und Baderinnen beaufsichtigt.

Empfehlenswert ist auch die Bootsfahrt zur Insel Gallinara, die zum regionalen Naturschutzgebiet gehört und auf der die Möwen nisten. Das Hotel-Angebot von Alassio umfasst alle Arten von Unterkünften, ein großes Angebot an B&B-Anlagen sowie Hotels, Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

Seilpark Solleone
Der Seilpark Solleone, der mit zahlreichen Attraktionen für Gross und Klein ausgestattet ist, liegt direkt am Golf von Alassio. Der Park bietet für die Öffentlichkeit Brücken in Tibet, Seile, Lianen, Netze, künstliche Wände, die auf drei Akrobatik-Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden verlaufen: die grüne, für die Kleinsten reservierte, blaue, für alle geeignete Route, Und die rote Spur für die Erfahrensten und Geübten. Zudem bietet sich der Park – der auch mit Entspannungszentren ausgestattet ist – auch als Gelegenheit für Wanderungen zu Fuss oder Mountainbiken an, da das Netz von Wanderwegen in den Hügel führt.

Akrobatik-Parcours in der Nacht und Klettern an der Wand sind natürlich den Mutigen und Vorbereiteten vorbehalten, werden aber immer von den Parkausbildern beaufsichtigt. Besucherinnen und Besucher erhalten zudem die Möglichkeit, im nahe gelegenen Val d’Arroscia und Val Lerrone auf Profi-Quad-Touren durch Sport und Natur zu wandern und Mountainbiken, Sie entdecken Burgen und Natur im Landesinneren.

In der Nähe von Toirano können Sie die Grotta della Básura und die Grotta di Santa Lucia besuchen, die durch einen künstlichen Tunnel miteinander verbunden sind. Die erste ist international bekannt für den „Bären-Friedhof“, den Knochen eines Bären, der vor 50.000 Jahren erschaffen wurde, und die Abdrücke von Homo Sapiens, der zweite für die Pantheon-Halle.
