Das Vallone dei Mulini, das seinen Namen von einer alten Getreidemühle hat, ist das einzige verbliebene Tal der drei Täler, die das „bella Sorrento“ bildeten. Es liegt mitten im Stadtzentrum und es ist sehr einfach zu besichtigen: der Ausblick von oben, von der Lichtung, auf die man durch ein kleines Tor in der Nähe von Piazza Sant’Antonio kommt, ist wirklich faszinierend. Er gehört zu den meistgeposteten Bildern auf Instagram und der sozialen Netzwerke. Die Küste von Sorrent ist mit den schönsten Orten Kampaniens verbunden, darunter Neapel und Salerno oder der nahegelegene Vesuv.
Vallone dei Mulini in Sorrent: alles, was man wissen sollte
Wenn du Sorrent und die wunderschöne Region Kampanien besichtigen möchtest, darfst du das Vallone dei Mulini, ein Tal der sorrentinischen Küste, das vor 35.000 Jahren entstanden ist, nicht verpassen. Viele wissen nicht, dass Sorrent ursprünglich aus drei großen Tälern bestand, die miteinander verbunden waren; zwei von ihnen gibt es nicht mehr, es wurden moderne Gebäude errichtet, während das andere (Vallone dei Mulini), das aufgrund einer alten Weizenmühle so genannt wird, noch heute besichtigt werden kann.
Vallone dei Mulini: alle nützlichen Informationen
Um 1800 wurde Sorrent durch eine schmale Brücke mit dem restlichen Teil der Küste verbunden, wodurch die Durchquerung des Tals ermöglicht wurde. 1866 war ein entscheidendes Jahr, da die Institutionen beschlossen, die Brücke abzureißen und durch einen großen Platz zu ersetzen. Das Vallone dei Mulini wurde in zwei Teile geteilt: auf der einen Seite führte es zum Meer, auf der anderen Seite lag ein kleines Industriegebiet, das wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse 1900 stillgelegt wurde. Innerhalb des Tals gibt es nämlich keine Belüftung und eine Luftfeuchtigkeit, die konstant über 80% liegt und das Gebiet unbewohnbar macht.
Aber es geht noch weiter: die fehlende städtische „Verschmutzung“ hat die Entwicklung verschiedener Pflanzen von außerordentlicher Schönheit und Seltenheit ermöglicht, und das Sorrent-Tal ist zu einer angesehenen Touristenattraktion geworden. Um das Tal zu erreichen, muss man in die Altstadt von Sorrent gehen. Das Tal liegt innerhalb der Altstadt, hinter dem großen Piazza Tasso und ist durch ein kleines Tor zu erreichen, das den nahe gelegenen Piazza Sant’Antonio mit dem Stadthafen verbindet. Der Zugang zum Aussichtspunkt ist kostenlos und wir empfehlen dir, ein Smartphone oder eine gute Kamera mitzubringen: es handelt sich um einen der eindrucksvollsten Orte Italiens aller Zeiten.
Vallone dei Mulini: Wo kann man übernachten? Was kann man essen?
Um das Vallone dei Mulini zu besichtigen, kann man in Sorrent übernachten, da es quasi im Stadtzentrum liegt. Wir empfehlen dir, eine der verschiedenen Unterkünfte des Ortes zu kontaktieren, wie zum Beispiel die sehr zentralen und nahegelegenen Hotels Maison Lauren und Il Giardino Segreto. Und wenn du dich fragst, was man in Sorrent essen kann, können wir dir die typischen Spezialitäten Kampaniens empfehlen. Eine leckere Pizza aus dem Holzofen, die ausgezeichnete Pastiera napoletana, die berühmten Babà, Sfogliatelle oder auch die ersten und zweite Gänge mit Fisch, typisch für die Küstengebiete der Region. Einige empfehlenswerte Restaurants sind das Ghibli Restaurant und die Konditorei Bar Rita.
Was kann man in der Umgebung des Vallone dei Mulini besichtigen?
Ein Besuch des Vallone dei Mulini und der wunderschönen Stadt Sorrent ist eine gute Gelegenheit, um die bekanntesten Orte Kampaniens zu besichtigen. Neapel liegt ganz in der Nähe, ebenso wie Salerno oder das bezaubernde Amalfi mit seiner Küste. Eine Fahrt im Auto oder noch besser mit dem Motorrad entlang der malerischen Küste von Sorrent, mit Pausen an einigen Orten, wie Sant’Agnello und Vico Equense, mit ihren wunderschönen Kirchen direkt am Meer, ist Pflicht. Sorrent ist über eine interregionale Bahnstrecke sehr gut an die angrenzenden Gebiete angebunden.