Search

Die Via degli Dei: zu Fuß von Bologna nach Florenz

Der Herbst ist der ideale Monat, um die Schönheiten Italiens auf alten Wegen wie der Via degli Dei zu entdecken, die die Städte Bologna und Florenz verbindet, und wie viele andere auf der ganzen Halbinsel.

medium

Dieser eindrucksvolle Weg führt durch den‚Apennin und verbindet diese beiden wichtigen italienischen Realitäten. Hier können Sie im Detail erfahren, was dieser Weg ist, und erfahren, welche verschiedenen Etappen Sie durchlaufen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Zum Schluss erfahren Sie, was Sie während Ihrer Wanderung auf dem Weg der Götter sehen können.

Was ist der Weg der Götter?

Der Weg der Götter ist ein Wanderweg, der in den 80er Jahren von einigen Wanderern aus Bologna ins Leben gerufen wurde, die sich entschieden haben, die alte Strecke zu gehen, die einst von den Etruskern und Römern benutzt wurde, um ihr Geschäft zu entwickeln. Ausgehend von der Piazza Maggiore erreicht man im historischen Zentrum von Bologna nach 130 Kilometern Piazza della Signoria in Florenz durch den Apennin.

Repubblica

Aber das ist noch nicht alles, denn man muss wissen, dass dieser Weg wegen der Namen der Orte und Berge, die man auf dem Weg durchquert, so genannt wird. Dies sind Orte, die den Namen der alten Götter haben. Ohne Zweifel ist dies einer der schönsten Wege in Italien mit dem Rucksack zu tun. Auch wenn diese Wanderung weniger anstrengend erscheinen mag als andere, erfordert sie Vorsicht und Vorbereitung.

Die Etappen des Weges der Götter

Wenn Sie den Weg der Götter von Bologna nach Florenz gehen möchten, müssen Sie die geplanten Etappen genau planen. Sie müssen wissen, dass dieser Weg in einer Zeit zurückgelegt wird, die von 4 Tagen für die am meisten trainierten Wanderer bis 6 reicht. Daher ist es notwendig, sich mit großer Umsicht vorzubereiten, um während der Reise nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Die Via dei hat als Ausgangspunkt Piazza Maggiore in Bologna.

Paineduroute

Nach dem Rundgang durch den längsten Laubengang der Welt, der zur Wallfahrtskirche San Luca führt, geht es weiter durch bewaldete Wälder bis zur Ortschaft Casalecchio di Reno. Dort angekommen geht es weiter in Richtung Sasso Marconi bis zur Naturoase San Gherardo. Nach dem Verlassen dieses Ortes erreichen Sie das Ziel der ersten Etappe in Badolo. Am nächsten Tag erwarten Sie weitere 30 Kilometer auf den Wegen des Apennins, um Madonna dei Fornelli zu erreichen.

Am dritten Tag endet die Etappe nach rund 17 Kilometern auf dem Futapass. Nachdem Sie sich ausgeruht haben, gehen Sie auf dem Götterweg weiter bis zum nächsten Halt in San Pietro a Sieve. Am fünften Tag verlassen wir die Altstadt, um den Gipfel der Kreuze zu erreichen. Von diesem Aussichtspunkt aus kann man sowohl Fiesole als auch die Stadt Florenz bewundern. Dies ist das Ziel Ihres Weges, der auf der Piazza della Signoria endet.

Der Weg der Götter: Das sehen

Nun, da Sie die verschiedenen Etappen kennen, die geplant sind, um das Trekking auf dem Weg der Götter abzuschließen, müssen Sie nur noch herausfinden, was Sie während Ihrer Reise durch diese Gegend Italiens sehen können. Sie müssen wissen, dass eine der Hauptattraktionen die beiden Städte sind, die Ausgangspunkt und Ziel sind und zu den wichtigsten in Italien gehören. Die Piazza Maggiore in Bologna beherbergt einige der wichtigsten Wahrzeichen der emilianischen Stadt.

turismo.bologna.

Eine weitere Attraktion, die Sie nicht verpassen sollten, sind die Arkaden von San Luca, die zum Heiligtum führen. Das gleiche gilt auch bei der Ankunft in Florenz auf der Piazza della Signoria, einer der schönsten der Welt. Aber nicht alles ist in der Tat die Wanderung auf dem Weg der Götter ermöglicht es Ihnen auch, die Natur der Apenninen zu bewundern, die diese beiden italienischen Regionen trennen. Schließlich können Sie die alte militärische Flaminia Straße von den römischen Legionen gebaut gehen. 

Copertina: visittuscany

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close