Die Eurovision ist eine der wichtigsten musikalischen Fernsehsendungen der Welt und gehört auch zu den langlebigsten. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Italien in der Stadt Turin statt.

Hier erfahren Sie, was diese Veranstaltung mit über 70 Jahren Geschichte über mehrere Tage hinweg macht und wo sie stattfindet. Sie werden auch die Möglichkeit haben, die Teilnehmer dieser Eurovision-Ausgabe kennenzulernen.

Zum Schluss erfahren Sie, was Sie tun können, um diese spannende und spannende musikalische Veranstaltung dieses Jahr in Italien, nämlich in Turin zu erleben.
Was ist Eurovision?
Eurovision song contest ist ein musikalisches Ereignis, das von der EBU organisiert wird, der Vereinigung der europäischen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Nutzung und Ausstrahlung des Fernsehens und die Einheit der Völker zu fördern. Die erste Auflage fand 1956 in Lugano unter dem Namen Eurofestival statt. Danach fand jedes Jahr eine Ausnahme wegen der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 statt.

Das Ereignis besteht aus dem Ersten Halbfinale, dem zweiten Halbfinale und dem Großen Finale. Die Konkurrenz besteht aus 41 Teilnehmerländern. Die Stadt, in der die Ausgabe stattfindet, ist das Land, das die Vorgängerausgabe gewonnen hat, und deshalb findet die Eurovision 2022 in Turin statt. Denn die Gewinner von Eurovision 2021 waren die Maneskins mit dem Lied Klappe und Bon. In früheren Ausgaben wurden Rekordquoten bei Hunderten von Millionen Zuschauern aus der ganzen Welt verzeichnet.

Eurovision 2022: Wo findet sie statt?
Ist die Eurovision 2022-Stadt Turin, der Walliser Hauptstadt ist eine der bekanntesten und wichtigsten italienischen Städte. Die diesjährige Ausgabe findet am 10., 12. und 14. Mai statt. Die Location für die drei Abende des Musikereignisses des Jahres ist das Pala Alpitur.

Das Event ist die perfekte Gelegenheit, um diese wunderschöne Stadt mit Geschichte und Kultur in Europa bekannt zu machen. In der piemontesischen Stadt gibt es viele Schätze zu entdecken. Denn wenn Sie das Eurovision 2022 live erleben möchten, können Sie Turin mit seinen vielen Schönheiten besuchen. Zu guter Letzt sollten Sie wissen, dass Sie mit dem ÖV direkt vom Stadtzentrum bis zum Pala Alpitur gelangen können. So können Sie sich bequem bewegen.
Die Teilnehmer an Eurovision 2022
Eurovision 2022 wird von Laura Pausinimit Mika und Alessandro Cattellan geführt.

Die Wettkämpfer repräsentieren die 41 Länder, und die Vertreter Italiens werden Blanco und Mahmood als Gewinner der letzten Ausgabe des Sanremo-Festivals sein. Der Sieger wird durch eine Stimme bestimmt, die von 50% Televote und 50% Jury-Jury abhängt.

Im Wettbewerb stehen fünf Big als Vertreter Italiens, Frankreichs, Spaniens, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs, die direkt ins Finale gehen, während die übrigen 20 die besten zehn der beiden Halbfinals sein werden. Am Schlussabend treten die restlichen Sänger vor dem Publikum des Pala Alpitur auf, danach wird das Voting für 15 Minuten eröffnet. Er wählt zusammen mit der Jury aus Experten aus, um den Gewinner zu bestimmen.

Eurovision 2022 – so folgen Sie ihm
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Eurovision 2022 verfolgen können, müssen Sie wissen, dass Sie sie sowohl live als auch im TV sehen können. Die drei Abende werden live unter Rai 1 und Rai Radioübertragen.

Jeder nationale Fernsehsender, der die Veranstaltung ausstrahlen möchte, muss dies als Ganzes regeln. Falls Sie live teilnehmen möchten, können Sie sich Tickets für einen der drei Abende auf der Ticketone-Website kaufen. So bleibt Ihnen nur noch zu entscheiden, wie Sie mit dem Eurovision Festival 2022 in Turin umgehen.
Bild auf dem Cover: Tv Mania