Search

Tremiti-Inseln: der blaue Archipel im Nationalpark Gargano

Adriatisches Meer, sechs Inseln und eine Fläche von etwas mehr als 3000 Quadratkilometern. Die Tremiti-Inseln liegen nahe dem Kap des Gargano und gehören zum gleichnamigen Naturpark. Es handelt sich um ein Felsarchipel (auf allen Inseln gibt es nur einen Sandstrand!) mit Aussichtsklippen und vielen Höhlen zum Besichtigen.

Fonte: Puglia.com

Nicht alle Inseln der Inselgruppe sind bewohnt, aber sie sind ein wichtiges Touristenziel in der Provinz Foggia, insbesondere im Sommer, da die Fährverbindungen zum Festland immer häufiger werden. Die Tremiti-Inseln können mit täglichen Flügelschiffen, Fähren oder Motorschiffen von den Häfen in Manfredonia, Vieste, Peschici und Rodi Garganico aus erreicht werden. 

Fonte: Peschici e Gargano

Die Tremiti-Inseln erreichen Sie auch an der Abruzzen, in den Häfen Pescara, Ortona und Vasto sowie am Molise im Hafen von Termoli.

Inseln des Tremiti-Archipels

Das Archipel der Tremiti-Inseln besteht aus sechs Inseln. Samichlaus ist die Hauptinsel – wenn auch nicht die grösste – mit Sitz der Gemeinde, die das gesamte Archipel verwaltet. Der grösste ist San Domino und beherbergt den einzigen Sandstrand auf dem ganzen Archipel, Arenen Cala.  

Fonte: Hotel Gabbiano Isole Tremiti

Aus diesem Grund ist San Domino die Hauptinsel der wichtigsten touristischen Infrastrukturen wie Hotels oder Resorts. Die übrigen vier Inseln, Capraia, Pianosa, Kreta und die alte Insel, sind völlig steinig und unbewohnt.

Fonte: Viaggiamo

Der alte Name des Archipels ist in Wirklichkeit Diomedee-Inseln, der den griechischen Helden auf den Namen Diomede bezieht, der die Inselgruppe mit den großen Felsbrocken von Troja ins Meer geworfen hätte. Um den Faden der Mythologie zu wahren, hat man sich die Natur ausgedacht: Die Singvögel, die auf den Tremiti-Inseln leben, wurden zu Diomedee umfunktioniert.

Was und was Sie auf den Tremiti-Inseln erleben

Die intakte Natur der Tremiti-Inseln macht sie zum idealen Ort für Taucher. Ein Teil dieser Inseln ist das 1989 geschaffene Meeresschutzgebiet der Tremitischen Inseln, ein Meeresschutzgebiet, dessen Ziel der Schutz der dort lebenden Tiere und Pflanzen ist.

Fonte: Sharewood

Die größte Insel, San Domino, die auch die einzige Insel ist, auf der sich Touristen und Touristen versammeln, kann auf dem Landweg besucht werden, um das Hinterland und die kleinen, weniger bekannten Winkel zu entdecken, oder auf dem Seeweg, mit Tour oder Chartern eines Privatbootes, So können Sie Ihre charmanten Höhlen bestaunen. Dazu gehören die etwa 70 Meter tiefe Ochsengrotte und die Viole, die als Algen mit violetter Färbung bezeichnet wird.

Fonte: Hotel Gargano

Auf der Insel San Nicola hingegen, die nur 200 Meter von San Domino entfernt ist, befindet sich die größte Klosteranlage des Mittelmeers: Santa Maria a Mare, die aus dem 11. Jahrhundert stammt. 

fonte: Il Megafono

Von den übrigen Inseln ist Pianosa für die Besucher eine Ausnahme. Sein Gebiet ist in der Tat für jeden unzugänglich und gehört zum Navy Reservat. In einem Umkreis von 500 Metern ist es daher absolut verboten, zu navigieren und zu tauchen. Zugelassen sind nur Personen, die von zum Tauchen zugelassenen Unterwasserführern begleitet werden und somit über ausreichende Erfahrung mit dem Meeresboden verfügen. 

Fonte: riserva marina isole Tremiti

 Essen auf den Tremiti-Inseln

Die kulinarische Tradition der Apulien auf den Tremiti-Inseln hat ihren höchsten Ausdruck. Der Grund dafür ist, dass die unberührte Natur den Fischfang zulässt (wo er erlaubt ist, weil es ein geschütztes Meeresgebiet gibt!), der in viel weniger verschmutztem Wasser schwimmt.

Fonte: Agrodolce

Typische Fischgerichte auf den Tremiti-Inseln sind Krustentierfroste, hauptsächlich Scampi und Hummer, klassische Spaghetti mit Muscheln oder zeitlose Fischsuppe. Aber es gibt auch Gerichte ohne Fisch, die vegetarischere Alternativen darstellen. Dies ist beim Fe’jute-Fisch der Fall (buchstäblich „Ausgebeuteter Fisch), wo es entgegen dem Namen keinen Fisch gibt, sondern nur Gemüse, Tomaten und Brot. Oder Drops, Fleischbällchen auf Toast-Basis, Eier-Käse-Basis und in der Soße gekocht.

Fonte: La Cucina Italiana

Bild auf der Titelseite: OhGa!

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close