Halloween wird zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November gefeiert, und aufgrund der Bedeutung des Festes, normalerweise am Abend oder nachts. Unabhängig von der Kultur, auf die wir uns berufen, wollte dieses Fest seit jeher nichts anderes, als an die Seelen der Verstorbenen zu erinnern, die in dieser Nacht aus dem Jenseits „zurückkehren“, um ihre noch lebenden Angehörigen zu besuchen. Süßigkeiten, Laternen, Traditionen: Alles ist als Geschenk für sie gedacht, da die berühmten „spookie lantern“ dazu dienen, die Geister nach Hause zu führen, um die Süßigkeiten zu finden und sie zu empfangen. Und Halloween war schon immer in der italienischen Kultur präsent, lange bevor der Einfluss der angelsächsischen Kultur Einzug hielt.
Quand Halloween a été célébré en Italie …
Halloween ist ein heidnisches Fest, das in der Nacht zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November gefeiert wird. Die Entstehung von diesem Fest ist vor allem auf die keltischen Völker aus Irland zurückzuführen, die an diesem Tag Neujahr feierten (bzw. den Winteranfang, die „tote Jahreszeit“) und somit an die Seelen ihrer Verstorbenen erinnerten. In den Vereinigten Staaten und, allgemeiner, in den englischsprachigen Ländern, ist dieses Fest äußerst beliebt, aber es ist kein amerikanischer Feiertag, ganz im Gegenteil! Es gab schon immer Halloween in Italien und die Tradition von diesem Fest ist tief in den Generationen verwurzelt, die zwischen 1800 und 1900 gelebt haben. Natürlich wird Halloween zur heutigen Zeit vor allem wegen dem Einfluss aus Übersee gefeiert und weniger aufgrund der tatsächlichen Wurzeln, aber das ist eine andere Geschichte.
Italienisches Halloween: die wahre Geschichte
Das italienische Halloween wurde nicht an einem ganz bestimmten Datum gefeiert, da das Fest aufgrund der großen soziokulturellen Unterschiede zwischen den italienischen Regionen, in jeder Region auf verschiedene Weise und an verschiedenen Tagen gefeiert wurde (wenn auch alle ungefähr an dem aktuellen Datum, dem 31. Oktober feierten). Wenn wir weiter in der Vergangenheit suchen, finden wir die ersten Veranstaltungen der „Kategorie Halloween“ in der Zeit der alten Römer, die aufgrund des kulturellen Austauschs mit den Kelten, ihre Verstorbenen in den Monaten zwischen Oktober und November feierten, obwohl ihre Feste als heidnische Feste betrachtet und daher nicht von vielen Menschen befürwortet wurden. Bis Papst Gregor III im Jahr 738 beschloss, das Fest der Toten vom 13. Mai auf den 1. November zu verlegen, so das es sich mit dem heidnischen Fest überschneiden würde, um unerlaubte Feste in diesem Zeitraum zu verhindern, die lange ignoriert worden waren, aber für Aufsehen sorgten. Auf den nächsten Tag wurde Allerheiligen festgelegt.
Halloween in Italien: frühere und aktuelle Veranstaltungen
Wie bereits erwähnt, wurde Halloween durchaus in Italien gefeiert. Leider sprechen einige sehr abfällig darüber, als ob es eine amerikanische Tradition wäre, die seit den 80er Jahren nach Italien „importiert“ wurde, aber das ist keineswegs so! Im frühen 20. Jahrhundert gab es unzählige italienische Halloween Feste: in Sardinien gab es den Tag „Su Mortu Mortu“ und „Is Animeddas“; in Sizilien und in der Lombardei „La notte delle lumere“, bzw. klassische geschnitzte Kürbisse, die als Laternen verwendet wurden, wie in den USA. Aber nicht nur das: die typische Küche des Bel Paese feiert Halloween jedes Jahr, indem typische Süßspeisen und Gerichte anlässlich des Gedenkens der Verstorbenen serviert werden.
Das gilt für die Ossa dei morti und das Pan dei morti, die typisch für die Lombardei und Veneto sind; aber auch für die „Ben dei morti“, eine typische süße Leckerei, die auch heute noch an alle Kinder in Ligurien verschenkt wird. Im Gebiet von Manfredonia werden auch heute noch die klassischen „ Calze dei morti“ an die Wand gehängt, die mit süßen Leckereien in der Nacht zwischen dem 1. und 2. November gefüllt werden. Kurz gesagt, alles heidnische Feste, die aber nicht „typisch amerikanisch“ sind, sondern vielmehr zur italienischen Kultur gehören.
Was kann man in Italien an Halloween machen?
Halloween in Italien feiern, indem man an ein wenig deutlicheren italienischen Feierlichkeiten teilnimmt, ist an einigen Orten gut möglich. Wir empfehlen dir vor allem die Veranstaltungen im Aostatal, einer Region, die mit den alten keltischen Traditionen sehr verbunden geblieben ist. Die von einigen Städten organisierten Touren in die unterirdischen Städte sind einzigartig in ihrer Art. In Italien gibt es 17, und die bekanntesten davon sind sicherlich Neapel, Bologna und Palermo. In Orvieto gibt es den berühmten Pozzo di San Patrizio, der zur unterirdischen Stadt führt und der als Verweis auf den „Abstieg in die Hölle“ gebaut wurde; eine Erfahrung, die man erleben sollte und die es ermöglicht, ein sehr gespenstisches Halloween zu genießen, ohne die Kultur zu vergessen.