Fieragricola ist eine Veranstaltung die sich umfassend landwirtschaftlichen Technologien widmet. Sie findet alle zwei Jahre statt und wurde schon zum 113. Mal abgehalten. Dieses Jahr wird sie zwischen Januar und Februar auf dem Ausstellungsgelände von Veronafiere stattfinden und über 660 Aussteller aus der ganzen Welt beherbergen.
Die Veranstaltung wird von Mittwoch bis Sonntag geöffnet sein und sie kann sowohl durch den Kauf einer Karte für einen einmaligen Eintritt, als auch durch die Nutzung von Abos für 5 Tage besichtigt werden, um die Stände in Ruhe entdecken zu können. Das Messegelände wird mit den wichtigsten Zielpunkten der Stadt durch einen kostenlosen Shuttleservice verbunden sein, durch den es noch einfacher sein wird die Veranstaltung zu erreichen.
Veranstaltung über landwirtschaftliche Technologien
Es handelt sich um eine umfassende Veranstaltung die jeden Bereich und Aspekt des Agrarsektors umfasst. Themen wie Viehzucht, erneuerbare Energien, Verwaltung von Grünflächen, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel und noch vieles mehr werden von der Fieragricola behandelt. Die von Liebhabern lang erwartete Veranstaltung ist bereits 1898 entstanden, so dass sie dieses Jahr ihr 120jähriges Bestehen feiert.
Eine lang erwartete Veranstaltung von den Fachleuten des Bereichs und Liebhabern von landwirtschaftlichen Technologien, aber auch von einfachen Besuchern und Touristen. Durch ihre anerkannte Bedeutung wird jeder Aussteller seinen Stand mit höchster Sorgfalt einrichten, die alle immer interaktiver und immer spezieller werden. Eine einzigartige Gelegenheit sowohl für die Beschäftigten des Bereichs als auch für Familien, und umso mehr für organisierte Gruppen aus Agrarschulen und Universitäten, die spezielle Ermäßigungen für den Eintritt nutzen können.
Fieragricola Verona
Die diesjährige Ausgabe von Fieragricola wird in den wunderschönen Ausstellungsräumen von Veronafiere, Standort in Viale del Lavoro Nr. 8, stattfinden. Mit 660 Ausstellern aus der ganzen Welt wird man sich während der Tage der Fieragricola Verona sicherlich nicht langweilen. Die Ausstellung wird derartig umfangreich sein, dass ein Besuch von mindestens 2 Tagen, der 5 Veranstaltungstage, empfehlenswert ist.
Das Ausstellungsgelände ist gut strukturiert und fasst die Aussteller nach Bereichen zusammen. Von den 11 Hallen werden einige ausschließlich den Fachleuten des Bereichs gewidmet sein und sich mit landwirtschaftlichen Maschinen und Technologien beschäftigen. Andere werden sich ausschließlich mit Düngemitteln und chemischen Behandlungen befassen und wieder andere sind für Liebhaber von Obstbau und Weinbau vorgesehen. Es wird auch eine Halle eingerichtet werden, die sich erneuerbaren Energien widmet, eine mit Nutztieren und eine die sich mit der Innovation des veganen Sektors beschäftigt.
Eintrittskarten, Öffnungszeiten und Preise
Wie schon gesagt, wird die Fieragricola 2018 von Mittwoch bis Sonntag, vom 31. Januar bis 3. Februar 2018 geöffnet sein. Die Eintrittskarten können direkt bei der Messe zum Preis von 20 Euro für einen einmaligen Eintritt für einen Tag und für einen Preis von 33 Euro für ein Abo für alle 5 Ausstellungstage gekauft werden. Um die Karten im Voraus zu kaufen, kann man das offizielle Internetportal nutzen, ein einzelnes Ticket kostet 15 Euro und das Abo für 5 Tage kostet 28 Euro.
Wie kommt man zur Fieragricola?
Das Messegelände befindet sich nur wenige Kilometer (drei, um genau zu sein) vom Stadtzentrum entfernt und kann sehr einfach mit jedem beliebigen Transportmittel erreicht werden. Es liegt nur wenige Minuten vom Bahnhof von Verona Porta Nuova, aber auch in der Nähe vom internationalen Flughafen Valerio Catullo von Verona – Villafranca und von den Autobahnausfahrten der Autobahnen A4 und A22.
Für Besucher ohne eigenes Auto werden kostenlose Shuttlebusse zur und von der Messe vorhanden sein: die vollständige Liste der Busse kann auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung eingesehen werden.