Die Mini-Kreuzfahrt zwischen den venezianischen Villen der Riviera del Brenta (d.h. von Padua nach Venedig und umgekehrt) an Bord des Burchiello ist romantisch, unvergesslich, aufregend und vor allem unverzichtbar.
In der Vergangenheit war die Burchiello ein typisches venezianisches Schiff, das für die Beförderung von Passagieren mit einer großen hölzernen und reich verzierten Kabine verwendet wurde; Es ist kein Zufall, dass es für die wohlhabendsten Schichten bestimmt war, die ihre Landvillen vom Stadtzentrum aus erreichen mussten.
Getreu der Tradition durchquert der Burchiello noch heute das Wasser des Brenta und die Riviera, die von Padua nach Venedig führt, indem er einen Liniendienst für den Tourismus anbietet und den Besuchern Führungen anbietet, um die Geschichte kennenzulernen, die Kunst und Kultur der Villen, die sich immer mehr kreuzen. Selbstverständlich reisen die Passagiere derzeit an Bord von komfortablen, klimatisierten Booten, Erfrischungen und Toiletten.
Die Programme der organisierten Mini-Kreuzfahrten sehen die Schifffahrt der Brenta von Padua nach Venedig oder umgekehrt vor, mit Etappen in den berühmtesten und berühmtesten venezianischen Villen des achtzehnten Jahrhunderts. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die es dem Touristen ermöglicht, bequem zu reisen und mehrere Orte am selben Tag zu sehen.
Das ist eine klassische Mini-Kreuzfahrt ab Padua!
Die Abfahrt von Padua
Die Kreuzfahrt in Burchiello dauert also einen ganzen Tag: Abfahrt um 8.00 Uhr morgens von Padua, genau von der Porta Ognissanti, um die Fahrt entlang des Piovego-Kanals und entlang der Renaissancemauern der Stadt zu beginnen. Auf dem Weg kreuzt man das Castelnuovo und die Bastione Portello Vecchio, das Industriegebiet, die Brücke der Graissi und erreicht Noventa Padovana, die die Verbindung zwischen Padua und der Riviera del Brenta bildet (die tatsächlich mit der Gemeinde Stra in der Provinz Venedig beginnt).
In Noventa Padovana trifft man auf die erste der geplanten venezianischen Villen, die herrliche Villa Giovanelli Colonna. Danach folgt die erste Schleuse, die Schleuse von Noventa Padovana, die es den Schiffen ermöglicht, in einem etwas niedrigeren Kanalabschnitt weiter zu segeln.
Nachdem der Piovego-Kanal den Lauf des Flusses Brenta überquert, kommt man zur Schleuse von Stra, die ihren Lauf fortsetzt und dann in den südlichen Teil der Lagune von Venedig mündet.
Von Stra nach Fusina
Nach der Schleuse von Stra und der Fahrt auf dem Brenta-Kanal beginnt die Riviera del Brenta, die durch eine Reihe von venezianischen Villen gekennzeichnet ist, die Sie dank der Mini-Kreuzfahrt von Burchiello besuchen können.
Die erste Villa, die man in Stra trifft, ist die Villa Foscarini Rossi, Sitz des Schuhmuseums Rossimoda, ein echtes Symbol für ein Land, das die Herstellung von Schuhen und handwerklichen Schuhen zu einem sehr identitätsstiftenden und bedeutenden Merkmal der lokalen Wirtschaft gemacht hat.
Anschließend ist hier die Villa Pisani in ihrer ganzen Pracht: Sie wurde ab 1721 erbaut und gehört zu den berühmtesten venezianischen Villen, die jedes Jahr mehr als 150.000 Besucher anziehen können. Seine beeindruckenden Dimensionen umfassen 168 Zimmer sowie den Park und die Ställe. Zu den wertvollsten Zimmern gehören die von Napoleon, bestehend aus einem Bett mit goldenem Baldachin und einem Badezimmer mit Badewanne im Zimmer, und die von Vittorio Emanuele II.
Die Villa Pisani ist auch bekannt für die Begegnung mit berühmten historischen Persönlichkeiten wie Hitler und Mussolini, Gabriele D’annunzio und Giovanni Pascoli.
Villa Widmann in Mira
Die zweite der venezianischen Villen, die Sie besuchen können, ist die Villa Widmann, auch bekannt als Villa Seriman oder Villa Widmann Rezzonico Foscari (nach den verschiedenen Eigentümern, die im Laufe der Zeit aufeinander gefolgt sind). Heute gehört es der Provinz Venedig, die es als Sitz von Ausstellungen und Veranstaltungen nutzt.
Es wurde 1719 für die Familie Seriman, eine venezianische Adelsfamilie persischen Ursprungs, erbaut und nach der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von den Widmanns renoviert, erweitert und umgebaut.
Wesentlich kleiner als die Villa Pisani, besticht die Villa Widmann durch ihre Form, ihre Parks und den prächtigen Festsaal mit Fresken von Giuseppe Angeli. Auch hier hielten mehrere berühmte Künstler wie Carlo Goldoni, die Musiker Malipiero, Igor Stravinski und Gabriele d’Annunzio.
Villa Foscari la Malcontenta
Nach Mira erreicht man die Ortschaft Malcontenta, wo man die Villa Foscari, die „Malcontenta“, bewundern kann. Die Villa wurde 1559 von Andrea Palladio im Auftrag von Nicolò Foscari entworfen und ist einfach monumental, so dass sie aufgrund der mächtigen Säulen und des erhöhten Sockels wie ein griechischer Tempel aussieht.
Darüber hinaus ist die Villa auch für die Legende der Malcontenta berühmt, die angeblich eine Dame der Familie Foscari war, die aufgrund von unangemessenen Verhaltensweisen in Einsamkeit inhaftiert wurde. Niemand hat sie je gesehen, nicht einmal durch die Fenster, was Anekdoten und Legenden über sie hervorgebracht hat.
Die venezianische Lagune und die Ankunft in Venedig
In Fusina angekommen, mündet der Brenta-Kanal in die venezianische Lagune und bietet den Passagieren von Burchiello die Stadt Venedig in ihrer ganzen Pracht. Vom Fluss aus kann man in der Tat die Punta della Dogana und den Markusdom bewundern und sobald man unten ist, kann man immer eine Tour durch die Stadt machen, um die verborgenen Wunder zu entdecken!
Mittagspause auf dem Burchiello
Eine solche Mini-Kreuzfahrt zu machen, ohne mindestens ein typisches Gericht der lokalen Gastronomie zu probieren, ist wirklich undenkbar; zum Glück ermöglicht die Schifffahrt auf der Brenta mit dem Burchiello einen Halt, um die lokale Küche zu genießen, mit Fisch- und Krustentiergerichten aus der Lagune und der Adria oder auf der Grundlage von Fleisch und anderen Produkten aus dem Land und der umliegenden Landschaft.
Die Mittagspause des Burchiello findet in Oriago statt, auf dem gleichnamigen Steg, berühmt für das Fischrestaurant, das zur Rennstrecke Buon Ricordo gehört und die Auswahl von zwei festen Menüs bietet. Das Mittagessen ist nicht in der Kreuzfahrtgebühr enthalten, so dass Sie sich für ein Mittagessen woanders entscheiden können, aber die Vorschläge von Oriago sind so einladend, dass sie sich als unwiderstehlich erweisen!
Copertina: soleneve