Der Der rote Bernina-Zug ist weltweit bekannt und zweifellos eine der eindrucksvollsten Möglichkeiten, dieses Alpengebiet zu entdecken, das Italien von der Schweiz trennt.
Denn diese historische Bahnlinie verbindet Tirano im Veltlin mit St. Moritz zu einem der bekanntesten Alpenorte.
Hier erfahren Sie, worum es geht und welche Informationen Sie benötigen, um mit diesem historischen Zug von Italien in die Schweiz zu reisen. Zum Schluss erfahren Sie auch, was Sie im roten Bernina-Zug sehen können.

Roter Berninazug: Was ist das?
Der rote Berninazug gehört zur Rhätische Bahn und wurde seit 2008 in die Liste der Welterbestätten Unesco. Es handelt sich um die höchstgelegene Bahnstrecke Europas ohne Kriminalbahn.
Sein Name leitet sich von der charakteristischen Farbe seiner Waggons ab und ist einer der schönsten Panoramazüge der Welt. Aber das ist noch nicht alles, denn Sie müssen wissen, dass Sie zwischen zwei verschiedenen Zugtypen wählen können. Die eine ist regional und die andere ist der Bernina Express mit gewölbten Glaswaggons, mit denen Sie während der Fahrt das Panorama bewundern können.
Sie können Seen, Wälder, Berge und Gletscher sehen. Die Linie, auf der der rote Bernina-Zug täglich fährt, wurde 1910 gebaut und ist die Verwirklichung des Traums einer Gruppe mutiger Ingenieure. Denn bereits 1912 war diese Bahnlinie bekannt

Nützliche Informationen für die Fahrt mit dem roten Bernina-Zug
Wenn Sie mit dem roten Bernina-Zug reisen möchten, gibt es einige Informationen, die Sie unbedingt kennen müssen. Da dies eine stark frequentierte Bahnstrecke ist, sollten Sie Ihre Fahrkarte vor der Abfahrt reservieren.
Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie einen Ort haben, an dem Sie die herrlichen Ausblicke auf diese historische Bahnstrecke genießen können. Außerdem sollten Sie wissen, dass es auf der Strecke mehrere Zwischenstopps gibt. Sie können entweder anhalten oder Ihre Reise nach St. Moritz fortsetzen. Wenn Sie sich für einen Zwischenstopp entscheiden, können Sie mit einem der nächsten Züge zum Ziel zurückkehren. Denn fährt jede Stunde ein Zug.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, an den Sie sich erinnern sollten, ist die Tatsache, dass Sie die Grenze überqueren müssen und daher einen gültigen Ausweis für die Ausreise benötigen. Zum Schluss

Roter Berninazug: Das sehen
Sie müssen wissen, dass es während der Fahrt mit dem roten Bernina-Zug viele Dinge gibt, die Sie sehen können. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Sie anhalten können

So haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Orte in den Alpen zwischen Italien und der Schweiz zu erkunden. Die Stadt Tirano ist nicht nur der Ausgangspunkt, sondern auch eine wichtige Attraktion, die es zu entdecken gilt. Ich empfehle einen Spaziergang durch die Straßen der Altstadt.
Außerdem ist Tirano auch die Stadt des Weins. Der höchste Punkt, der während der Fahrt mit dem roten Bernina-Zug erreicht wird, ist das Bernina-Hospiz , das sich in einer Höhe von 2253 Metern befindet. Hier können Sie auch mit dem Zug den Lago Bianco am Fuße des Piz Cambrena Gletschers sehen, während sich in der Nähe der Lago Nero befindet.

Kurz vor dem Ziel liegt Pontresina, das seinen Besuchern eine faszinierende Altstadt bietet, die es zu entdecken gilt. Es ist auch der ideale Ort für diejenigen, die Bergsteigen und Klettern lieben. Schließlich ist hier die Endstation des roten Bernina-Zuges, der wunderschöne Alpenort St. Moritz. Hier können Sie die Altstadt besuchen und im Winter in einem der berühmtesten Skigebiete der Welt Ski fahren.
Copertina: capviaggi