Der Tovelsee liegt auf 1178 Metern über dem Meeresspiegel im Trentino-Südtirol. Genauer gesagt liegt es auf dem Gebiet der Gemeinde Ville d’Anaunia im Val di Non in der Provinz Trient. Bis etwa in die 1980er Jahre geschah etwas sehr Merkwürdiges: Die Oberfläche des Sees wurde rot. Italian Traditions verrät, weil der Tovelsee rot wurde.
Wo liegt der Tovelsee?
Die Bergkette der Brenta-Dolomiten spiegelt sich auf der Oberfläche des Sees. Der See erstreckt sich von der Stadt Tuenno über 17 km zwischen dem Monte Peller im Westen und dem Campa-Massiv im Osten, bis er das imposante Massiv der Brenta-Dolomiten erreicht, das das obere Tal umgibt. Das Gebiet liegt im Naturpark Adamello Brenta. Dies ist das größte Schutzgebiet der Region und wurde 1967 gegründet. Früher wurde der See auch Bärensee genannt. Der Grund dafür ist, dass im Tal die Anwesenheit einiger Braunbären gemeldet wird, die das Territorium des Naturparks bevölkern.
Weil der Tovelsee rot wurde
Der Tovel-See wurde wegen der Farbe seines Wassers auch der Rote See genannt. Der Name ist auf das Vorkommen einer Alge, der Tovellia sanguinea, zurückzuführen, die im Sommer bei steigenden Temperaturen die Röte ihres Wassers verursachte. Dies geschah jedes Jahr bis 1964, wenn auch leichter und gelegentlich bis 1983. Einige Studien haben ergeben, dass das Verschwinden des Phänomens der Rötung auf den Mangel an Stickstoff und Phosphor zurückzuführen ist, der aus der Wandertierhaltung der Rinderherden stammt, die in der Nähe weideten der See. Diese in den See strömenden Stoffe trugen maßgeblich zur Blüte von Tovellia sanguinea bei. Seit den sechziger Jahren führten die veränderte Tierhaltung und das fast vollständige Verschwinden der auf den Hochweiden verbliebenen Herden zu einem Rückgang des Beitrags dieser organischen Belastung und damit zum Ende des Algenblütenphänomens.
Die Legende
Es geht noch weiter: eine alte Legende des Ortes besagt, dass die Prinzessin Tresenga in dieser Gegend lebte. Sie war die Tochter vom letzten Ragoli und viele Verehrer wollten sie zur Frau haben, aber sie lehnte jede Nachfrage ab. Eines Tages begann der König von Tuenno, der die Ablehnung der Prinzessin nicht akzeptierte, mit der Schlacht an den Ufern des Sees, bei der die Einwohner von Ragoli unter den Schlägen der Soldaten von Tuenno den kürzeren zogen. Die Prinzessin wurde vom König umgebracht und am Ende des Tages verfärbte sich der See durch das Blut rot. Deshalb wurde der Tovelsee rot: um an den Mut der Prinzessin zu erinnern.