Kleines Juwel aus dem Tyrrhenischen Meer – die Lilieninselist eine Insel des toskanischen Archipels. Entdecken wir , was es auf der Insel Giglio zu sehen gibt.
Wo und wie man zur Insel Giglio gelangt
Die Giglio-Inselliegt vor dem Kap am Monte Argentario im Nationalpark des Toskanischen Archipels. Die Lage ist leicht erreichbar; nehmen Sie einfach eine der Fähren ab der Giglio-Inselab Porto Santo Stefano (Hauptstadt des Argentario).

Insel Lilien: Was sehen
Die unberührte Natur, das frische, kristallklare Meer der Blauen Flagge und die Küste mit Ringelbuchten und Granitblenden machen die Insel zu einem überraschend schönen Ausflugsziel.

Nicht nur Meer und Natur – Was gibt es auf der Insel Lilien? Im mittelalterlichen Dorf Giglio Castello und im charakteristischen Hafen von Giglio Porto können Sie in die Geschichte eintauchen.
Insel Lilien: Hotels, Wohnungen und andere Unterkünfte zum Schlafen
Die Besucher planen einen Kurzurlaub an der Insel Gigliound übernachten in Hotels, B&B und Campingplätzen. Für lange Aufenthalte auf der Lilieninselstehen Wohnungen und Ferienhäuser zur Auswahl.

Wie lange brauchen Sie, um die Insel Giglio zu besuchen? Zeit ist nie genug, aber man kann eine erfüllende Erfahrung auch in einer Woche erleben. Es ist normal, sich bei der Ferienplanung „die schönste Gegend der Insel Giglio“ zu fragen. Jedes Gebiet ist in der Tat ein Merkmal, und angesichts der Größe der Insel ist die Wahl der Unterkunft und des Ortes kein Hindernis für die Reise.
Die kulinarische Tradition der Insel Lilien
Das Zusammenleben von Meer und Erde findet man auch in der Gigliese-Küche: bevorzugt den Fisch und schätzt die Produkte der Erde. Reisende dürfen die Giglio-Insel nicht verlassen, ohne in einem der Restaurants und typischen Räumlichkeiten für Oliven unter Pesto, Junggesellen-Fisch, Giglies-Schaufel und Panoramafiatus Halt gemacht zu haben. Testen Sie den Ansonaco-Wein aus der Insel.

Insel Giglio: Aktivitäten, Routen und Aktivitäten
Die Giglio-Insel ist für ihr unberührtes Gebiet bekannt und kann durch die vielfältigen Aktivitäten auf der Insel erkundet werden. Zum Beispiel können Tauchfreunde die Unterwasserwelt erkunden, Wanderer können sich auf vielen Wanderwegen vergnügen.

Ein Ausflug mit dem Boot kann so organisiert werden, dass die Buchten besichtigt und die oft unerreichbaren Schönheiten auf dem Landweg, wie zum Beispiel der Leuchtturm von Fenaio oder der Cala del Allume, beobachtet werden können.

Die Giglio-Insel ist ein ideales Ausflugsziel für Natur-, Meer- und Erholungsfreuden, aber auch für das Nachtleben vielfältig – wie zum Beispiel Apéro am Strand oder Dinner mit Live-Musik. Ausserdem gibt es -Bäder, die am Cannelle-Strand Öffnungen mit Musik organisieren.
Insel Lilien: Kinderstrände
Die Küste ist vielfältig, aber die Strändeder Giglio-Inselbieten dank der Freiflächen und der gut ausgestatteten Ufer eine Lösung für alle. Zu den beliebtesten Badestränden der Familie zählen Campingplätze, deren Naturbucht, ihre freien Abschnitte und Badeplätze mit Spielplätzen für die Kleinen.

Auch der Strand von Cannelle lohnt sich, denn er kann auch zu Fuss erreicht werden und ist geprägt von feinstem Sand und flachem Grund über Kilometer. Die Kinder können ungefährlich im Wasser bleiben und die Grösseren können von den Granittölben der Bucht springen.

Auch am Strand von Arenell können Familien wegen seinem weissen Sand, seinem tiefen Boden und dem tropischen Meer Halt machen. Der Kutscher ist perfekt für die Kleinen, während die Schildkröte den Kleinen das Tauchen ermöglicht.
Events die Runde machen
Der Aufenthalt im IGiglio kann mit kulturellen Anlässen, Theateraufführungen, Sagern und Highlights ergänzt werden.

Zu den charakteristischsten Festtagen zählen Umzugsfeiern, Shows und Feuerwerk (St. Lorenzo Day in Giglio Porto, St. Rocco Day in Campese und St. Mamiliano Jubiläum in Giglio Castello), Festival Giglio ist Lyrik, Die Muvinar-Demonstration mit Musik, Wein und Kunst und dem Fest der Trauben und der Cantine Aperte.