Search

Teramo, Schluchten des Salinello 

Das Gebiet von Teramo, eine Stadt an der Grenze zwischen den Marken und den Abruzzen, beherbergt eine Reihe von bezaubernden Naturlandschaften, die in wenigen Kilometern von den Bergen bis zur Adria führen. Besonders hervorzuheben sind die Gemelli-Berge, zwei fast identische Felskolosse, die als Montagna di Campli und Montagna dei Fiori bekannt sind, in der Nähe der Festungsstadt Civitella del Tronto; die beiden sind durch einen Fluss getrennt, der Salinello, der im Laufe seiner Geschichte außergewöhnliche natürliche Schluchten geschaffen hat, die sich nach und nach in wahre Touristenattraktionen verwandelt haben. Finden wir sie zusammen heraus. 

Die Salinello-Schluchten wurden 1990 als Naturschutzgebiet gegründet, gehören zum Gebiet des Nationalparks Gran Sasso und Monti della Laga und werden derzeit von der Cooperativa Verdelaga verwaltet, Er organisiert auch zahlreiche interessante Führungen.

Tripadvisor

Merkmale der Salinello Schlucht 

Das Wasser des Flusses hat auf seinem tausendjährigen Weg einen großen Canyon gegraben, der an seiner schmalsten Stelle eine Breite von wenigen Metern aufweist und von über 200 Meter hohen Felswänden umgeben ist. Der gesamte Weg ist durch Ablagerungen mykritischer Mergelkalkablagerungen gekennzeichnet, die große Böschungen und an einigen Stellen auch kleine natürliche Pools bilden. Im Sommer ist es möglich, ein regenerierendes Bad im Fluss zu nehmen, unter Berücksichtigung des Temperaturanstiegs, da die Wassertemperatur nie mehr als 16°C beträgt. 

Das gesamte umliegende Gebiet hingegen beherbergt zahlreiche Höhlen karstiger Natur und Felseinsiedeleien antiken Ursprungs, die dem Besucher zusammen ein atemberaubendes Schauspiel bieten, das reich an Geschichte und wilder Natur ist. Nur wenige Schritte vom Reservat entfernt befinden sich die Überreste von Castel Manfrino, einer Festung aus dem späten Mittelalter, in der Ortschaft Macchia del Sole der Gemeinde Valle Castellana.  

Geschichte der Schluchten des Salinello 

Kurz vor dem Beginn der Salinello-Schlucht befindet sich die Grotte von Sant’Angelo, benannt nach dem heiligen Erzengel Michael, in der Funde gefunden wurden, die 6.000 Jahre alt sind.  

Diese in den Fels gehauene Höhle, die seit dem Paläolithikum von Menschen bewohnt wird, ist eines der wichtigsten prähistorischen Zeugnisse Italiens. Es beherbergt eine 3 Meter hohe, wertvolle stratigraphische Wand mit kleinen Pfeilspitzen, in Knochen gehauenen Zylindern, Klingen und Schaber, die von prähistorischen Menschen mit dem Knochen eines archaischen Wildschweins und vielen handbemalten Keramiken geschnitzt wurden.

fondoambiente

Es war ein Ort der Anbetung der Heiden, in der Höhle wurden versöhnende Riten für die Fruchtbarkeit durchgeführt, wie die zahlreichen menschlichen Knochenreste, die hauptsächlich jungen Individuen gehören, vermuten lassen.  

Mit dem Aufkommen des Christentums erlangte die Grotte einen so großen religiösen Wert, dass 1236 ein Altar errichtet wurde, der dem Erzengel Michael gewidmet war. Aus der gleichen Zeit stammen auch einige Einsiedeleien, die sich an anderen Stellen des Reservats befinden, wie die Einsiedelei Santa Maria Scalena und die Einsiedelei San Francesco alle Scalelle.  

Das gesamte Gebiet hat seit jeher eine sehr starke historische Bedeutung: Für viele Jahrhunderte hat es in der Tat die Grenze zwischen dem Staat der Kirche und dem Bourbonischen Königreich markiert und das Kriegsszenario zwischen den beiden Mächten dargestellt.  

Das Museum der Grotte von Sant’Angelo 

Die Grotta di Sant’Angelo beherbergt auch ein kleines Museum, das ganz der schönen Geschichte der Grotte und der Salinello-Schluchten gewidmet ist. Die Höhle ist eine Kultstätte aus der Jungsteinzeit, als die Hingabe wahrscheinlich auf die Mutter Erde und den Kult des Wassers zurückzuführen war. Die Schamlosigkeit hat uns mit dem christlichen Altar, von dem wir gesprochen haben, erreicht. 

Das Museum ist direkt mit dem nicht weit entfernten Besucherzentrum von Ripe di Civitella verbunden und bietet den Besuchern eine eindrucksvolle und makellose Rekonstruktion einer prähistorischen Hütte, die vor allem für didaktische Zwecke nachgebaut wurde.

turistavagamondo

Ausflüge zu den Salinello-Schluchten 

Die Salinello-Schlucht ist ein ausgezeichnetes Ziel für alle, die gerne Ausflüge und Spaziergänge im Freien unternehmen, vor allem im Frühling; in dieser Zeit ist der Fluss überfüllt und man kann ihn in seiner ganzen Schönheit bewundern. Im Sommer hingegen sinkt der Wasserstand tendenziell, so dass die Überquerung einfacher und für alle zugänglicher ist.  

Die Umgebung, die das Gebiet charakterisiert, ist sehr vielfältig und dies ermöglicht es, verschiedene Arten von Ausflügen und Routen anzubieten, die vor allem aufgrund der eigenen Erfahrung und der eigenen körperlichen Ausdauer ausgewählt werden können.  

Der Weg nach Castel Manfrino 

Sobald Sie den Ortsteil Ripe erreicht haben und Ihr Auto auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz geparkt haben, können Sie den Weg nach Castel Manfrino beginnen: nach einem langen Feldweg, Der Weg geht weiter bergab, bis sich die Straße als unzugänglicher erweist und führt zu einem Weg mit einem Zaun zum Schutz; Weiter geht es in wenigen Minuten zur Grotta di Sant’Angelo, die nach vorheriger Reservierung besichtigt werden kann.  

Nach der Grotte erreicht man eine Abzweigung: auf dem markierten Weg erreicht man schließlich Castel Manfrino, eine Ruine auf einem 900 Meter hohen Felssporn, von dem aus man einen sensationellen Panoramablick genießen kann.

cronachepicene

Der Weg zum Großen Wasserfall 

An der Abzweigung geht es weiter bergab, über eine steile Treppe, die durch einen Zaun geschützt ist, und nach links zum schönsten Wasserfall der Salinello-Schluchten.  

Der Ort heißt „Lu Cacchema“, das heißt „der Kessel“; hier befindet sich der majestätische Wasserfall, gut 35 Meter hoch, dessen Wasser einen kleinen grünen See bildet, umgeben von weißen Felsen.

lecosmopolite

Gorges du Salinello und Canyoning 

Die Aktivität, die die Besucher in den Salinello-Schluchten lieben, ist zweifellos das Canyoning, das sich dank der Landschaft des Ortes als besonders adrenalinreich und aufregend erweist! 

Die geführten Wanderungen dauern etwa 4,5 Stunden, auf technisch mittelschweren Strecken; natürlich müssen alle, die diese Erfahrung machen möchten, in der Lage sein, zu schwimmen und Sicherheitsausrüstung zu tragen. 

Wenn das Eis gebrochen ist, ist das Canyoning einfach spannend: Man taucht zwischen einigen besonders engen Abschnitten, die sich mit imposanten Felsen abwechseln, über Wasserfälle und Wasserlöcher und an einigen Stellen kann man sogar tauchen.

naturabruzzo

Was in der Salinello-Schlucht zu essen 

In den Salinello-Schluchten, oder besser gesagt in der Nähe, können Sie das Beste der kulinarischen Tradition der Abruzzen genießen, die sich durch einfache Aromen und Zutaten bäuerlichen Ursprungs auszeichnet.  

Die typischen Gerichte sind folgende:

  • Arrosticini: hergestellt aus Schaffleisch und dann gegrillt, gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Streetfood nicht nur in den Abruzzen, sondern in ganz Italien; 
  • Pallotte cacio e ova: Es handelt sich um echte Frikadellen aus Eiern und Käse; 
  • Ventricin: rohe fermentierte Schweinewurst mit langer Reifezeit, auf Messerspitze geschnitten; 
  • Pipindune und wo: der klassische Snack für diejenigen, die früh morgens aufwachen, um die Erde zu bearbeiten, hergestellt aus Friggitelli (d. h. den klassischen roten Paprikaschoten), die in einer Pfanne mit etwas Öl gekocht werden und von leicht geschlagenen Eiern begleitet werden; 
  • Spaghetti alla Chitarra: mit Hartweizengrieß und Wasser zubereitet, sind sie immer hornig und al dente;
  • Anmerkung: Pfannkuchen aus Milch, Eiern, Mehl und Salz, die nach dem Kochen mit geriebenem Käse bestreut, wie Cannelloni gerollt, gekocht und in Hühnerbrühe serviert werden;  
  • Sagne und Fasciul: Sie bestehen aus einer Art Maltagliati, die mit Wasser und Mehl zubereitet werden und vorwiegend mit Bohnen serviert werden;  
  • Fischbrühe: wird aus armen Fischen und gelegentlich Muscheln, Muscheln und Krebstieren hergestellt;  
  • Cicerchiata: Es handelt sich um kleine frittierte Teigkugeln, die dann mit Honig und Streuseln bestreut werden, die den neapolitanischen Struffoli sehr ähnlich sind;  
  • Fiadoni: Ähnlich wie gefüllte Ravioli werden sie aus Mehl, Eiern, Öl und Weißwein hergestellt, während die Füllung aus Hartkäse besteht. Sie werden im Ofen gebacken und als Vorspeise zu Ostern serviert.

Natürlich müssen die oben aufgeführten typischen Gerichte kategorisch von schmackhaften und geeigneten lokalen Weinen begleitet werden; die Abruzzen gehören unter anderem zu den Regionen Italiens, die über eine große Weinproduktion verfügen, die auf der ganzen Welt beliebt und bekannt ist. Seine Highlights sind zweifellos der Montepulciano d’Abruzzo, der Cerasuolo d’Abruzzo, der Trebbiano d’Abruzzo und der Pecorino. Weine für jeden Geschmack, um verantwortungsvoll zu trinken. 

Copertina: travel.thewom

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close