Search

Wieso man den Stephanstag feiert und was man an diesem Feiertag in Italien machen kann

Der Dezember ist für viele der schönste Monat im Jahr, findest du nicht? Weihnachten und Silvester erzeugen eine magische Atmosphäre die groß und klein begeistert.

Aber außer diesen zwei wichtigen Ereignissen gibt es noch einen anderen sehr besonderen Feiertag: der Stephanstag, der in Italien am 26. Dezember gefeiert wird.

Hast du dich jemals gefragt wieso dieser Feiertag so wichtig in Italien ist? Gut, ich möchte dir erklären, dass dieser Tag einem Heiligen Märtyrer gewidmet ist, dessen Herkunft bis heute ignoriert wird.

Aber es geht noch weiter, der Name Stephan stammt aus dem griechischen und bedeutet Gekrönter und gehört einem jungen Mann der ersten christlichen Gemeinschaft.

Dir wird bestimmt gefallen zu wissen, dass an diesem Feiertag sehr viele Veranstaltungen in Italien geplant sind, durch die er noch schöner wird!

Von Nord nach Süd werden auch dieses Jahr sehr viele Veranstaltungen für die ganze Familie und die besten Freunde organisiert, angefangen mit einem Besuch der wunderschönen Weihnachtsmärkte.

Bist du neugierig zu erfahren wo man den zweiten Weihnachtsfeiertag noch in Italien verbringen kann? Dann musst du nur weiterlesen!

Wieso feiert man den Stephanstag in Italien: Geschichte und Traditionen

Unter den italienischen Feiertagen liegt der Stephanstag ohne Zweifel an erster Stelle. Nicht umsonst wird er einen Tag nach Weihnachten gefeiert, zur Freude von allen die noch etwas Erholung mit den Liebsten genießen können.

In Italien wird dieser Jahrestag von der Kirche gefeiert, weil er ein echtes Dogma darstellt, aber es geht noch weiter.

Wusstest du, dass der 26. Dezember erst 1949 zum Nationalfeiertag erklärt wurde um die Weihnachtsferien zu verlängern?

Und das ist noch nicht alles, da dieser Heilige als erster Märtyrer des Christentums anerkannt wurde, hat man beschlossen ihn gleich nach Weihnachten zu zelebrieren um ihn im Kalender neben Jesus zu setzen.

Auf diese Weise wollte man eine zeitliche Vereinbarkeit erzeugen, indem man den ersten Heiligen feiert, der nach der Geburt von Jesus für den christlichen Glauben gekämpft hat.

Dieses vollkommen italienische Fest wird aber auch von vielen italienischen Traditionen begleitet, allen voran die Zubereitung von typischen Gerichten dieses Zeitraums, die man mit Freunden und Verwandten genießen kann.

Ich bin mir sicher, dass du es auch liebst an diesem Tag Bingo oder Karten zu spielen oder andere lustige Spiele zu organisieren, bei denen all deine Freunde mitmachen können, nicht wahr?

Santo Stefano, Saint Stephen, San Estéfano, den Stephanstag

Was man am Stephanstag in Italien machen kann

Ich möchte dir einige angenehme Anregungen für Unternehmungen in Italien geben, um den Stephanstag auf bestmögliche Weise zu verbringen.

Eine Idee die deinen Kindern bestimmt gefallen wird, ist das Haus vom Weihnachtsmann zu besuchen! Wusstet du, dass es auch dieses Jahr in verschiedenen italienischen Städten und Dörfern sehr viele davon gibt?

Ich nenne einige:

  • In Riva del Garda in der Provinz von Trento
  • In Govone in der Provinz von Cuneo
  • In Rapallo in der Provinz von Genua
  • In Montecatini Terme in der Provinz von Pistoia.

Und wieso sollte man nicht einen entspannten Spaziergang zwischen den funkelnden Lichtern der Weihnachtsmärkte genießen? Eine der beliebtesten Attraktionen in diesem Zeitraum, die euch alle begeistern wird!

Der Weihnachtsmarkt von Bozen ist einer der faszinierendsten in Italien, er wird sogar als einer der schönsten angeführt.

Aber die Weihnachtsmärkte in Trento, in Verona, in Milano und in Rom sind auch sehr schön, glaub mir!

Kurz gesagt, am Stephanstag wirst du bestimmt keine Zeit haben dich zu langweilen, auch wenn du in deinem schönen warmen und beleuchteten Zuhause bleibst.

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close