Dieses Jahr bietet die Brücke 2. Juni ganze vier Tage „Freiheit“, um einen Mini-urlaub zu machen, mit der Möglichkeit, die schönsten Ausflugsziele Italiens im Meer-, Natur- oder Kulturbereich auszuwählen. Der Republikfeiertag ist eine Gelegenheit, um den Stecker zu ziehen und Erholung und Spass draussen zu geniessen, und da es Donnerstag wird, die Tage genug sind, um darüber nachzudenken, wo man sie in den vielen schönen Dörfern des Landes verbringen kann.

Auf See, in den Bergen oder auf Reisen zu Städten und Denkmälern gibt es viele Ideen, ganz zu schweigen von der Bedeutung dieses Tages, der in einem Referendum das Ende der Monarchie und den Beginn der Republik besiegelt hat.
Brücke 2 Juni am Meer oder am See?
Ob allein oder mit der Familie – viele Ideen für das lange Wochenende fern vom gewohnten Alltag gibt es an den Meeresorten in Italien, im Norden bis zum Süden, viele Badegäste, die auf alle Bedürfnisse und Bedürfnisse eingehen.
Der Salento ist eines der Ausflugsziele, das ein kristallklares Meer, tiefe Tiefen und spektakuläre Ausblicke für einen ersten Eindruck im Sommer bietet. Besonders an der Ionischen Küste können weisse und flache Sandlagen gefunden werden, die auch Kindern Spass machen können.

Nicht zu übersehen ist ein dichter Busch, der sich bei der ersten lauwarmen Juni-Sonne entspannt, ohne auf die Leistungen der Badehäuser vor Ort verzichten zu müssen. In Gallipoli gibt es zum Beispiel leicht zugängliche Strände, die für kleine Gäste geeignet sind, die in Ruhe und Sicherheit spielen können. Ein weiteres ideales Ausflugsziel für die Brücke 2. Juni ist die chilenische Küste, wo man auf einer Bootstour schöne Landschaften geniessen kann.

An beiden Standorten gibt es Hotels, Camping, Bed & Breakfast für einen Spaziergang durch das Zentrum typischer und malerischer Dörfer.
Das Ausflugsziel für ein langes Festwochenende
Auch italienische Seen haben ihren Charme und sind eine gute Alternative zum Meer. Das schöne Gardasee ist ein weiteres Ausflugsziel, das nicht unterschätzt werden darf.

Hier gibt es viele feine Dörfer zu besichtigen, die weit über den riesigen Wasserspiegel hinausreichen und wer aktive Ferien liebt, der kann sich den Ausflug auf Pferden oder Velotour nicht entgehen lassen.
Auch für Extremsportler ist ein Gleitschirm auf dem Monte Baldo angesagt. Es gibt viele Attraktionen, um Ihren Kindern Spass zu machen, vor allem Mirabilandia, eine Station für alle, die sich diesen See für ihre Kurzferien aussuchen.

Spass beiseite, was ist die schönste Gelegenheit, um auch typische Gerichte wie Sarden-Kräcker, Salat-Fisch oder noch feine Seefische zu probieren? Natürlich wird alles mit den Doc-Weinen aus dem Gebiet gründlich gegossen.
Brücke zwischen Natur und Kultur 2. Juni
Die lange Brücke Anfang Juni ist die perfekte Gelegenheit, die Ruhe in der Natur und das milde Klima dieser Zeit zu geniessen. Gibt es wirklich viele Berggebiete in Italien, eines schöner als der andere bei den Dolomiti.

Die Sehenswürdigkeiten hier sind von unschätzbarem Wert, wie auch die vielen Wanderwege im grünen Bereich zu Fuss, auf dem Velo oder im Sattel. Aber nicht nur deshalb, weil es Orte gibt, die man entdecken muss, wie Auronzo del Cadore, ein Delizio-Land, das man auf seinen typischen Wegen entdecken kann,

Und auf Tour darf man die berühmten Kartoffelgnocchi mit Auronzan oder die traditionellen Pastins nicht verpassen, die einem Schweinsburger und Rind ähneln, das mit Speck aromatisiert und gehackt wird.
Das lange Festwochenende zwischen Kunst, Kirchen und Denkmälern
Die vier Tage der Brücke 2. Juni reichen aus, um die Geschichte einer der vielen italienischen Kunststädte besser kennenzulernen. Es gibt wirklich die Qual der Wahl, weil alle etwas zu erzählen haben. Das wunderschöne Florenz ist eines davon, ein echtes Freilichtmuseum mit historischen Denkmälern und Palästen, Kirchen und Galerien. Vom Glockenturm von Giotto bis zum Battistero von San Giovanni und um mit dem Lord Palace weiterzumachen, sind die kulturellen Schönheiten zahlreich.

Ein perfekter Mini-urlaub auch für Familien, die auf geführten Parcours ihren Kindern alle Geheimnisse des alten Florentia näher bringen können. An der toskanischen Hauptstadt mangelt es nicht an vielen Aufenthaltsmöglichkeiten, von renommierten Hotels über Pensionen bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfast.
Cover-Bild: Viaggi Corriere