Am 10. September wurde zum ersten Mal die Nachrichtensendung von Rai ausgestrahlt
Einige Tage setzen sich unauslöschlich im kollektiven Gedächtnis fest, weil sie wichtige Veränderungen im Laufe der Geschichte bedeuteten. Einer davon ist der 10. September. An diesem Tag wurde in Mailand die erste Nachrichtensendung des staatlichen Fernsehens ausgestrahlt. Ihre Ausstrahlung hat die Welt des Fernsehens und der Kommunikation revolutioniert. Italian Traditions erzählt dir von diesem Ereignis und erläutert die Geschichte der Nachrichtensendung, die immer noch Millionen italienischer Bürger informiert. Außerdem stellen wir dir die wichtigsten Direktoren und Titelmelodien vor, die das Programm im Laufe der Jahre geprägt haben.
Geschichte
Die Nachrichtensendung von Rai war die erste Nachrichtensendung, die in Italien ausgestrahlt wurde. Sie wurde am 10. September 1950, um 21 Uhr, zum ersten Mal versuchsweise aus den Mailänder Studios gesendet. Die ersten Nachrichten bezogen sich auf die Historische Regatta von Venedig. Bei dieser Gelegenheit wurde außerdem Stalins Tod, der 6 Monate zuvor stattgefunden hatte, bekannt gegeben. Die reguläre Nachrichtensendung wurde am 3. Januar 1954 um 20.45 Uhr ausgestrahlt. Vittorio Veltroni war der Direktor. Die Nachrichtensendung dauerte insgesamt 15 Minuten.
Was ist eine Nachrichtensendung?
Es handelt sich um eine Fernsehsendung, die die wichtigsten Ereignisse des Tages vermittelt. Sie besteht vor allem aus journalistischen Informationen. Die Nachrichten können entweder direkt von einem Journalisten verlesen oder mit Videos und detaillierten Bildern erweitert werden. Es gibt auch kurze Filme in Form von Fernsehdiensten von den Korrespondenten vor Ort. Nachrichtensendungen gehören noch heute zu den wichtigsten Sendungen, die heute im allgemeinen Fernsehen ausgestrahlt werden.
Credits: Tv Fanpage
Die wichtigsten Direktoren
Im Laufe der Geschichte haben mehrere Direktoren die Nachrichtensendung geleitet. Die erste italienische Nachrichtensendung von Rai wurde von Vittorio Veltroni geleitet. Die Redaktion bestand aus Furio Caccia, der für interne und politische Nachrichten verantwortlich war und Fausto Rosati für Sport und Nachrichten aus dem Ausland. Darüber hinaus gab es zwei Betreiber, einen Cutter und 5 Korrespondenten in den Landeshauptstädten Norditaliens. Veltroni arbeitete bis 1956 als Direktor. Von diesem Jahr bis 1976 übernahmen noch 6 weitere Personen die Leitung der Nachrichtensendung:
- Massimo Rendina
- Leone Piccioni
- Enzo Biagi
- Giorgio Vecchietti
- Fabiano Fabiani
- Villy De Luca.
Enzo Biagi. Credits: Corriere della Sera
Die Titelmelodien
Die Zeiten haben sich definitiv geändert. Ein Beleg dafür sind die historischen Titelmelodien dieser Sendung. Insbesondere die bis 1954 verwendete Titelmelodie war sehr einfach und elementar. Es wurde ein Objektiv einer Kamera mit dem Rai-Logo gezeigt. Bis 1957 hatte die Titelmelodie eine von Egidio Storaci komponierte Melodie. Es wurde die Erdkugel mit dem Text Telegiornale gezeigt, der einen Schatten auf den Planeten projizierte. Die letzte Titelmelodie von 1976 zeigte einen Globus, der sich um sich selbst dreht.
Die italienische Fernsehkommunikation ist mit der Übertragung der ersten Nachrichtensendung auf den Sendern von Rai entstanden. Dieses Ereignis war ein grundlegender Moment in der Geschichte des italienischen Fernsehens. Wenn du weitere wichtige historische Ereignisse entdecken möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt weißt du wann die erste italienische Nachrichtensendung von Rai ausgestrahlt wurde und kannst dir die erste Ausgabe nochmal ansehen.