Auf einer Naturterrasse rund 200 Meter über dem Meeresspiegel liegt die Stadt Taormina nahe an der Meerenge von Sizilien, was auf die alten Zeiten hinweist, als das griechische Theater in voller Pracht war und die Fahrgastschiffe durch die Meerenge fuhren; Die Monster von Scylla und Cariddi. Der Charme von Taormina ist so mächtig, dass er einen der wichtigsten westlichen Philosophen verzaubert: Johann Wolfgang von Goethe.
Wir sind aus Sizilien im Osten. Die Sonne scheint fast das ganze Jahr, die Temperatur ist perfekt und der Rahmen ist einer der schönsten Orte auf dem Planeten: Taormina. Eine Stadt mit polyzentrischer Seele, erst Griechin und dann Mittelalterin, die eine atemberaubende Aussicht auf das Meer bietet – auf der einen Seite – und auf dem Etna – auf der anderen Seite – und so etwas zu verschenken, das man nicht vergessen kann.
Der Name stammt aus dem Griechischen Ταυρομένιον, wortwörtlich Wohnsitz auf dem Tauro, also dem Hügel, auf dem sie errichtet wurden. Bisher ist Taormina eines der wichtigsten Ziele für den internationalen Tourismus in Italien, nicht nur wegen seiner Position, die das ganze Jahr über ein mildes Klima gewährleistet; Aber auch wegen seiner tausendjährigen Geschichte und dem so schönen Theater bezauberte er sogar den Philosophen Johann Wolfgang von Goethe und machte daraus einen wichtigen Schritt auf der Grand Tour.

Die Geburt von Taormina
Wie viele andere Orte im Magna Griechenland in Sizilien und Kalabrien war Taormina einer der wichtigsten Siedlungsorte in Sizilien, und zwar bereits seit dem 8. Jh. v. Chr. Durch die römische Zeit sah Taormina eine Reihe von neuen Domänen, die ihre gesamte Geschichte völlig beeinflussten.
Wir finden darin Überreste verschiedener Zivilisationen, in denen die griechische Geschichte erst der Anfang einer über Jahrtausende zurückreichenden Geschichte ist, in der griechische, römische und muslimische Protagonisten vor der Geburt des Königreichs der beiden Sicilien aufgetreten sind und das Land dann nahezu unversehrt zurückkehrte, heute.

Das griechische Theater in Taormina
Das griechische Theater ist vielleicht das Highlight der Stadt und eine der grössten Touristenattraktionen in ganz Italien. Das griechische Theater von Taormina geht auf III sec. a.C. , umgeben von dichter Vegetation aus Zypressen und Feigen aus Indien, auf das Theater von Taormina zurück. Das Blau des Meeres steht im Gegensatz zum Grün der restlichen Landschaft.
Es ist das zweitälteste Theater Siziliens nach dem Theater von Syrakus und hat rund 10.000 Plätze. Seine strategisch bedeutsame Position war, wie ich schon sagte, so, dass der deutsche Philosoph Goethe, der ihn 1787 besuchte und begeistert war.
Er schrieb auf seiner Reise nach Italien und bewunderte die Landschaft, die ihm von dem Steinbruch präsentiert wurde, der „wahrscheinlich nie ein Theater-Publikum etwas Ähnliches“ sah. Auf der rechten Seite des Theaters sind Felsen und Schlösser zu sehen, während man die Pracht des Etnasieht, des höchsten Vulkans in Europa, der in diesem Zusammenhang nach Ansicht von Goethe ein poetisches Bild zu vermitteln schien, ohne Terror auszulösen.

Was Sie in Taormina sehen
Taormina ist neben dem bereits erwähnten wunderschönen griechischen Theater wortwörtlich mit historischen und künstlerischen Stätten gefüllt, die einen Besuch wert sind.
Im mittelalterlichen Herzen der Stadt, von wo aus Sie durch Messina-Tor gelangen, liegt die 1600 jährige St. Pancrazio-Kirche, die auf den Überresten eines griechischen Tempels erbaut ist. Unweit von dort entfernt das Corvaia Building und der Steinbruch aus dem alten Odeon.
Wenn Sie noch ein atemberaubendes Panorama geniessen möchten, sollten Sie wissen, dass das Theater nicht das einzige ist: Auf dem Platz IX. April können Sie das türkisfarbene Meer bewundern, das die Küsten Siziliens nass macht und Körper und Seele entspannt. Doch wenn Sie ein grosser Landschafts- und Panoramaliebhaber sind, wissen Sie nicht, dass Sie das ganze angrenzendes Gebiet ist reich an Orten, von denen aus das Meer beobachtet werden kann.
Durch die Altstadt hindurch wird es nicht schwierig sein, verschiedene architektonische Modelle zu finden, die sich kreuzen, indem sie normanisch-arabisch-griechisch-römische Stile in eine Spirale von Geschichte und Kunst umwandeln, die Sie buchstäblich umhaut.

Bild auf der Titelseite: comune.taormina.me