Search

Weihnachtsdeko in Italien, das sind die typischsten und traditionellsten

So werden italienische Häuser und Städte dekoriert

Anfang Dezember beginnt in vielen italienischen Städten die Weihnachtsdeko. Es gibt viele Traditionen, die seit vielen Jahren bestehen. Denn  , der Start der Weihnachtsvorbereitungen fällt traditionell mit dem 8. Dezember zusammen, an dem die Madonna gefeiert wird. Die Häuser und Strassen der Städte in ganz Italien beginnen sich mit Schmuck und Licht zu füllen. Das sind also die wichtigsten traditionell gefertigten italienischen Weihnachtsdekorationen.

Locorotondo vestita a festa per Natale: addobbi e luminarie natalizie tra i  vicoli
baritoday

Weihnachtsdeko, Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum gehört mit Sicherheit zu den typischen Weihnachtsdekorationen, die auch in unserem Land am meisten verbreitet sind. Denn seit Hunderten von Jahren gehört das zu den Traditionen, die bei Weihnachtsfeiern nicht fehlen dürfen. Der Weihnachtsbaum wird in Italien am 8. Dezember gemacht und am 6. Januar wieder abgebaut. Ursprünglich wurde die Kiefer vorwiegend mit Trockenfrüchten, Keksen, Orangen und Kerzen dekoriert. Diese werden heute durch bunte Lichter aller Art, dekorierte Kugeln, Bänder und Schleifen ersetzt. Ausserdem gibt es Tradition, dass auf der Spitze ein Stern steht.

Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, einen unechten Baum zu verwenden, der einfacher zu handhaben ist als in der Vergangenheit. Schließlich wird in allen italienischen Städten während der Feiertage an einem der Hauptplätze ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Vielleicht weiß nicht jeder, warum man Kugeln verwendet. Einer Legende zufolge war ein armer Jongleur in den Straßen von Bethlehem traurig, weil er sich kein Geschenk leisten konnte, das er Jesus bringen konnte. Also beschloss er, mit seinen farbigen Bällen eine Show zu machen und dem Kind ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.  

Natale in Italia: la cultura, le tradizioni e il buon cibo
viagginews

Die traditionellste Weihnachtsdekoration

Nicht nur das, Sie sollten auch wissen, dass in italienischen Häusern die Krippe eine der typischen Weihnachtsdekorationen ist. Das ist eine Darstellung des Tages, an dem Jesus geboren wurde. Traditionell besteht es aus einer Hütte mit Maria, Josef, Esel und Ochse. In der Mitte befindet sich das Kinderbett, in dem sich das Christkind befindet. Zu den interessantesten Traditionen der Krippe gehört die Krippe von Neapel. Es handelt sich um die berühmte neapolitanische Krippe, in der Tonfiguren verwendet werden. Wie beim Weihnachtsbaum wird diese traditionelle Weihnachtsdekoration auch in einigen Städten Italiens angeboten. Aber nicht nur das, in einigen italienischen Gemeinden wird auch heute noch in der Weihnachtsnacht die lebende Krippe inszeniert, die viele Besucher aus anderen italienischen Städten anzieht.

Presepe e Presepi Online
presepeepresepi

Lichter und Deko in italienischen Städten, Weihnachtsdeko

Traditionell schmücken italienische Familien am 8. Dezember ihr Zuhause zu Weihnachten. Denn es werden helle Lichter aufgehängt, sowohl drinnen als auch draussen. Einige von ihnen haben besondere Formen, die an Weihnachten typische Merkmale aufweisen. Außerdem hat jede Region Italiens ihre besonderen Traditionen in Bezug auf die Weihnachtszeit. Eine davon wird noch heute in Trentino weitergeführt. Es handelt sich um den Adventskranz, der aus Tannenzweigen und roten Seidenverbändern hergestellt wird. Auf ihr werden 4 Kerzen platziert, die jeweils an Sonntagen vor Weihnachten angezündet werden. Auch der Adventskalender ist weit verbreitet. Es handelt sich um einen Karton mit 24 Kästchen, welche die Wartetage an Weihnachten darstellen. In jedem wird ein kleines Geschenk, ein Schöggeli oder sogar ein Weihnachtsgedanke eingepackt. So wartet man auf das begehrte Weihnachtsfest.

I mercatini di Natale dell'Alto Adige. Foto-calendario - Foto 13 di 15
siviaggia

Bild von Cover: viaggiamo

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close