Search

Isernia und seine Provinz, Dörfer und Schlösser

Zu den schönsten Dörfern Italiens, die man mindestens einmal im Leben besuchen muss, gehört Isernia, die Hauptstadt einer Provinz im Hinterland von Molise, die sich zwar als moderne Stadt präsentiert, aber in ihrem Inneren ein sehr interessantes historisches und kulturelles Erbe birgt.

Bekannt für die Herstellung von Spitze und Keramik und als Handelsknotenpunkt zwischen Kampanien, den Abruzzen und Latium, zeichnet sich Isernia auch durch große Grünflächen und historische Funde aus, die von seiner glorreichen Vergangenheit zeugen. 

Von den Sanniten gegründet und 89 v. Chr. unter römischer Herrschaft verbracht, bewahrt Isernia noch immer die Überreste zweier großer Tempel und des Theaters auf, das noch heute zahlreiche eindrucksvolle Sommerdarstellungen beherbergt. Nicht nur Zeugnisse aus der Römerzeit: Das Hinterland von Isernia zeigt auch typische mittelalterliche Aspekte und städtische Strukturen im normannisch-schwäbischen Stil, die es zu entdecken gilt. 

Darüber hinaus bietet die Stadt Touristen und Besuchern eine große Anzahl von Restaurants und Hotels, damit sie sich in der Natur entspannen und die leckeren typischen Gerichte probieren können. 

Sehenswürdigkeiten rund um Isernia

In Isernia gibt es viele Dinge zu sehen, daher ist es ratsam, eine Reiseroute zu organisieren, noch bevor Sie abreisen oder wenn möglich, mindestens zwei Tage in der Stadt zu bleiben, damit Sie auch die umliegenden Gebiete besuchen können. Das dürfen Sie nicht verpassen:

Die Kathedrale des Heiligen Petrus

Die Kathedrale San Pietro Apostolo steht auf den Überresten eines alten heidnischen Tempels, der Jupiter, Juno und Minerva gewidmet ist. Sie wurde im griechisch-byzantinischen Stil erbaut und stammt aus dem Mittelalter. Im Laufe der Zeit wurde es mehrmals renoviert, so dass das ursprüngliche Aussehen teilweise geändert wurde

Arco di San Pietro

Die Kathedrale von Isernia hat einen Glockenturm namens Arco di San Pietro, wegen seiner eigenen bogenförmigen Basis. In der Vergangenheit war der Turm sehr nützlich für die Kathedrale, um feindliche Angriffe zu kontrollieren. Er wurde mit einem quadratischen Grundriss im gotischen Stil gebaut und ist in vier Ordnungen unterteilt, die auch die Stadtuhr umfassen. 

Fontana della Fraterna

Der Brunnen der Bruderschaft ist nicht nur eines der Symbole von Isernia, sondern gehört auch zu den bedeutendsten monumentalen Brunnen Italiens; dies dank seiner architektonischen Struktur, die aus einer Reihe von Bögen besteht, aus dem Stein einiger Gebäude in der Stadt, von denen es Ornamente und Dekorationen enthält. 

La Pineta

In Isernia kann man Ausflüge im Zeichen der Geschichte machen: La Pineta ist eine archäologische Stätte des Paläolithikums, die 1979 durch reinen Zufall wiederentdeckt wurde und heute zum Nationalmuseum der Altsteinzeit von Isernia gehört. Dank zahlreicher Studien war es möglich, die ersten europäischen Bevölkerungsgruppen zu erfassen. 

Sehenswürdigkeiten in Santa Maria delle Monache

Eine sehr wichtige Struktur in Isernia ist der Monumentalkomplex Santa Maria delle Monache, ein ehemaliges Kloster langobardischen Ursprungs aus dem Jahr 738 n. Chr. Derzeit entspricht es dem Sitz der Stadtbibliothek und des Archäologischen Museums, Es beherbergt eine schöne Sammlung von Artefakten und Funden aus archäologischen Stätten und Nekropolen, die von der Zeit von Sannita bis zum Mittelalter reichen

Kirche von San Francesco

Die Kirche von San Francesco, mit dem angeschlossenen Kloster der Konventualen, wurde auf Wunsch des Heiligen Franz von Assisi im Jahr 1222 gebaut, dem sie kurz nach seinem Tod gewidmet wurde. Auf der linken Seite befindet sich die Kapelle des Heiligen Antonius aus dem Jahr 1450, eine echte „Kirche in der Kirche“. 

Palazzo Jadopi

Der Jadopi-Palast ist für die Ereignisse im Zusammenhang mit der Einheit Italiens bekannt: 1860 trat Stefano Jadopi aus dem neapolitanischen Parlament aus, um den neuen König aufzunehmen, und um ihn zu bestrafen, stellten ihm die Gegner einen Hinterhalt an, indem sie seinen Sohn erblindeten. Zu seiner Verteidigung schickte Vittorio Emanuele Garibaldiner, die jedoch von den Bourbonen angegriffen wurden. Der Palast wurde in Brand gesetzt und die Köpfe der ermordeten Garibaldiner wurden an die Balkone gehängt. Noch heute soll der Palast von einem dieser Garibaldiner heimgesucht werden. 

Der Palazzotto

Der Palazzotto, besser bekannt als Palazzo D’Avalos-Laurelli, wurde 1694 auf Geheiß von Prinz Diego D’Avalos, einem spanischen Nachfahren, der mit Alfonso I. von Aragon nach Italien kam, erbaut. Im Inneren kann man einen der mittelalterlichen Türme der Stadt bewundern, der wahrscheinlich in der Vergangenheit zu einer langobardischen Burg gehörte, von der keine Spur geblieben ist. 

Städtisches Museum der Erinnerung und Geschichte

Auf der Piazza Celestino V, also im historischen Zentrum, können Sie das Museum für Erinnerung und Geschichte besuchen, einen Sprung in die Vergangenheit, um die (traurigen) Erinnerungen an die beiden Weltkriege wiederzuerleben. Das Innere ist in thematische Bereiche unterteilt: San Pietro Celestino, die Bombardierung vom 10. September 1943 und der Wiederaufbau von Isernia.

Einsiedelei der Heiligen Cosma und Damiano

Etwas außerhalb von Isernia befindet sich die Einsiedelei der Heiligen Kosmos und Damian, die auf den Überresten eines alten heidnischen Tempels errichtet wurde, der Priapo, dem Schutzgott der Männlichkeit, gewidmet ist. Die 1130 erbaute Einsiedelei wurde den beiden Zwillingsarzt gewidmet, um zu betonen, dass der Kult der Männlichkeit in Molise auch in der christlichen Zeit wichtig war. 

Wie wir gesehen haben, ist das kulturelle Angebot von Isernia breit. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, bald mit dem zweiten Teil dieser Route.

Copertina: Unsplash

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close