Eine der schönsten Erlebnisse, die man im Leben erleben kann, ist zweifellos ein Spaziergang in der unberührten Natur zwischen atemberaubenden Landschaften und fast irrealer Stille. Der längste Weg Italiens bietet Trekking- und Nicht-Trekking-Liebhabern die Möglichkeit, die zahlreichen Naturlandschaften und schönsten Ausflüge in Italien zu entdecken.
Wir beziehen uns auf den 7200 Km langen Pfad Italia CAI, der die Grotta Gigante in der Provinz Triest auf der Santa Teresa di Gallura auf Sardinien verbindet, die durch den Alpenbogen und die Gebirgskette, einschließlich der Inseln, führt.

Auf diesem sehr langen und denkwürdigen Weg, der mehr als 8000 Stunden in Anspruch nimmt, werden 500 Etappen erwartet. So haben Sie die Möglichkeit, von den majestätischen Dolomiten einfach außergewöhnliche Orte zu bewundern, dann das ligurische Appennin und die üppigen toskanischen Weinberge zu entdecken und die wunderschöne Amalfiküste zu erreichen.
Und die Reise geht weiter bis zur Sila und wieder zum Aspromon, bis zum Ätna und endet mit den wunderschönen Dörfern Sardiniens und ihren wunderschönen Stränden.
Der längste Weg Italiens: Wie er entsteht Sentiero Italia
Die CAI (Club Alpino Italiano) hat dieses wunderbare und wichtige Projekt entworfen, das aus dem Willen ihrer Partner entstanden ist, die gesamte Halbinsel in einer Umarmung zu vereinen, und zwar über einen Fußmarsch zwischen den einzigartigen Gebieten, die die Natur gerne bekannt macht, sobald man sich damit beschäftigt.
Dieser Weg begann 1983 mit der Idee einer Gruppe wanderbegeisterter Journalisten und 1990 wurde er von Cai gemacht, die ihn fünf Jahre später mit einer großen Demonstration eröffnete.

Der Via Italia ist derzeit fast vollständig durch die Farben weiß und rot gekennzeichnet und die Aufschrift S.I. Doch was ist der längste Weg Italiens? Auf einer 7200 Kilometer langen Strecke, die alle Regionen verbindet, die Charme, Schönheit und Tradition verleihen.
Der längste Weg Italiens: die von der CAI vorgesehenen Etappen
Auf dem 500 Meter langen Pfad Italia verbinden die Alpen und die Apenninen auf zahlreichen bereits bestehenden Wegen:
- Die grosse Alpenüberquerung im Piemont mit einer Länge von rund 1000 Kilometern

- Die Höhenstrasse der Ligurischen Berge in Ligurien – über 400 km mit 44 Etappen

- Grosse Winterwanderung in der Toskana und Emilia Romagna – 425 Km

- Der Räuberweg in Kalabrien 120 Kilometer mit 9 Etappen lang

Zudem wurden geeignete Unterbringungspunkte eingerichtet, die für Trekking-Fans, die einen so langen und anspruchsvollen Wanderweg zurücklegen und Verpflegung und nützliche Informationen über die Schritte in der Nähe bieten, sehr wichtig sind.
Aber das ist nicht das Ende der Geschichte, denn während dieses unvergesslichen Naturerlebnisses können Sie auch die Aromen der verschiedenen Territorien entdecken, wie Bergamotte und Aspromontespeicher, Canederli in Bouillon des Trentino, Die einzigartigen Aromen der sizilianischen Tradition und viele weitere typische Gerichte.
Pfad Italien/ Và Pensiero: eine 3-jährige Reise von Nord nach Süd
Der längste Weg Italiens kann mittlerweile auch als die schönste und attraktivste Route der Welt bezeichnet werden, die bereits Tausende von Touristen aus aller Welt mit ihrer Länge der Vielfalt und den vielfältigen Möglichkeiten, die jedes Gebiet im Bel-Land bietet.
All dies trägt dazu bei, es zu einem einzigartigen Ort zu machen und alles zu entdecken.

Seit Mai 2019 ist auch der Và Sentiero gestartet, eine drei Jahre lange Reise, um die wunderschönen Berge und ihre Bewohner zu entdecken. Gegründet von drei jungen Italienern, die sich in die Berge und ihre Schönheiten verlieben und sich entschieden haben, den ganzen Weg zu gehen.
Es freut sich bestimmt, wenn viele Zweiradfahrer erfahren, dass dieser faszinierende Naturerlebnis auch mit dem Velo gemacht werden kann, was ihn noch spannender und einzigartiger macht.
Bild von Titelseite: itinerarieluoghi