Eines der schönsten Dinge die man in Verona machen kann
Denkst du darüber nach was du zu dieser Jahreszeit in Italien besichtigen kannst? Gut, dann ist das genau der richtige Artikel für dich, da ich dir erzählen werde was man in Verona machen kann und ich stelle dir speziell das Museum von Castelvecchio mit seinen großartigen Kunstsammlungen vor. Aber ich stelle dir nicht nur die beeindruckenden Kunstsammlungen vor, sondern gebe dir auch einige Tipps für deinen Besuch und ich erkläre dir wie du zum Museum kommst. Außerdem empfehle ich dir einige Einrichtungen in denen du während deiner Reise übernachten kannst.
Das Museum von Castelvecchio
Das Museum befindet sich innerhalb der Burg, die zwischen 1354 und 1356 von Cangrande II della Scala erbaut wurde um den nördlichen Zugang der Stadt an der Etsch zu überwachen. Das Gebäude ist in zwei Bereiche unterteilt: der Exerzierplatz und der Palast. Der Exerzierplatz liegt auf der östlichen Seite und ist von einer Mauer und 7 Türmen umschlossen. Auf der nördlichen Seite befindet sich der Wohnbereich mit dem Palast. Eine Brücke mit drei Bögen überquert den Fluss Etsch und verbindet die Burg mit dem linken Ufer, wo sich die Ortschaft der Stadt Campagnola befindet.
1923 wurde die Militärkaserne, durch die Nutzungsabtretung des italienischen Staates an die Kommune von Verona, in ein Museum umgewandelt. Es werden hier wichtige Kunstsammlungen aus dem Mittelalter, der Renaissance, und moderne Sammlungen bis zum XVIII Jahrhundert ausgestellt. Die Restaurierung des Gebäudes, Ende der fünfziger Jahre gestartet, wurde vom Direktor Licisco Magagnato und vom Konstrukteur Carlo Scarpa geleitet. Heute gibt es 29 Ausstellungsräume mit insgesamt 622 ausgestellten Werken. Hier kannst du:
- Gemälde
- Skulpturen
- Archäologische Funde
- Waffen
sehen.
Im Inneren der mittelalterlichen Konstruktion befinden sich das Gabinetto Disegni e Stampe und das Gabinetto Numismatico. Außerdem gibt es: ein Zentralarchiv, eine Fotothek, einen Raum für vorübergehende Ausstellungen, handwerkliche Werkstätten und verwaltungstechnische Büros. In den Ausstellungsräumen befindet sich auch der bookshop , in dem du Kataloge der Ausstellungen kaufen kannst. Das Museum von Castelvecchio ist ideal für diejenigen, die auf der Suche nach etwas sind was man in Italien besichtigen kann und vor allem in Verona.
Informationen Eintrittskarten
Die Eintrittskarte für das Museum kostet 6 Euro für Erwachsene. Reduzierte Karten für Gruppen ab 15 Personen und Senioren über 60 Jahren kosten 4,50 Euro. Schulen und Kinder in Begleitung zwischen 8 und 14 Jahren können das Museum für den Preis von 1 Euro besichtigen. Außerdem gibt es Sammeltickets, die auch für den Besuch des Museums Lapidario Maffeiano in Verona gültig sind und 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro reduziert kosten. Die Öffnungszeiten sind von 13.30 bis 19.30 Uhr, und von Dienstag bis Sonntag von 8.30 bis 19.30 Uhr. Letzter Eingang ist bis 18.45 Uhr möglich.
Ankunft und Übernachtung
Verona befindet sich in Venetien und ist einfach von den großen italienischen Städten über die Autobahn A4 Milano-Venezia oder die A22 Modena-Brennero zu erreichen. Der Flughafen der Stadt heißt Valerio Catullo. Von hier aus gibt es Verbindungen mit dem Linienbus und dem Taxi bis zum Bahnhof. Der Bahnhof Verona Porta Nuova ist mit den Bahnstrecken Milano-Venezia, Bologna-Brennero und Verona-Mantova-Modena verbunden. Von hier aus gibt es einen Linienbus um das Museum in der Altstadt zu erreichen.
Noch eine andere Sache: während deines Aufenthalts in diesen wunderschönen Orten empfehle ich dir im Hotel San Luca, im Stadtzentrum, für 90 Euro pro Nacht zu reservieren. Ansonsten kann ich dir das B&B Alla Galleria für einen Preis von 65 Euro empfehlen.
Wie du sehen konntest, fehlt es im Museum von Castelvecchio wirklich nicht an Gelegenheiten um neue interessante Dinge zu entdecken. Auf was wartest du? Jetzt wo du weißt was man in Italien besichtigen und in Verona machen kann, fahr los.
You’re so cool! I do not believe I’ve read a single thing like that
before. So wonderful to discover somebody with
unique thoughts on this topic. Seriously.. thank
you for starting this up. This site is one thing
that’s needed on the internet, someone with a bit of originality!