Search

Die geheimnisvolle Insel Loreto am Iseosee

Am Iseosee, nördlich von Montisola, befindet sich ein märchenhafter, magischer, fast traumhafter Ort, der sich nicht nur in der Lombardei, sondern auch in ganz Italien auszeichnet: Es handelt sich um die Insel Loreto mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte und den zahlreichen Kuriositäten, die sie noch spezieller machen.

Die Geschichte der Insel Loreto

Die historischen Fakten, die mit der Insel Loreto verbunden sind, gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, als ein Kloster der Schwestern von Santa Chiara gebaut wurde, und geht im 17. Jahrhundert weiter, als ihr Eigentum in die Hände verschiedener wohlhabender Familien übergeht.

Die Insel ist so schön und faszinierend, dass sie vielen gefallen kann, aber mit der Ankunft des Ritters Vincenzo Richieri erlangt sie ihre volle Pracht: Aus eigenem Willen wird in der Tat ein Schloss im neugotischen Stil errichtet, das durch einen wertvollen und üppigen Garten bereichert wird. Noch heute ist das Schloss majestätisch und imposant, mit seinen zinnenbewehrten Türmen und befestigten Mauern, und im Laufe der Jahrhunderte wurde es zu einem echten Symbol der Insel.

lagoiseo

Außerdem können Sie von den Schlossmauern aus den besten Panoramablick auf den See genießen.

Alle Kuriositäten rund um die Insel Loreto

Die Insel Loreto ist wirklich klein, aber gleichzeitig so faszinierend, dass sie weltbekannte Künstler und Dichter bezaubern und inspirieren konnte, vor allem den Schriftsteller Costanzo Ferrari, der sie als Ort für die Ausarbeitung einiger Passagen seines Romans ausgewählt hat „Tiburga Oldofredi – Historische Szenen des 13. Jahrhunderts“.

Aber nicht nur das: Auch der Hollywood-Schauspieler George Clooney, der bereits in den Comer See verliebt war, versuchte, ihn zu kaufen, nachdem er von der Insel begeistert war, um ihn seiner damaligen Flamme, der Einheimischen Elisabetta Canalis, zu schenken. Leider (oder zum Glück) war der Deal nicht erfolgreich und die Insel blieb in den Händen der alten (und aktuellen) Eigentümer.

Das heißt, die Antwort ist Ja: Die Insel Loreto ist ein privates Paradies, obwohl sie eine wirklich sehenswerte Attraktion ist.

ilfotografo

Wie besucht man die Insel Loreto

Da es sich also um ein privates Anwesen handelt, kann die Insel Loreto nicht in die traditionellen Touristenrouten am Iseosee aufgenommen werden; daher ist es nicht möglich, sie wie ein Museum, ein Schloss oder eine Kathedrale zu besuchen.

Was den Touristen bleibt, ist der Blick auf die Insel aus der Ferne, vielleicht während einer Bootsfahrt im Iseosee oder bei einem Spaziergang in den nahe gelegenen Orten, vor allem Montisola.

Sehenswürdigkeiten rund um den Iseosee

Die Enttäuschung, die Insel Loreto nicht besuchen zu können, kann leicht durch die zahlreichen Alternativen ausgeglichen werden, die der Iseosee bietet: zwischen Natur, Sport, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Shopping und gastronomischer Tradition ist es möglich, sich schnell zu erholen, Auf der Suche nach aufregenden Orten und Erlebnissen.

Bootstour auf dem Iseosee

Im Sommer können Sie die Schönheit des Iseosees bei einer halbtägigen Bootsfahrt genießen, bei der die Besucher die Gegend aus verschiedenen Perspektiven bewundern können. Im restlichen Jahr können Sie die Küste mit dem Auto oder dem Fahrrad erkunden, um die historischen Dörfer zu besuchen und Fotos von den schönsten Ausblicken zu machen.

lombardia

Monte Isola (oder Montisola)

Monte Isola ist die größte bewohnte Insel unter den europäischen Seen; es zeichnet sich durch farbenfrohe Boote, steile Treppen, Dörfer aus Stein und kleine und schmale Straßen wirklich spektakulär. Ein Spaziergang zwischen den Olivenbäumen und den Wäldern, die zum Heiligtum der Madonna della Ceriola führen, ist ein absolutes Muss, um ein Panoramafoto zu machen.

partodamilano

Lovere

Seit 2003 gehört Lovere zu den schönsten Dörfern Italiens, und dies dank seiner ausgesprochen einladenden Altstadt, seines künstlerischen Erbes, der eleganten Paläste, der Plätze und der vielen Cafés, die die Passanten zu einem Aperitif in Gesellschaft einladen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: die Basilika Santa Maria in Valvendra aus dem 15. Jahrhundert, der Panoramablick von der Spitze des Stadtturms und die Kunstsammlung in der Galerie der Accademia Tadini.

lagoiseo

Iseo, Sarnico und Pisogne

Es gibt mindestens drei Orte am See, die Sie unbedingt besuchen sollten, und es sind Iseo, Sarnico und Pisogne.

Iseo gilt als touristischer Hauptort des Sees und bewahrt noch heute seine typische mittelalterliche Struktur mit Gassen, Häusern und Türmen. Im Inneren befinden sich die Pieve di Sant’Andrea, die Kirche Santa Maria del Mercato und die Piazza Garibaldi, die dem Treffpunkt des Ortes entspricht und wo jeden Freitagmorgen der größte Markt des gesamten Sees stattfindet. Iseo zeichnet sich nicht nur durch seine architektonische Schönheit aus, sondern auch durch elegante Geschäfte, einladende Restaurants und verschiedene Sportangebote.

specialistudio

Sarnico liegt am südlichen Ufer des Sees und besteht aus einer lebhaften Stadt, die vor allem für Spaziergänge an der Seepromenade und durch die charakteristischen Gassen der Altstadt anzieht. Es ist vor allem berühmt als Heimatstadt der Riva-Werften, die noch heute auf der ganzen Welt berühmt sind, und für die Jugendstil-Villen des Architekten Sommaruga.

voloscontato

Pisogne hingegen ist die letzte Gemeinde nördlich des Ostufers des Sees, wo letzterer auf den Berg trifft. Die Altstadt zeichnet sich durch enge Straßen und alte pastellfarbene Paläste aus. Die Atmosphäre, die bei Sonnenuntergang entsteht, lädt jeden ein, von dort aus in einem der vielen Bars und Restaurants Halt zu machen. Gleichzeitig ist hier die Seepromenade wirklich schön und der ideale Ort, um mit Kindern in völliger Sicherheit zu spazieren. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Bischofsturms, der Pieve di Santa Maria in Silvis und der Kirche Santa Maria della Neve.

visitlakeiseo

Antica Strada Valeriana

Trekking-Liebhaber sollten unbedingt die Antica Strada Valeriana, den historischen mittelalterlichen Pilger- und Handelsweg, der heute die begehrteste Route des Iseosees ist, zurücklegen! Die etwa 24 Kilometer lange Strecke verläuft am Ostufer des Sees zwischen Pilzone d’Iseo und Pisogne und zeichnet sich durch Olivenhaine, Wiesen, Wälder, Kirchen und kleine Dörfer aus. Nicht zu verpassen!

lagoiseo

Pyramiden der Erosion von Zonen

Manche nennen sie wegen der Magie „Feenkameras“, die sie jedem, der sie bewundert, vermitteln und einflößen können: Es handelt sich um die Erosionpyramiden von Zone, ein geologisches Phänomen, das zur Bildung von Erdtürmen führte, die von großen Felsbrocken bedeckt sind, Sie haben wiederum ein Naturschutzgebiet geschaffen, das es zu entdecken und zu bewundern gilt. Den Besuchern ist es erlaubt, entlang eines festgelegten internen Pfades zu gehen, um Fotos zu machen und die umliegende Landschaft zu genießen.

innaturale

Vello – Toline

Im Norden des Sees, genauer gesagt am Ostufer, das sich zwischen Marone und Pisogne erstreckt, befindet sich der Abschnitt Vello-Toline, der einer alten Küstenstraße entspricht, die heute in eine schöne Rad-Fußgängerzone umgewandelt wird. Er ist 5 Kilometer lang und kann von Erwachsenen und Kindern, Sportlern und Nicht-Sportlern, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, in völliger Ruhe die Schönheit des Sees bewundern.

prolocomarone

Le Big Bench

Die Kulisse des Iseosees und der Franciacorta inspirierten die Kreativität von Chris Bangle, der gut daran dachte, riesige Bänke (sogenannte Big Bench) zu bauen, auf denen er eine Pause machen und eine große Anzahl von Selfies machen konnte! Es wurden sieben Wege realisiert, jede in einer anderen Farbe, und sie können über spezielle Wege erreicht werden, die für jeden zugänglich sind, auch für die Kleinsten. Einmal angekommen, können Sie Picknicks auf der Wiese organisieren und die Wunder der Natur bewundern!

visitlakeiseo

Die Torfmoore des Sebino

Ebenfalls in der Franciacorta, zwischen dem See und den Weinbergen, befindet sich eine fast versteckte Oase der Natur, umgeben von völliger Stille: Es handelt sich um das Naturschutzgebiet Torbiere del Sebino, ein kleines Paradies, in dem zahlreiche Vogelarten nisten. Die Touristen können sie auf Wegen und Holzstegen beobachten, die zwischen Schilf und Wasserspiegeln gebaut werden.

specialistudio

Am Ende der Wanderung, um eine Pause zu machen, können Sie im Kloster San Pietro in Lamosa in Provaglio d’Iseo stoppen: hier können Sie die Geschichte, die Legenden und alle Kuriositäten des Ortes kennen, Und Weinliebhaber können durch die lokalen Weinkeller bummeln und an verlockenden Weinproben teilnehmen.

Copertina: visitbergamo

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close