Search

Teatro Massimo di Palermo, Wahrzeichen der Stadt

Vor über hundert Jahren eröffneten die Noten des Falstaff von Giuseppe Verdi die Vorstellungen des Teatro Massimo di Palermo. Das Theater ist ein Symbol der Stadt und ganz Siziliens und verfügt über eine perfekte Akustik, die den Mythos der Stadt hervorgebracht hat. Es ist auch heute noch das drittgrößte Opernhaus Europas nach der Pariser Oper und der Wiener Staatsoper. 

Seine Bedeutung hängt zweifellos sowohl mit der perfekten natürlichen Akustik des großen Saals zusammen, der es ermöglicht, von jedem Ort des Theaters aus Dialoge, Musik und Gesang zu hören, als auch mit dem kulturellen Angebot, das es auszeichnet. Entdecken wir die Geschichte und die Kuriositäten dieses Theaters, das vor der Vereinigung Italiens konzipiert wurde.

viaggioinsicilia

Die Geschichte des Teatro Massimo in Palermo 

Der Wunsch, die Stadt Palermo mit einem modernen Theaterraum auszustatten, entstand vor der Einheit Italiens, aber seine Entstehung wurde durch das Risorgimento und bürokratische Fesseln verzögert. Das Teatro Massimo wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut. Die erste Ausschreibung für den Bau des Theaters stammt aus dem Jahr 1863 und wurde vom Architekten Giovan Battista Filippo Basile aus Palermo gewonnen. Die Einweihung erfolgte 1897 mit dem Werk von Verdi Falstaff. 

Mit einer Fläche von 7730 Quadratmetern ist der düstere Massimo von Palermo noch heute der drittgrößte Europas. Zum Zeitpunkt der Eröffnung kosteten die Tickets 80 Lire für die Bühnen der zweiten Reihe und 3 Lire für die Loggion. Während der ersten Jahre der Tätigkeit wurde das Theater privaten Unternehmen anvertraut bis 1935, als dank einer Ministerialverordnung eine autonome Theaterbehörde proklamiert wurde.

Das Teatro Massimo in Palermo befindet sich auf der zentralen Piazza Verdi und ist zu einem der Symbole der sizilianischen Stadt geworden. Es handelt sich um ein neoklassizistisches Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert. Nach einer umfangreichen Renovierung blieb das Theater von 1974 bis 1996 geschlossen. 

Schon von außen fasziniert das Theater Massimo di Palermo mit seiner riesigen Kuppel und der wunderschönen Treppe, an deren Seiten sich zwei Bronzelöwen befinden, die die Tragödie und die Oper darstellen. 

Das Teatro Massimo in Palermo ist leicht zu Fuß zu erreichen. Der Bahnhof, der Hafen und die Kathedrale sind 15 Gehminuten entfernt. Das Theater ist auch nicht weit vom Kapmarkt und seinen gastronomischen Köstlichkeiten entfernt.

rcsradio

Teatro Massimo von Palermo: Kuriositäten

Das Teatro Massimo in Palermo bringt Kuriositäten und Legenden mit sich. Die berühmteste Geschichte handelt von der Anwesenheit des Geistes einer Nonne, die in der Nähe der damaligen Kirche Sant’Agata begraben wurde, in der Tat wurden die der Heiligen geweihte Kirche und ihr Friedhof zerstört, um Platz für das Theater zu schaffen. Noch heute wird erzählt, dass sein Geist durch die Korridore und Bühnen dieses wunderbaren Theaters wandert. 

Ein interessanter Aspekt ist die Bellini-Bühne, die nach dem gleichnamigen Kreis des palermitanischen Adels benannt ist, der 1769 geboren wurde. Heute hängen auf der Bühne signierte Fotos von Künstlern, die auf der Bühne aufgetreten sind, und von Menschen, die dem gleichnamigen Adelskreis angehörten, einem der ältesten Europas.  

Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Saal Pompeiana mit seinen freskengeschmückten Decken, der in einer Reihenfolge nach Nummer 7 und seinen Vielfachen gestaltet wurde. Die Wirkung des Echos nimmt zu, wenn Sie sich der Mitte des Raumes nähern.  

Der große Saal hingegen hat eine Decke, die mit einem symbolischen Rad geschmückt ist, das aus 11 Leinwänden besteht, die den Triumph der Musik darstellen. Heute hat das Teatro Massimo in Palermo ein blühendes Programm mit Opern, Ballett, Konzerten, Experimenten und jeder anderen Form der darstellenden Kunst. Neben Aktivitäten für Kinder und Studenten ist das Theater auch unter der Woche und am Wochenende zu besuchen.

Copertina: Italia

Write a response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Your custom text © Copyright 2018. All rights reserved.
Close